- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ein Bau im Stil der letzten DDR Zeit mit 66 Zimmer auf 4 Etagen und versprüht einen dem entsprechenden Charme. Die allg. Sauberkeit war ok, allerdings nícht perfekt. Die Gänge waren schlecht belüftet und rochen etwas muffig, Tischdecken wiesen teilweise kleinere Löcher auf. Zimmer die nicht auf der Meerseite liegen, haben Ausblick auf triste Hinterhofatmosphäre. Der Parkplatz auf eben diesen kostet 3 Euro pro Nacht. Meerseite bedeutet nicht unbedingt Meerblick, da dieser bei einem Großteil der Zimmer durch Bäume versperrt ist. Weiterhin mussten wir verstellen, dass die Morada Hotelgruppe mit dem SKAN Club 60+ kooperiert, daher waren ca 90% der Gäste Senioren.
Unterbringung im Doppelzimmer, 2 zusammengestellte Einzelbetten, schlicht und etwas altmodisch eingerichtet. TV + Telefon vorhanden, kein Internet, keine Minibar - 2 Gläser und eine Flasche Wasser Wasser zum Preis von 3 Euro standen auf der Komode, Badezimmer - Dusche, kein Föhn Zimmerservice in Ordnung, auf Wunsch täglich frische Handtücher
Ein Restaurant im Hotel, Frühstück Buffett, Abends Buffet kalt/warm - zumindest vor Eintreffen der Senioren ordentlich angerichtet. Buffet nicht besonders exclusiv, teilweise nicht unbedingt beste Qualität, Fruchtsäfte verdünnt, Brötchen am Sonntag Morgen aufgebacken - das gehört sich für ein 3. 5 Sterne Hotel nicht.
Personal freundlich und hilfsbereit
Das Hotel liegt an der Strandpromenade von Kühlungsborn, vom Hoteleingang bis zum Wasser sind es ca. 150 m. Einkaufsmöglichkeiten sind zu Fuß in 5 bis 10 Minuten zu erreichen. Gleiches gilt für abendliche Unterhaltungsmöglichkeiten Parkmöglichkeiten scheint es ausser auf den Kundenparkplätzen der Supermärkte nicht kostenlos zu geben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |