- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zwei verschiedene Welten - das Hotel ist im Sommer ganz anders als im Winter. Insgesamt im Winter nicht (mehr) für jüngeres Publikum und vor allem jüngere hetero-Paare geeignet :-), da zu viele ältere Langzeiturlauber da sind. Keine Vier-Sterne (mehr). Wir sind insgesamt enttäuscht und kommen deshalb auch nicht wieder (es war unser 2. Mal im Neptuno, beim ersten Mal waren wir im Sommer da), obwohl das Hotel durchaus viele positive Punkte hat. Insgesamt aber inzwischen leider sehr unangenehmes Publikum, zu "alt" (vor allem im Winter fast nur 60+) und zu viele Stammgäste, die zwar einerseits für das Hotel sprechen, andererseits aber eine Klüngelwirtschaft zusammen mit den Kellnern aufgebaut haben, die auf neutrale oder neue Gäste sehr befremdlich wirkt; u.a. für Alleinreisende daher nicht zu empfehlen.
Die Zimmer sind in Ordnung, aber leider keine 4 Sterne wert. Die Badezimmer wurden renoviert, aber leider nicht die Ausstattung. Es fehlt z.B. an Kleenex, Hygienebeuteln, Steckdosen. Schön wäre auch im Sinne der Umwelt, wenn es statt Duschgel und Shampoo in Plastikbeuteln Seifenspender in der Dusche und am Waschbecken gäbe. Im ganzen Zimmer gibt es viel zu wenig Steckdosen, vor allem am Bett gibt es keine. Handy oder Tablet laden und Wecker stellen, wenn der Akku leer ist, geht also leider nicht, ohne das man aufstehen müsste :-) Vielleicht kann man in jedem Zimmer einfach eine Mehrfachsteckdose zusätzlich bereitstellen (z.B. gegen Kaution) Die Zimmer sind in Holzausstattung, auch der Boden (was eigentlich ganz schön ist), aber insgesamt sehr altbacken wirkt. Vor allem, da es keine gute Beleuchtung gibt. Rasieren (mit Kabel), Schminken und andere Badezimmeraktivitäten die aber mehr als 1 Steckdose benötigen sind nicht möglich, da der schon von dem zusätzlichen Vergrößerungsspiegel samt Kabel blockiert ist. Die Betten sind aber recht gut - wer kuscheln will sollte aber nochmal nachdrücklich auf ein King Size Bett beim einchecken aufmerksam machen (per Mail im Vorfeld hat leider nicht geklappt). Die Betten rutschen sonst andauernd auseinander :-) Bettwäschewechsel muss gesondert angefordert werden (passiert nicht mehr automatisch). Die Türen zu den Zimmern sind sehr schwer zu öffnen und zu schließen. Der Sinn dessen ist, das Durchzug zwischen Strasse und Balkon und damit Türen knallen vermieden werden soll, aber trotzdem bekommt man teilweise die Türen gar nicht auf. Vielleicht findet man hier noch eine andere Lösung. Sehr hellhörige Zimmer.
Das Essen ist wirklich super - das Silvesterbuffet war echt genial. Abends gibt es immer eine Auswahl an schon fertigen kleinen Salaten, wo jeder immer was findet. Allerdings ist das Essen oft kalt, vor allem in den Warmhaltebehältern. Schade ist auch, dass es auch nur die rote Mojo-Sauce gibt. Die grüne wäre auch genial, denn wenn man auf Paprika/Chili allergisch ist, kann man die kanarischen Kartoffeln leider nicht mit Mojo genießen. Zum Frühstück wäre es super, wenn es statt dem Kinder-Müsli auch etwas anderes, gesünderes geben würde. Wie wäre es z.B. mit Bircher-Müsli? Stattdessen kann man eines der Joghurtvarianten mit Geschmack ja auch weglassen. Toll wäre es auch, wenn es zum Frühstück zumindest ein kleines Diät-Buffet gäbe. Angesichts des 60+ Publikums wäre das sicher besser als süße Kekse, Schokopops und Kellogs. Toll ist aber, dass jetzt zwei große Kanister mit heißem Wasser (Achtung: heißes Waser für Tee NIEMALS aus der Kaffeeemaschine nehmen, schmeckt wie Chlorwasser) und heißer Milch bereit stehen. Auch dass es zwei Kaffeemaschinen gibt ist super. Der Kaffee Lungo schmeckt erstaunlicherweise recht gut. Auch wäre es toll, wenn es statt der 5-Minuten Eier zumindest zwei Sorten