- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel, welches 22 Zimmer in unterschiedlichen Grössen anbietet, besticht durch die freundliche und positive Atmosphäre. Man kommt rein und fühlt sich sofort willkommen und zu Hause. Wir haben das Haus gebucht, weil unter der Woche fünf Tage am Morgen und Abend jeweils ein Seminar mit Rainer Harter dem Leiter des Gebetshauses Freiburg stattfand. Die Zimmer nach hinten raus sind ruhig.
Das Hotel verfügt über diverse Zimmerkategorien. Weil wir aus gesundheitlichen Gründen unterschiedlich ins Bett gehen, buchten wir für uns eine Familiensuite. Das hat den Vorteil, dass man quasi zwei Zimmer hat und so einander weniger stört. Das Zimmer verfügte auch über einen Balkon. Unser Zimmer war gross. Schätze ich gegen 40 m2. Ob Balkon, Tresor, Föhn, Dusche, viel Stauraum, nichts fehlte.
Der Küche gehört ein grosses Lob. Wir hatten HP. Der Frühstückstisch war für die Crew eine Herausforderung in der Zeit nach Corona. Alles musste einzeln in Gläser oder mit Folien abgedeckt sein. Das ist weder für das Personal noch für den Gast lustig. Auf einiges habe ich verzichtet, weil mir bewusst war, dass ich nicht alles vom Teller nehmen würde und der Rest sicher wegen Corona nicht an andere Gäste weitergegeben werden kann – also vernichtet werden müsste. Aber trotzdem wurde alles, was man von einem 3-Sterne Frühstück erwarten darf angeboten. Viele Sorten Brot oder Brötchen, frischer Fruchtsalat, Eiger in diversen Formen, Fleisch, Käse usw. Beim Nachtessen wurde jeweils ein Plateau mit einer kleinen Suppe, einer Vorspeise und etwas Salat angeboten. Alles immer sehr lecker. Beim Hauptgang konnte man immer zwischen einer Fleisch- Fisch- oder vegetarischen Variante auswählen (und das erst am Abend und nicht schon am Morgen). Von fünf Nachtessen habe ich vier Mal den Fisch gewählt (jedes Mal eine andere Sorte und alles waren sie sehr gut). Dessert immer sehr lecker. Das Essen ist eher überdurchschnittlich für eine 3* Haus.
Der Service war ob Rezeption, Gaststube, Zimmerservice oder Wellnessbereich ausserordentlich freundlich, zuvorkommend und aufmerksam aber nie aufdringlich. Nichts war ihnen zu viel. Manuela ist uns besonders aufgefallen. Auf jede Frage einen kompetente Antwort und immer ein breites Lachen auf dem Gesicht. Da spürt man noch die Leidenschaft im Gastgewerbe so wie es sein sollte. Hier ist man wirklich König als Gast.
Das Hotel liegt an der Strecke zwischen Todtnau und dem Notschreipass (Lage des Schwesterhotels Waldhotel wo auch das Seminar stattfand). Ideal für Wanderung im weitläufigen Schwarzwald. Die ganze Gegend ist fast nirgends flach, Es geht immer irgendwo rauf oder runter. Die Bushaltestelle ist direkt vor dem Hotel. Mir der KONAU Karte kann man bis nach Karlsruhe gratis die ÖV benutzen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt eine Sauna und einen Fitnessraum mir Geräten. Wir haben es nicht benutzt weil wir uns lieber in der Natur aufhielten. Auch Internetzugang im ganzen Haus gratis möglich. Tipps: Mit der Gästekarte kann man die ÖV gratis benutzen und hat auch auf viele andere Angebote gewisse Rabatte (siehe Konus-Karte im Internet).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 152 |