Es gibt zwar sehr viele Zimmer in diesem Hotel, aber auf vielen Stockwerken verteilt und somit hatte man nicht das Gefühl in einem Riesenhotel zu sein. Die Zimmer sind allerdings sehr klein, aber für eine Städttour total ausreichend. Die Zimmer waren sauber man konnte Frühstücksbüffet mitbuchen und hatte dann auch kostenlosen Internetzugang. Das Hotel ist eher für jüngere Leute, da am Wochenende im Frühstücksraum schon mal sehr voll sein kann und ich dann eher die älteren Leute meckern gehört habe. Es wird aber ständig wieder ein Tisch frei und wer möchte kann auch in der normalen Lobby an kleinen Tischen frühstücken. Eben nicht ganz so bequem wie in einem normalen Frühstücksraum, aber ausreichend Es gibt auch einige Tische im Freien und da sitzt man echt nett. Teils auf coolen Designerloungemöbeln. Eben was besonderes und nicht das übliche. Die Gäste waren im Durchschnitt aus allen Altersklassen, auch viele Geschäftsreisende mit ihren Pilotenkoffern. Der Aufenthaltsraum liegt gleich neben der Rezeption, da sieht man wie viele da jeden Tag an und abreisen. Es ging aber relativ zügig, wenn der Computer unser Kreditkarte gleich genommen hätte auch schnell. Das Personal war aber sehr nett und hat sich entschuldigt. Wir konnten sogar gleich unser Zimmer beziehen, obwohl wir schon um 11.00 Uhr angereist waren. Wer es teurer und bequemer mag, geht dann lieber ins Arcor Rubinhotel ein paar Meter weiter. Uns war es zu teuer und wir waren mit dem Motel one total zufrieden. Zu Fuß ist man Abends ganz schnell in St. Georg in der Lange Reihe Strasse, da gibt es ein paar nette kleine Kneipen. Von dort sind es auch nur noch wenige Meter bis zur Außenalster an der man gemütlich in die Stadt laufen kann. Den Fischmarkt könnt ihr euch sparen, wir waren total enttäuscht, es ist eingentlich nur ein Gemüse, Blumen und Ramschmarkt, außer zwei Ständen die Blumenversteigern, gibt es dort keine Hamburger die ihre Waren verkaufen. Man fühlt sich eher wie in der Türkei auf einem Basar. Fisch mussten wir echt suchen, außer ein paar Fischbrötchen gibt es da keinen Fisch. Wer allerdings Pflanzen kaufen möchte, die sind relativ billig. Ein Rundgang durch den Botanischen Garten (Planten un Blomen)ist auch ganz nett, da kann man dann dem Stadttrubel entfliehen. Unbedingt dann in das Gewächshaus gehen, ist echt sehenswert, viele viele tolle tropische Pflanzen und man muss kein Eintritt bezahlen. Japanischer Garten soll auch sehr schön sein, haben wir leider nicht gefundenl. Zu Mittag waren wir einmal in Gänsemarktl in der Gänsegasse. Da gibt es einen super leckeren asiatischenSchnellimbiss . Super große Portionen und es schmeckt echt gut. Preise sind sehr sozial für diese großen Portionen. Leider waren die gebackenen Bananen als Nachtisch immer schon ausverkauft Wer sich Hamburg mal abenteuerlich von oben ansehen will, unbedingt auf St. Petri Turm hochsteigen, ist zwar etwas anstrengend aber man hat von dort oben einen super Rundblick. Der Aufstieg kostet auch nur 1,- Euro und der Herr an der Kasse freut sich riesig über ein Schwätzchen. Unbedingt eine Rundfahrt mit der Fähre machen. Ist in der Hamburgkarte mit eingeschlossen und man kann so günstig den Hafen anschauen. Die Fähre 62 fährt bis Finkenwerder, dort am besten in die 64 umsteigen und nach Teufelswerder fahren. Direkt an der Fähranlegestelle ist das Kaffee Engel, wer dort ein Platz auf dem Deck im Freien erwischt kann dort super nett am Wasser sitzen und Kaffee trinken. Der Kuchen war auch lecker, abends gibt es da einige gute Fischgerichte allerdings nicht gerade günstig. Dann wieder zurück mit der Fähre ist bei schönem Wetter echt empfehlenswert. Leider sind die Fähren sehr voll und man muss Glück haben einen Sitzplatz zu ergattern. Aber auch an der Reling ist es nett sich die Gegend vom Wasser aus anzusehen. Man fährt an einigen schönen Villen in Blankenese vorbei. Ich empfehle den Michael Müller Verlag Reiseführer Hamburg, da sind einige Rundgänge durch Hamburg beschrieben und auch viele Restaurant Tipps. Wir haben uns immer einen Teil daraus ausgesucht und fanden die Tipps echt gut.
