Zum Hotel, welches direkt an der stark befahrenen Durchfahrtsstraße liegt, muss man sagen, dass es äußerlich einen modernen und stylischen Eindruck macht. Oberflächlich ist es o. k. Was die grundlegenden Rahmenbedingungen eines Hotels ausmachen, versagt das Nefeli Hotel fast in allen Bereichen. Angefangen von der Sauberkeit, bis hin zum Service und zum Essen etc., eine absolute Frechheit und Zumutung. Die Hotelanlage hat an sich nichts großartig zu bieten. Im Kellergeschoss steht eine Tischtennisplatte. Direkt neben dem Eingansbereich eine langweilige kleine Bar. Der Pool ist einfach nur eine Dreckpfütze, wo man am Rand schön den leckeren Fett- und Ölrand wahrnehmen kann. Geputzt wird dieser Pool wohl nicht sehr oft. Zu den Zimmern muss man sagen, dass man auf keinen Fall die Zimmer nehmen kann, die zur Straßenseite gebaut sind. Hier sind z. B. die Zimmer mit der Nr. 155, 156,157 und 257 gemeint. Bei diesen Zimmern meint man wirklich, man ist nichts wert! Diese liegen nämlich direkt neben der Hotelküche. Dementsprechend riecht es auch. Direkt daneben steht auch noch ein riesen Notstromagregat für Stromausfälle (wir haben einen erleben dürfen). Wenn das Nefeli, dann keine Zimmer Richtung Straße (ist nicht übertrieben). Weiterhin keine Voll- oder Halbpension, da das Essen eine Zumutung ist. Ausserdem sind die Getränkepreise auch nicht gerade günstig. Preis-Leistungsverhältnis passt überhaupt nicht. Nicht zur Hauptsaison hinreisen. Massentourismus. Zu viele Russen, Engländer und Niederländer, die an Peinlichkeiten nicht zu überbieten sind. Ich habe schon viel Erfahrungen mit Reisen und Hotels gehabt, aber dieser Urlaub ist an Peinlichkeiten nicht zu überbieten. Die einfachsten Rahmenbedingungen kann das Hotel Nefeli nicht erfüllen. Und das ist währhaftig nicht übertrieben. Wir werden dieses Hotel nie wieder betreten. Das Hotel ist geeignet für Jugendliche ab 16-18 Jahre, die zum Partymachen kommen, ohne große Ansprüche und Erwartungen. Preis-Leistungsverhältnis passt absolut gar nicht.
Zimmer 156, in dem wir untergebracht waren, liegt direkt an der Hauptstraße des Ortes. Ohrenstöpsel werden empfohlen für diejenigen, die keinen all zu festen Schlaf haben. Verkehrslärm oder gröhlende Touristen sind schon normal zur Hauptsaison. Zimmerservice hat den Beruf verfehlt. Unsere Handtücher wurde erst nach fünf Tagen gewechselt, nachdem wir an der Rezeption Beschwerde abgelegt haben. Normal ist es auf Kreta, dass die Handtücher und die Bettwäsche nach 3 Tagen automatisch gewechselt werden. Weiterhin wurde auch erst die Bettwäsche nach fünf Tagen gewechselt. Das Badezimmer wurden nie (zumindest nicht für uns ersichtlich) geputzt. Der Staub häufte sich ersichtlich. Weiterhin mussten wir die ganze Woche mit kaltem Wasser auskommen, da der Hausmeister einfach mal vergessen hat, die Wasserheizung für unser Zimmer zu reparieren. (Laut Rezeption)Neben unserem Zimmer befand sich zudem noch die Küche. Dementsprechend roch es. Aber nicht genug. Auch das Notstromaggregat stand direkt neben unserem Zimmer und ging auch gleich am letzten Tag (Sonntag) morgens um 08. 00 Uhr an. Hört sich an, wie wenn man neben einem Lkw liegt, der gerade angelassen wird.
Es gibt im Hotel eine kleine Bar direkt neben der Rezeption. Nicht wildes, eher langweilig. Eine Hotelbar halt. Speisen sind total fad, und die Auswahl ist lächerlich. Jeden Tag gibt es eigentlich das Gleiche. Zum Frühstück sind wir nach dem ersten Tag gar nicht mehr gegangen. Das ist nämlich echt eine Frechheit. Was angeboten wird, schmeckt entweder scheuslich oder nach gar nichts. Beim Abendessen schön die Salz- und Pfeffersträuer in Stellung bringen, denn sonst kann man meinen, man hat seinen Geschmackssinn verloren. Fakt ist, das Essen schmeckt nicht wirklich. Lieber keine Halb- oder Vollpension buchen und auswärts essen.
Freundlichkeit lässt zu wünschen übrig. Nicht alle sind unfreundlich und nicht hilfsbereit. Aber das sind mit die wichtigsten Dinge, die Stimmen sollten. Ist nicht so! Hilfsbereitschaft absolute Fehlanzeige. Beispiel siehe gleich. Im Hotel wird Deutsch und Englisch geredet. Zimmerreinigung sollte noch mal überlegen, ob sie nicht den Beruf verfehlt haben. Check in einfach und schnell. Umgang mit Beschwerden lässt auch zu wünschen übrig. Busverbindung vom Hotel ist wiederrum sehr gut. Direkt gegenüber ist die Bushaltestelle. Die Busse fahren alle halbe Stunde.
Das Hotel liegt direkt an der stark befahrenen Durchfahrtstraße. Hat Vor-und Nachteile. Vorteilhaft ist es, dass man direkt alles vor der Nase hat, wenn man aus dem Hotel kommt. Auf der anderen Seite ist es nachteilig, wenn man zur Hauptsaison im Nefeli untergebracht ist. MASSENTOURISMUS! Kein wirklich griechischer Flair! Gehwege sind eine Katasstrophe, da diese so eng sind, dass man nicht nebeneinander laufen kann. Hier besteht nachts, wenn starker Andrang auf der Straße herrscht, absolute Obacht, sonst kann es sein, man liegt sehr schnell im Krankenhaus. Weiterhin darf man sich nicht über viel Dreck auf den Straßen wundern. Die Griechen haben es zumindest auf Kreta nicht sehr mit Sauberkeit (Umweltschutz)und Hygiene.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie schon erwähnt, eine Tischtennisplatte und eine Dreckpfütze (Pool). Mehr gibts nicht. Uns ist zumindest nichts aufgefallen. Achso, einen Fitnessraum, direkt neben dem Notstromaggregats gibt es auch, Aber auch nichts besonderes. Animation, lachhaft!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Patrick |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 29 |