gibt, z.B. weich- und hartgekochte Eier. Die 5-Minuten Eier sind nämlich leider immer staubtrocken gewesen. Sollte in einem 4-Sterne Hotel eigentlich möglich sein... Das Frühstück könnte auch schon um 7.30 Uhr angeboten werden. Gerade wenn man Ausflüge machen will, ist 8 Uhr Früstücksbeginn etwas zu spät. Die beiden Essenszeiten abends um 18.30 Uhr und 20.30 Uhr sind super. Allerdings ist der Menschenauflauf unten in der Bar zwischen 19.30 Uhr und 20,30 Uhr nahezu unerträglich. Dazu aber in der Gesamtbewertung mehr. Beim Abendessen wird zum Glück sehr darauf geachtet, dass MANN angemessen gekleidet erscheint. Kurze Hosen und Badelatschen gibt es hier nicht. Sehr gute Arbeit und Lob an unseren Perro Guardian! :-)
Der Service ist insgesamt als gut zu bewerten, allerdings muss man hier deutlich zwischen Putzdienst, Rezeption und Gastro-Personal unterscheiden: Kellner/Gastro: Der Service hier ist wirklich super. Die Kellner sind sehr aufmerksam (teilweise etwas zuuuu schnell, wenn man sich nochmal was zu essen holt wird manchmal der Tisch schon wieder neu eingedeckt, obwohl man noch gar nicht fertig war, vor allem morgens), wissen recht schnell, was man für "Gewohnheiten" in Bezug auf Getränke hat und achten stets darauf, dass man nicht vor leeren Gläsern sitzt. Die Kellner sind auch seit Jahren schon in dem Hotel beschäftigt, was sehr für das Hotel spricht! Daumen hoch! :-) Rezeption: mit Ausnahme der jüngeren, kurzhaarigen Dame (Name leider vergessen) ist das Rezeptionspersonal demgegenüber recht unfreundlich und gestresst. Beim Einchecken wurde man weder nach "guten Flug gehabt" gefragt, noch auf ein paar Hotelspezifika, wie z.B. dass der Hotelfotograf immer dienstags da ist, aufmerksam gemacht. Ein Goodie wäre es z.B. auch, Ohropax als "Begrüßungsgeschenk" auszugeben. Bei Fragen zu Ausflügen oder auch Tipps hat das Rezeptionspersonal eher weniger Ahnung (ich bin der spanischen Sprache fließend mächtig, so dass es hier keine Sprachbarrieren gab). Die Standardsätze in Deutsch und Englisch werden aber beherrscht. Beim Auschecken wurde keine gute Reise gewünscht oder gefragt, ob alles in Ordnung war oder ob man noch etwas braucht. Zwei kleine Flaschen Wasser wären als Abreise-Proviant noch toll bzw. aufmerksam, denn es gibt ja auch einen Begrüßungssekt. :-) Insgesamt gab es hier aber ein gutes Beschwerdemanagement seitens der kurzhaarigen Lady. Auf meine "Beschwerde" in Bezug auf die gruselige Musik im Restaurant (morgens wird oft schlimme Jammermusik gespielt, die nicht gerade eine Pluspunkt ist; wie wäre es denn mit spanischer Musik, und wenn's Folklore ist oder zumindest leise spanisches Radio), fehlende Handtücher im Zimmer, wenig Obstvariationen im Restaurant und nicht funktionierendes WLAN wurde umgehend reagiert und (bis auf WLAN) sich bemüht, dies zu ändern. Also wem was nicht passt, bitte gleich sagen, dann kann auch reagiert werden. WLAN funktioniert aber grundsätzlich nicht. Putzdienst: leider mehr schlecht als recht. Leere Gläser wurden oft nicht weggeräumt, weder auf dem Balkon noch im Zimmer. Ecken werden nicht gewischt, Sand nicht vom Balkon gefegt, hinter dem Sessel trieb eine Ansammlung von Wollmäusen über 10 Tage ihr Unwesen und auch Handtücher werden nicht immer ersetzt, sondern nur weggeräumt. Leider fangen die Reinigungsarbeiten am Pool morgens um halb 5 bereits an. Spannend zu sehen, wie in einem aggressiven Tempo Liegen laut gerückt und Wasserschläuche angeschaltet werden. Warum kann man das nicht abends machen, wenn die Snack-Bar draußen eh im Winter geschlossen ist? Öffnet man nach Ruheeinkehr im Yumbo nachts also doch irgendwann die Balkontür wird man unsanft vom Reinigungspersonal spätestens um halb 5 wieder geweckt oder vom Lieferverkehr des Yumbos.
