Wie ich gelesen habe, wurde das Hotel im Winter 2006/07 neu renoviert. Das kann ich bestätigen. Für ein 3-Sterne-Haus macht es einen sehr guten und gepflegten Eindruck. Das Publikum ist überwiegend jünger, zwischen 20 und 40 Jahre und vor allem Paare. Kinder habe ich im Hotel gar keine gesehen, was wohl auch daran liegt, dass ich außerhalb der Schulferien dort war. Das Hotel ist mit 3 bzw. 3, 5 Sternen eingestuft, doch gerade was die neu renovierten Zimmer anbelangt würde ich auch 4 Sterne vergeben. Für mich ist das Neveli Beach in Platanias so etwas wie ein Preis-Leistungs-Sieger. Abstriche gibt es nur beim Essen und der (zimmerabhängigen) Lautstärke. Platanias liegt sehr günstig für Ausflüge, für sportliche Aktivitäten und Trips in die Berge. Man sollte sich eben nur bewusst sein, dass es sich um einen typischen Touristenort handelt. Wer Abgeschiedenheit und Ruhe auch vom Hotel und dem Urlaubsort erwartet, der sollte andere Orte in Betracht ziehen. Ich würde wieder nach Kreta fahren und auch wieder das Nefeli wählen.
Wie erwähnt, liegen die Zimmer für mich auf 4-Sterne-Niveau. Sie sind neu renoviert und machen einen guten Eindruck. Alle Zimmer verfügen über Klimaanlage und TV (5 dt. Sender und Videotext). Bei geschlossenem Fenster sind die Zimmer ausreichend ruhig, vor allem wenn man nicht am Rand der Anlage wohnt. Die Zimmer werden täglich bis auf Sonntag gereinigt. Ich denke für den Preis findet man kaum bessere Zimmer.
Ist ein wenig ein Schwachpunkt. Da liegt das Hotel auf 3-Sterne-Niveau. Die Auswahl ist ausreichend, der Geschmack durchschnittlich. Satt wurde ich trotzdem ...
Die Leute sind sehr nett und zuvorkommend. Habe mich sehr wohl gefühlt. Da ich das Zimmer nach zwei Tagen wechseln musste, bekam ich den Safe fürs neue Zimmer kostenlos (ansonsten 10 Euro/Tag) und ohne, dass ich das verlangt hätte. An der Rezeption sprechen die Angestellten sehr gutes Deutsch und Englisch. Die KellnerInnen im Restaurant sprechen auch ausreichend Deutsch und Englisch.
Das Hotel liegt in einem typischen Touristenort. Hotels reihen sich an Restaurants, an Supermärkte und Bars. Rethymnon ist ca 6 km entfernt und gut per Bus erreichbar (1, 20 € einfach). Aber man kann auch schön am Strand entlang in die Stadt spazieren. Der Sandstrand liegt ca. 300 m vom Hotel entfernt. Angenehm fand ich, dass es immer nur 3 Reihen mit Sonnenstühlen/Sonnenschirmen gibt und man zwischen den Sonnenstuhl-Blöcken größe freie Strandflächen finden kann. Also bei weitem nicht das Ölsardinengefühl wie an anderen Stränden typischer Touriorte. Das Hotel liegt zwischen der Schnellstraße Nordkretas und der Straße durch den Ort. Ich hatte zuerst ein großes Familienzimmer, das nahe der Schnellstraße lag und damit laut war. Danach zog ich in ein kleineres Zimmer im Westen der Anlage um und dort war der Lärmpegel eher gering. Hängt also sehr von der Lage des Zimmers ab. Transfer vom/zum Flughafen ca 1 1/2 Std. Wer Kreta mit dem Mountainbike erkunden will, der ist in Rethymnon/Platanias genau richtig. Die Bikevermieter Hellas Sports, Olympic Bike und Kreta Bike liegen maximal 1 km vom Hotel entfernt in östlicher Richtung an der Ortstraße von Platanias. Habe bei Hellas Sports ein Bike gemietet - wird von einem jungen, netten Pärchen betrieben, das aus Deutschland kommt. Das Material ist allerdings nicht so gut gepflegt. Der Inhaber von Olympic Bike ist auch Deutsch-Grieche und die Auswahl an Bikes war größer und sie sind besser gewartet. Olympic bietet auch geführte Touren an. Bikepreise: Hardtails Non-Name (aber mit XT-Komponenten) 15 Euro, Scott-Hardtail und Fullys 20 Euro/Tag. Man kann von Platanias aus auf eigene Faust sehr schöne Touren unternehmen. Zu empfehlen ist dabei die Kreta-Karte von Kompass (ca. 8 Euro bei Amazon). Diese ist sehr detailliert und stimmt zu 98% mit der Realität überein. Ausflugsmöglichkeiten: Rethymnon lohnt auf jeden Fall für mehrmalige Besuche. Vor allem die Gegend um den venezianischen Hafen ist sehr schön (aber damit auch sehr touristisch geprägt). Chania ist zu empfehlen und mit dem Liegenbus ab Rethymnon (ca. 1 Stunde Fahrzeit, 6 Euro einfach) zu erreichen. Die Busse fahren zwischen den Städten im Stundentakt. Und man erlebt kostenlos, wie chaotisch ein Bussystem organisiert werden kann ... dies sollte man allerdings mit der griechischen Gelassenheit nehmen. Und dann natürlich die Berge und den Süden nicht vergessen! Einfach herrlich ist es dort und sehr ruhig. Fahrt ruhig auf den Straßen abseits der Touri-Routen und ihr werdet sehr schöne Ecken der Insel entdecken. Für individuelle Trips über die Insel empfiehlt sich auch wieder die sehr detaillierte Karte von Kompass. Die Klöster Arkadi (ca 20 km entfernt) und Preveli (im Süden ca 45 km) lohnen ebenfalls einen Besuch. Überhaupt sollte man den Süden der Insel nicht auslassen. Dieser schmeichelt dem Auge mit sehr schönen Steilküsten und es ist zudem ruhiger als im Norden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Habe ich nicht genutzt. An 3 Abenden in der Woche gibt es wohl ein Show-Programm. Aber die Konkurrenz durch die umliegenden Bars und vor allem durch Rethymnon ist wohl zu groß, so dass im Hotel abends wenig los ist. Der Pool ist eher klein und es gibt nur wenige Sonnenstühle. Aber man sollte sowieso lieber an den Strand gehen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Stefan |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 6 |

