- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Beim Hotel Kalina Garden handelt es sich um ein Hotel der Kategorie 4 Sterne, im Vergleich zu den ebenfalls mit 4 Sternen bewerteten Häusern, die ich mir teilweise vor Ort angesehen habe, würde ich es gefühlt um einen halben Stern reduzieren, was aber nicht heißen soll, dass es sich um ein schlechtes Haus handelt, es wirkt einfach etwas weniger mondän, wie andere Häuser der gleichen Kategorie. Im Kalina Garden findet man alles, was für einen gelungenen Urlaub benötigt wird. Neben dem Restaurant und der Snackbar gibt es einen kleinen Laden, wo man das Notwendigste zu zivilen Preisen erwerben kann. Zudem Verfügt das Hotel über eine Wechselstube, deren Kurs deutlich schlechter ist, als an Wech-selstuben in der Stadt. Weiter befinden sich im Poolbereich einige Einrichtun-gen, wie eine Massage bzw. Wellnessecke, welche von einer Dame betrieben wird, in einer Ecke gibt es zudem eine Tischtennisplatte sowie einen Minigolf-platz und eine Open-Air-Fitness-Anlage. Diese beiden Einrichtungen sind un-brauchbar und allenfalls als Spielgeräte verwendbar, mir Sport hat das nichts zu tun, die Minigolfanlage besteht aus 3 oder 4 Bahnen, insofern nicht weiter erwähnenswert. Außerdem ist eine kleine Bühne mit Tribüne vorhanden, aus welcher die Abendveranstaltungen aufgeführt werden. Der Pool verfügt über einen weiteren Kinderpool und ist nie zu voll. Die Poolanlage ist sehr sauber. Negativ ist das für mich sehr kalte Wasser des Pools und das Blockieren der Liegen durch Handtücher. Bei unserem Besuch im Juli 2015 waren wir positiv überrascht vom Hotel, wir hatten die Reise sehr kurzfristig gebucht, waren zuvor nie in Bulgarien und waren insofern relativ unvorbereitet. Die Gäste im Hotel sind international, wobei die russisch sprachigen Gäste in der Überzahl sind. Es geht jedoch sehr gesittet ab. Volle Teller die dann an-schließend im Müll entsorgt werden – so etwas wurde mir vorher immer gesagt – oder volltrunkene Russen an der Theke habe ich nicht kennengelernt. Es herrschte im Hotel eine ruhige entspannte Atmosphäre und ein zufriedener Umgang miteinander. Kein Stress, keine Pöbeleine, keine blöde Anmache, kein dauerndes Rumgerenne, – es war einfach entspannt. Fazit: das Kalina Garde ist ein gutes Hotel ohne großen Schnickschnack mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist sehr sauber und gut gelegen. Das Essen ist ok. Ich kann es nur weiter empfehlen, die Herzlichkeit und die Freundlichkeit und die Bemühtheit aller Mitarbeiter verdient es honoriert zu werden. Jeder hat sein Bestes gegeben, einen entspannten Urlaub zu erleben. Die Lage ist toll – wer sich mit den Gegebenheiten von Sunny Beach arrangieren kann, ist hier perfekt aufgeboben. An dieser Stelle vielen Dank an das ganze Team von Kalina Garden für den tollen Urlaub. Blagodarya und Tesekür edirem.
Das klimatisierte Zimmer war sehr geräumig, zweckmäßig eingerichtet mit Bal-kon, Kühlschrank und einem sehr schönen geräumigen Badezimmer. Vom 6. Stück konnte man das Meer ausschnittsweise sehen. Die Klimaanlage ist sehr leise, man merkt kaum, dass sie in Betrieb ist. Die gesamte Elektrik und auch die Klimaanlage schalten sich ab, wenn die Schlüsselkarte aus dem dafür vor-her gesehenen Lesegerät entnommen wird. Daher habe ich die Chipkarte vom Schlüsselring entfernt und die Karte dauerhaft einstecken gelassen, so kam man immer in ein gut klimatisiertes Zimmer. Die Verglasung sorgte für eine gute Isolierung, so dass man vom Straßenlärm oder den Poolgeräuschen relativ wenig mitbekam, wenn die Scheiben geschlossen waren. Es mag sein, dass das anders ist, wenn man ein tiefer liegendes Zimmer, beispielsweise genau über der Bar hat. Im 6. Stock war es zumindest ruhig.