Wie mehrfach erwähnt wurde liegt das Hotel mitten in Playa del Inglés am Yumbozentrum. Dadurch ist es ziemlich laut, offene Balkontür kann man vergessen. Wer aber zentrale Partylage mag und vom Hotel direkt in die entsprechenden Kneipen und Gayszene "fallen" möchte, für den ist das Hotel zu empfehlen. MIt geschlossener Balkontür und laufender Klimaanlage ist die Nachtruhe einigermaßen gewährleistet. Fahrt vom Flughafen dauert mit dem Mietwagen ca. 20 Minuten über die Autobahn. Nach Puerto de Mogán 30 min oder nach Maspalomas 15 Minuten. Zum Strand fährt ein hoteleigener Bus aber man kann auch durchaus laufen (ca. 15 Minuten)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Neptuno ist ein Erwachsenenhotel, was für Ruhe und Erholung steht. Das ist auch super und wurde von uns auch deshalb gebucht. Problematisch ist jedoch etwas, dass das Angebot an Wellness, wie z.B. die Sauna wirklich sehr mickrig und klein ist (bei schlechtem Wetter im Winter vor allem problematisch, da nicht für die "Masse" gedacht) und auch das Unterhaltungsprogramm im Winter sich auf schlechte Alleinunterhalter am Abend beschränkt. Es gibt keine schöne Tanzfläche, weder draußen auf der Terrasse noch drinnen, was echt blöd ist. Unterhaltung mit Anspruch, wie z.B. mal eine Bauchtänzerin oder einen Zauberer oder ein kanarischer Abend mit Folklore oder ... oder ... sind in dem Hotel Fehlanzeige. Damit ist nicht gemeint, dass jeden Abend Programm sein sollte. Ganz im Gegenteil. Zwei Mal die Woche, aber dafür gutes Programm, würden schon völlig ausreichend sein um das Niveau zu heben. Gerade wenn das Hotel im Winter am Abend nicht die Terrasse (Snackbar) öffnet (fraglich ist warum, um Silvester 2018/2019 war das Wetter durchaus so, dass man mit Jacke ohne Probleme draußen sitzen hätte können, sowohl Kellner wie auch Gäste fanden/finden die Atmosphäre in der Kellerloch-Bar sehr unangenehm) ist der Lärmpegel unten im Durchgangsbar-Bereich extrem laut und unangenehm. Die Gäste sitzen wie Hühner auf der Stange, es gibt insgesamt auch zu wenig Sitzgelegenheiten und man flüchtet dann eher nach draußen oder eben ins Yumbo. Das "Programm" zu Silvester war absolut enttäuschend und in keinster Weise ansprechend, das Publikum sehr unanagenehm und vor allem haben uns die Ausgabe der Plastiktüten mit Partyequipment gestört. Dass das in Familienhotels durchaus vorkommen kann, ist in Ordnung aber bitte nicht in einem 60+ Hotel, was auch noch Schilder im Sinne des Umweltschutzes aufstellt. Bitte dieses Jahr keine Plastiktüten mehr mit Partyquipment asugeben, was dann nur im Müll landet. Wer das will, kann das ja selbst mitbringen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frauke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |
Liebe Frauke, Vielen Dank für Ihren Kommentar. Es gibt einige Dinge, die Sie kommentieren, wo Sie absolut Recht haben und Ich diese umgehend in Angriff nehmen werde. Um zu beginnen, werde ich mir das Müesli-Thema anschauen und ein weniger süsses anbieten.Bezüglich dem Wasser beim Aus-Checken, denke ich, ist eine großartige Idee, die ich zu studieren versuche, um zu sehen, wie ich es umsetzten kann. Was die Stecker angeht, so hat das Bett auf jeder Seite einen unter dem Nachttisch, obwohl ich zugeben muss, dass ich im Bad einen weiteren Stecker brauche. Es ist kompliziert, weil ich die Installation irgendwie ändern müsste. Man könnte dem technischen Dienst den Auftrag erteilen, dass sie ein paar Verlängerungen kaufen, um diese an der Rezeption ausleihen zu können, falls jemand danach fragt. Abgesehen davon, wenn Ich Ihren Kommentar lese, der uns im Winter nicht empfiehlt, sehe ich, dass Sie im Allgemeinen mit unserer Einrichtung sehr zufrieden waren. Ich hoffe, dass ich Sie im nächsten Sommer auf Sie zählen kann. Mit freundlichen Grüssen Armando Romero Hotel Direktor