Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2012 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel im November 2019. Das Naturhotel Wieserhof wurde am 13. November 2019 wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Januar 2020)
Günstiges Hotel mit traumhafter Aussicht
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Hotel mit ca 50 Zimmern in mehreren Gebäuden. 3 Stockwerke. Alles sehr sauber. Es handelt sich um relativ alte Gebäude mit vielen Antiquitäten. Soll früher mal ein Sanatorium gewesen sein. Wir hatten zwei Zimmer mit HP. Gäste: jeden Alters, auch Familien mit kleinen Kindern (Deutsche, Holländer, Italiener) Viele kostenlose Parkplätze.Neben der Rezeption (dort viele Antiquitäten) kleine Bar, Aufenthaltsräume, kleines gemütliches Nebenzimmer, das meist Familien mit kleinen Kindern benutzt haben, um die anderen Gäste beim Essen nicht zu stören. Daneben ist ein Kinderspielzimmer. Zum Hotelaufenthalt gab es die Ritten-Card mit der man unzählige Dinge kostenlos nutzen konnte. Unter anderem die Seilbahn aufs Rittner Horn, die Straßenbahn ab Klobenstein zur Seilbahn Bozen, die Seilbahn natürlich auch. Besuch des Ötzi im Museum Bozen (sehenwert). Alle Busse und Bahnen in Südtirol ebenfalls enthalten. Ende Juli / Anfang August lagen die Temperaturen um die 25 - 27 Grad, in Bozen um die 35 Grad. Es sind sehr viel schöne Wanderungen auch direkt ab Hotel möglich (z,B. der Kastanienweg / Keschtenweg) Unbedingt die LAMA - Wanderung mitmachen - wir waren erst skeptisch, aber es war gigantisch. Bei uns im Preis mit enthalten, sonst 25,00 € je Person mit kleinem Imbiss. In Klobenstein im Cafe Lintner sehr guter Apfelstrudel mit Vanilleeis (3,50 €) und hervorragendes Eis.


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer sind klein ca 20 m² das Doppelzimmer - Einzelzimmer war fast gleich groß.(wir hatten Zimmer 227 + 228) . Möblierung: Doppelbett mit guter Matratze, 2 Kommoden - Nachttische mit Lampen. Eine weitere Kommode (antiquarisch in gutem Zustand) 2 Stühle, kleiner Tisch, kleiner Spiegel (alt und etwas trüb) . Flachbildfernseher mit vielen deutschen Programmen. Kleines Bad ohne Fenster , jedoch mit moderner Duschkabine, WC, Waschbecken, Bidet, Fön. Decken und Spiegellampe, Lüfter, Handtuchheizung, Glas - Wandregal. mehrere Seifenschalen. Fenster + Balkontüre (kippbar) neu. (Herstellungsdatum 2012 - es klebte noch ein Aufkleber am Rahmen). Es dauert am Morgen lange, bis warmes Wasser kommt. Ist aber immer ausreichend vorhanden. Im Flur Einbauschrank mit ausreichend Fächern und Kleiderbügeln. Die Komfortzimmer (unseres war eines) haben Balkon mit Holztisch und 2 Stühlen. Überdacht. Traumhafte Aussicht auf Dolomiten. Steckdosen an den Nachttischen, im Bad und im Flur. Doppeltüre zum Treppenhaus hin.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Restaurant mit ca. 30 Tischen. Tische waren für die Dauer des Aufenthaltes fest reserviert. Auch dort herrliche Sicht zu den Bergen. Sehr gut gedeckt, am Abend mit Stoffservietten und Kerzen. Alles sehr sauber. Frühstück soweit okay: 2 Sorten Wurst, Tiroler Schinken, 3 Sorten Käse, Eier, Rührei, Marmelade in großen Töpfen, Honig, Butter, Margarine und Nutella (Kleinportionen) Kaffee (wurde gebracht) , Tee, Milch Wasser. Ein undefinierbarer Saft, der auch nach nichts schmeckte (schade) Brötchen waren vermutlich tiefgekühlt und aufgebacken, aber nachdem wir mal für eine Wanderung Brötchen in der Bäckerei holten, waren wir mit den Frühstücksbrötchen sehr zufrieden. Beim Frühstück wurde eine Menü - Karte gebracht, man konnte sich aus 2 Gerichten eines für den Abend aussuchen. Vorspeise meist Pasta (sehr lecker!), Hauptgericht meist Fleisch oder Fisch. Nachspeise. Italienische Küche. Immer reichlich und appetitlich serviert. Schmeckte auch gut. Abends auch Salatbuffet (Gurken, Tomaten, rote Beete, grüner Salat, Zwiebeln, Mais, Krautsalat. Etliche Saucen, aber auch Essig, Öl, Gewürze zum selbst anmachen) . Getränkepreise human , z.B. Hauswein 0,5 Liter 7,00 €. Einmal anstatt Menü Tiroler Abend mit Buffet kalt / warm (Essen wurde am Buffet vom Koch auf den Teller gegeben)


    Service
  • Sehr gut
  • Ungewöhnlich aufmerksamer und und entgegenkommender Service. Sowohl an der Rezeption, als auch im Speisesaal sehr freundlich und gut deutsch sprechend. Zimmer immer sauber, täglich frische Hand- und Badetücher. Bett wurde während der 7 Tage einmal frisch bezogen. Eine Beschwerde wurde sehr schnell erledigt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Mittelberg nahe Klobenstein in ca 1050 Meter Höhe. Wer mit dem Auto anreist auf der Internetseite des Hotels sind die Koordinaten angegeben, sonst trotz Navi schwer zu finden. Hotel liegt abseits, nahe der Erdpyramiden, unterhalb der Straße. Sehr ruhig. Einkaufsmöglichkeiten in Klobenstein (Bank, 2 Bäcker jeweils mit kleiner Lebensmittelauswahl, Metzger, Mode/Sportgeschäft, Obst und Gemüse. Bushaltestelle ca. 400 Meter vom Hotel entfernt (abwärts). Bus fährt werktags stündlich, sonst seltener. Hotelier fährt einen aber auch mal in den Ort oder zur Rittner Horn Seilbahn (hat er uns angeboten)


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Große, schöne und gepflegte Liegewiese mit allerlei großen Steinfiguren, mit Liegestühlen, Boccia - Bahn. Whirl - Pool im Garten, Sauna, Fitness Raum. Alles neu - wurde von den Gästen aber nicht benutzt (zu heiß) Tischtennisplatte. Mountainbikes konnten ausgeliehen werden. WLAN nur im Rezeptionsbereich. Kinderspielzimmer. Da wir einen Wanderurlaub machen wollten, brauchten wir das alles nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:61-65
    Bewertungen:54