An der Bar gibt es ein gut sortiertes Getränkeangebot, welches im Rahmen der All-Inclusive-Verpflegung inkludiert ist. Neben Wasser, Bier, Rot und Weißwein werden alle gängigen alkoholfreien Getränke (Cola, Fanta, Sprite, Tonic, Bitter Lemon sowie Apfel und Beerensaft) sowie Kaffee angeboten, es gibt auch Sekt. Spirituosen sind erhältlich: Whisky, Vodka, Gin, Weißer Rum etc. natürlich alles nationale Sorten, die man sehr gut trinken kann ohne am nächsten Morgen mit Kopfschmerzen aufzuwachen. Zudem gibt es den Nationalschnaps Rakia im Ausschank. Klassische Cocktails bekommt am auch, sie werden aller-dings aus einer Atz Tetrapack gezapft und dann verlängert, sie sahen sehr gut aus, mir persönlich hat jedoch die Zubereitung nicht zugesagt, daher habe ich eher Gin Tonic bzw. Vodka Orange vorgezogen. Man wird sehr freundlich bedient und bekommt ohne weiteres jede Anzahl an Getränken. Das Restaurant ist bietet Plätze innen als auch außen an. Es wirkt sehr steril jedoch aufgeräumt und sauber. Draußen zu sitzen ist sehr angenehm. es gibt ein langgezogenes Buffet bestehend aus Salat- und Vorspeisenbuffet, danach folgt ein Kinderbuffet, an dem sich genauso die Erwachsenen bedienen, dann das Hauptspeisenbuffet, separat ist noch eine große Dessertecke aufgebaut. Bei den Speisen verhielt es sich so, dass ich die erste Woche immer etwas auf dem Buffet gefunden habe, die folgenden beiden Tage nach Kompromissen gesucht habe und das Essen mir die letzten 5 Tage „auf den Keks“ gegangen ist, gleichwohl ich immer noch etwas gefunden habe. Es ist schon so, dass täg-lich 6 verscheide Hauptmahlzeiten angeboten werden und auch die Vorspeisen regelmäßig wechseln, aber die wesentlichen Zutaten (Kalbfleisch, Hähnchen-brust) ähnlich sind. Am Ende des Buffets befindet sich eine Mikrowelle, die man leicht übersieht. Fazit: Das Essen wird mit viel Liebe zubereitet, es ist je-doch kein Gourmettempel. Zudem hat es auch die Küche schwer, die deut-schen, britischen und russischen Gaumen gleichermaßen zu befriedigen. Ordentliche und grundehrliche Küche. Zur Zubereitung ist besonders zu loben, dass an keinem, der von mit probierten Gerichte ein Geschmacksverstärker festzustellen war, also alles ohne Maggi Fix und Co, denn dieses Zeug macht krank. Großes Lob dafür an die Küche! Das Mittagessen hat mir persönlich besser gefallen als das Abendessen. Das Nachtischbuffet hatte zahlreiche Früchte eine Vielzahl von süßen Kuchen und eine Eistruhe mit zahlreichen Sorten, an der die Kinder jeden Alters zum ersten Mal versucht haben Eiskugeln zu formen, dem entsprechend sah die Truhe aus. Das Frühstück ist ähnlich wie die Hauptmahlzeiten, hier werden viele warme Gerichte wie Eier, Baked beans und Bacon angeboten. Vergeblich sucht man wirklich guten Aufschnitt, das wird aber in anderen Hotels auch nicht viel anders sein, weil das bulgarische Supermarktangebot dort auch nicht so viel vor-sieht. Die Brötchen sind zum Aufbacken (naja), beim bulgarischen Bäcker konnte ich keine Brötchen kaufen. Also habe ich tagtäglich Rühr- und Spiegeleier gegessen, ging auch, sind nur leider etwas undurch. In der Snackbar gibt es kleinere Gerichte (viel z. B gefüllten Blätterteig), die mich persönlich nicht so überzeugt haben, insbesondere der Pizzakäse schmeckt nicht sehr gut und ist von klebriger Konsistenz. Ich bin aber auch nicht wirklich hungrig in die Snackbar gegangen.
Zunächst wurden wir herzlich an der Rezeption empfangen, uns wurden die wesentlich Infos gegeben und anschließend bekamen wir das All-Inclusive-Armband verpasst. Ein aufmerksamer Mitarbeiter brachte uns unaufgefordert die Gepäckstücke aufs Zimmer. Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und jederzeit hilfsbereit, sie lassen Ihre Herzlichkeit deutlich spüren, das ist ein wichtiger Aspekt, sich im Urlaub wohl-zufühlen. Von der Putzfrau bis zum Barkeeper versuchen alle, jeden Wunsch, der irgend möglich ist, zu erfüllen. und das einfach so und nicht immer nur, um Trinkgeld zu bekommen.
Generell liegt das Hotel fast im Zentrum von Sunny Beach und Zentrum, das heißt hier auch Zentrum. In der Fußgängerzone findet man alles von McDo-nalds über Shops mit gefälschten Kleidungsstücken bis hin zum Kirmesplatz mit Achterbahn und Kettenkarussell. Von diesem Lärmpegel bekommt man im Kalina Garden nichts mit, wer es braucht, kann es aber sofort haben, wenn man rund 200 Meter aus dem Hotel herausgeht. Zum Strand sind es rund 300 Meter Fußweg, man kann eine ruhigen Weg dorthin wählen oder aber diesen auch mitten über den Kirmesplatz erreichen. Insofern eine wirklich tolle Lage, da haben es manch teurere Hotels schon schwieriger. Ich glaube, das schlimmste was passieren kann, ist ein Hotelzimmer genau über einer Karaoke Bar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation startet morgens um 10.00 Uhr mit Jambo Mambo, so lernen die englischen und russischen Kinder bereits im frühen Alter ein Lied in deutscher Sprache ;-)) und bietet über Tag ein Vielfältiges Programm an. In der Regel endet das Abendprogramm mit einem Auftritt auf der Bühne mit selbst einstudierten Stücken oder Vorträgen. Daran sieht man, dass die Truppe wirklich motiviert ist, denn das Gezeigte ist teilweise recht anspruchsvoll. Danach werden die Gäste von den Animateuren gerne noch zur Disko ausgeführt. An das Animationsteam vielen Dank. Macht weiter so und Jambo Mambo.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |