Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Jessi (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2016 • 1 Woche • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel im November 2019. Das Naturhotel Wieserhof wurde am 13. November 2019 wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Januar 2020)
Der erste Eindruck ist nicht immer das Richtige
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel besteht aus mehreren Gebäuden, mit unterschiedlich großen Zimmern. Es gibt wenig Personal im Hotel was man als Gast auch spürt... Der Blick aus dem Fenster macht vieles gut... Der erste Eindruck des Hotels ist sehr ansprechend, aber wenn man hinter das gehobene Äußere sieht lernt man den wahren charakter des Hotels kennen... Ich würde nicht mehr in das Hotel fahren, es weckt durch sein äußeres Erscheinungsbild viele Erwartungen, die es einfach nicht erfüllen kann...


Zimmer
  • Eher gut
  • Hotelzimmer bei Bezug sauber, es wird aber während des Aufenthalts nur das nötigste gereinigt, Tausch verschmutzter Duschvorleger war nicht möglich, Handtücher teilweise durchlöchert Wer ein Doppelbett möchte sollte das frühzeitig melden, denn es gibt auch viele Zimmer mit zwei Einzelbetten...


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • WARNUNG für ALLERGIKER: Hotel wirbt mit glutenfreiem Essen, bei mir kam noch eine Milchunvertäglichkeit dazu. Ich bin öfter als einmal hungrig vom Tisch aufgestanden, weil mein Essen alles andere als gluten- und milchfrei war. Wer morgens Frühstück möchte kann hoffen, dass er glutenfreie Brötchen bekommt, denn das ist leider nicht immer der Fall. Ich habe trotz Nachfrage und Zusage am ersten morgen 45 Minuten gewartet und bin dann gegangen. Am Vorletzten Tag war nur noch ein Brötchen da, man macht sich dort keine Gedanken über frühzeitige Bestellungen, der Gast kann ja auch mal weniger essen... Es gibt glutenfreie Nudeln, eine Sorte, ansonsten kann man sich aus dem Wahlmenü immer das auswählen was sowieso ohne die Allergene ist, alles was man nicht essen kann fehlt dann eben auf dem Teller, Ersatz gibt es nicht. Es wird viel mit fertigen Produkten oder Tiefkühlware gearbeitet, das schmeckt man deutlich und dabei wird nicht auf Allergene geachtet, sodass wie auch bei mir an jedem der 6 Abendessen, doch Allergene im Essen sind. Wer nicht selbst genau aufpasst wird mehr mit nach Hause nehmen als er wollte. Das Frühstücksbuffet besteht aus 2 Sorten Wurst, 1 Sorte Käse, 2 Sorten Joghurt, 5 Müslisorten und 6 Marmeladesorten, Rührei gibt es nur für die die früh genug dran sind... Das Südtiroler Buffet hat nicht nur während unserem Aufenthalt gefehlt, es stand wohl auch in der Woche zuvor nicht auf dem Speiseplan, wer sich also darauf freut sollte sich nicht allzu große Hoffnungen machen. Ich hatte während unserem Aufenthalt sogar mehrfach danach gefragt - vergebens- Das Essen ist geschmacklich meistens genießbar, wer etwas gutes oder gar besonderes erwartet, der sollte besser anderweitig essen.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Lediglich eine nette, stets freundliche und lächende Dame am Empfang kümmert sich um das Wohl der Gäste, aber ihr sind auch die Hände gebunden, wenn mal etwas nicht so läuft wie es sollte. Sie kennt zumindest das Wort "Entschuldigung" und muss dieses leider auch oft nutzen... Unfreundliche Bedienungen und auch der Chef ist nicht mit Freundlichkeit gesegnet Getränkebestellung beim Essen ist sehr schwer, da es für knapp 60 Personen nur eine italienisch sprechende Bedienung gibt, der Chef hilft aus, springt aber zwischen Empfang, Küche und Restaurant hin und her... Fragen werden oft nicht beantwortet und die Verständigungsschwierigkeiten auf Grund der Sprache macht das ganze nicht besser. Zusatzleistungen nur, wenn sich der Gast selbst darum kümmert und das frühzeitig, oft fehlen einfach die mitgebuchten Leistungen und man sich noch vom Chef selbst beleidigen lassen, wenn man sich bei ihm darüber beschwert. Freundliche Gesichter sieht man während dem Essen auch nur bei den Gästen