Nett eingerichtet, ruhig, schönes Bad allerdings sehr klein. Wir hatten ein Zimmer zu dritt (da unser 13 jähriger Sohn dabei war) das war schon etwas eng. Es gibt keinen Platz um den Koffer gescheid zu öffnen, also lieber mit Reisetasche reisen, denn der Koffer ist immer irgend wie im Weg. Der Flachbildschirm hat ein gutes Bild und auch einige Programme. Das Ersatzbett ist nicht unbedingt für Erwachsene geeignet, da sehr schmal und niedrig. Aber für ein Kind reicht es für ein paar Nächte. Wir waren im 2 Stock, Zimmer auf die Seite raus und es war relativ ruhig. Die Klimaanlage ist recht leise, so dass man auch mit laufender Klimaanlage schlafen kann. Bei offenem Fenster hört man aber doch deutlich den vielen Verkehr. Es steht ein kleiner Tisch im Zimmer und ein Hocker und es gibt keine geschlossenen Schränke, sondern offene Regale und Kleiderstangen. Es reicht aber vollkommen für 4 Tage.
Das Frühstück war ausreichend, es gab Joghurt, Müsli, frischen Obstsalat, Äpfel, verschiedene Brot und Brötchensorten, frische Crossants, Säfte, Wurst, Käse, Gurke, Tomaten, gekochte Eier. Ein Rührei oder Spiegelei habe ich vermisst, ich wurde aber trotzdem satt. Der Obstsalat war echt lecker, viel frisches Obst. Der Kaffe aus dem Automaten war auch sehr gut, man konnte wählen ob Milchkaffe, Latte M, Cappuchino oder sonstige Sorten. Es stehen genug Automaten rum, so dass man nicht anstehen muss. Auch die Saftautomaten sind an verschiedenen Stellen verteilt. Mittags kann man sich an der Bar Kaffee kaufen, der schmeckt super gut. Leider kann man keinen Kuchen dazu kaufen, denn außer Toasts gibt es nichs weiteres zum Essen. Der Lidl ist aber ca. 200 Meter um die Ecke und da kann man sich dann mit Süßigkeiten eindecken. Beim Frühstück herrscht schon ziemlicher Trubel, mich hat aber nicht gestört.
Personal sehr freundlich, obwohl beim Frühstück auch mal ein paar Leute recht unfreundlich mit dem Personal umgegangen sind, weil es ihnen nicht schnell genug mit dem Tisch abräumen ging. Die Mädels sind aber ständig gesprungen um den nächsten wieder schnell einen sauberen Platz zu bieten. Manche Leute sind halt extem ungeduldig und sollten dann doch lieber in ein normales Hotel mit normalem Frühstücksraum gehen. Das Hotel ist eher was für jüngeres Publikum die sich in einer coolen Designausstattung für wenig Geld wohl fühlen.
Man kann direkt vor dem Hotel in die U-Bahn steigen und 1 Haltestelle fahren und ist am Bahnhof. Alternativ kann man auch am in die Innenstadt laufen, so 30 Min. ist man mitten drin. Nach einem kurzen Stück durch Häuser, läuft man dann direkt am Wasser entlang, mit vielen Bäumen und Blumen ein netter WEg.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Außer ein paar Cocktails gibt es hier nichts.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 14 |