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt außerhalb der Ortschaft und man hat einen schönen Blick auf die Berge. Zur Bushaltestelle geht man etwa 8 Minuten. Durch die RittenCard und den stündlich fahrenden Bus kommt man gut von dem Hotel zu den umliegenden Orten und ist in ca. 45 Minuten in Bozen, mit dem PKW fährt man auch ca. 25 - 30 Miuten.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt ein Wochenprogramm, in dem man nachlesen kann was in der Gegend möglich ist, um Buchungen, Anreise und alles Weitere muss sich der Gast selbst kümmern, auch wenn er das Ein oder andere mitgebucht hat. Sportangebote im Hotel können nur schwer wahrgenommen werden, durch zahlreiche Schilder und verschlossene Türen entsteht der Eindruck, dass die Sporthalle nicht nutzbar ist, insbesondere weil dort auch ein Teil als Lagerfläche dient. Zu den Tischtennisplatten kann ich leider nichts sagen, die waren nicht auffindbar... Der Wellnessbereich im Hotel muss reserviert werden und kann nur zwischen 16 - 19 Uhr genutzt werden. Der Gast muss auch mit einem einzigen Handtuch auskommen


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jessi
    Alter:26-30
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Jessi, Vielen Dank für Ihre Meinung. Wir haben jetzt gesehen, dass Sie bei jeder Gelegenheit etwas suchen um zu reklamieren. Die Reklamation, die Sie bereits durch die Reiseagentur gemacht haben, enthält wieder ganz andere Punkte, als die Sie jetzt hier geschrieben haben. Wir können Ihnen nur dieselbe Antwort geben, die wir Ihnen auch schon über die Agentur geschickt haben: „Sehr geehrte Damen und Herren, Wir dachten, dass alles in Ordnung ist. Erst am Morgen der Abreise sagte uns Frau Huber, dass sie nicht zufrieden war. Frau Huber hat gefragt ob wir glutenfreies Essen haben und wir sagten ihr, dass das kein Problem ist, da es bei unserem Menü immer auch etwas ohne Gluten zur Auswahl gibt. Und wenn nicht, dann kann man auch etwas anderes bestellen. Einmal hatten wir einen Fehler mit den Service gemacht. Wir haben ihr Zwiebelsuppe mit Käse-Crostini serviert, jedoch bevor Frau Huber davon gegessen hat, haben wir die Suppe mit einer ohne Käse-Crostini umgetauscht. Bezüglich des Zimmers war alles wie gebucht gewesen. Es wurde ein Standard-Zimmer gebucht und ein solches hatte die Herrschaften Huber auch bekommen. Sie haben nichts gesagt, dass es ihnen nicht passt. Die zwei Betten kann man getrennt hinstellen oder auf Wunsch zusammenstellen. Das Zimmer 264 ist ein total renoviertes Zimmer mit neuem Bad, neuen Fließen und neuen Möbel. Für die geführte Wanderung, die im Paket inbegriffen ist, muss man sich am Tag vorher anmelden. Frau Huber wollte sich um 21:00 Uhr noch für die Wanderung anmelden, doch leider geht das nur bis 17:00 Uhr. Das ist auch genau auf dem Wochenprogramm beschrieben, das Frau Huber von uns bekommen hat. In unserem Speisesaal gibt es 3 Bedienungen und ich persönlich bin dort. Mehrmals habe auch ich persönlich die Bestellung aufgenommen. Mein Deutsch ist nicht perfekt, sowie auch von 2 der Bedienungen. Aber wir hatten nie Probleme mit unseren Gästen. Eine der Bedienungen ist vom Ort hier (Südtirol) und spricht als Muttersprache deutsch. Von da her gibt es keine Probleme mit den Gästen, sowie auch mit Frau Huber, zu kommunizieren. Bezüglich dem Essen, das nicht aufgefüllt wurde, kann ich nicht verstehen was Frau Huber damit meint. Wenn Sie das Salatbüffet gemeint hat, das wird 2-3 Mal bei jedem Service kontrolliert und nachgefüllt. Vielleicht hat sie das nicht gesehen, sowie sie auch nicht die Mädchen und mich im Speisesaal gesehen hat. Sollte sie meinen, dass wir beim Essen keinen Nachschub geben, stimmt das auch nicht. Auf Wunsch der Gäste geben wir Nachschub bei allen Gängen, also beim 1. Gang, beim 2. Gang, sowie auch beim Dessert, das sehr oft nachserviert wird. Es ist wahr, dass Frau Huber gefragt hat wegen einem glutenfreien Dessert. Wir hatten nicht so viel Auswahl, aber dafür bekam sie jeden Tag frisches Obst, von Bananen, Trauben bis Pfirsich und vieles mehr. Frau Huber hat auch wegen dem Tiroler Büffet nachgefragt, aber leider war es nie in der Zeit in der sie da war. Bei uns gibt es jede Woche einmal das Tiroler Büffet. Ich habe bis zur Abreise gedacht, dass alles in Ordnung ist. Aber am Tag der Abreise hat Frau Huber mit gesagt, dass sie reklamieren wird. Reklamieren kann man immer, mit der Wahrheit und man muss normalerweise auch das Hotel während dem Aufenthalt informieren. Es tut mir sehr leid, dass es bei Frau Huber nicht gut war, aber von meiner Seite aus gesehen, hat sie alles bekommen, was sie bekommen hätte sollen. Mit freundlichen Grüßen Domingo Cabrera Hoteldirektor“