- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel verfügt über ein Haupthaus und mehreren Nebengebäuden. Wir befanden uns im Nebengebäude das ziemlich weit weg vom Haupthaus entfernt war. Deshalb musste man lange steile Gehwege in Kauf nehmen um ins Restaurant zu gelangen, dass sich auch im Haupthaus befand. Die gesamte Anlage ist unübersichtlich aufgebaut und restaurierungsbedürftig. Die Alterskategorie der Gäste lag bei 50 Jahren und aufwärts. Für junge Leute nicht zu empfehlen. Das ganze Hotel incl. Personal ist keine 3 Sterne wert!!!!!!! Fön mitnehmen. Anderes Hotel buchen. Wir haben uns auf die Hotelbewertung verlassen und es war der größte Reinfall überhaupt. Wir sind uns wircklich keinen Luxus gewohnt und waren sogar schon in einem 2 Sterne Hotel aber das Monica Isabell Beach Club hat nicht mal einen Stern verdient!!! Das einzige positive ist das Essen und die Lage
Unser Zimmer verfügte über eine hochmoderne Klimanlage einen (kleinen Tischventilator) der überhaupt nichts bewirkte bei der schwülen Lufttemperatur. Das Badezimmer incl. Toilette befand sich mitten im Raum zwischen Schlaf-und Wohnbereich was nicht gerade hygenisch war da es nach Abflussgestank roch und keine Lüftung vorhanden war. Es war schwer bei diesem Gestank einzuschlafen. Die Badewanne war vergilbt und schmutzig. Käfer waren Mitbewohner des Appartments. Fön und Telefon sind ebenfalls nicht vorhanden. Ein Föhn ist im Hotel gegen Gebühr verfügbar. Nicht alle Lampen im Zimmer gingen. Das Licht für den Außenbereich funktionierte in keinen der Nebenappartments. Das Hotel spart an allen Ecken. (z. B Strom, warmes Wasser, Getränkeausgabe). Es gibt einen Fernseher mit einem deutschem Kanal (ARD) wobei mann zum fernsehen ein Fernglas benötigt da dieser auf dem Kleiderschrank steht. Der Kleiderschrank stinkt ebenfalls, so das man seine Kleidung lieber in der Reisetasche lassen sollte. Die Zimmerreinigumg erfolgte täglich wobei die Zimmer erst spät nachmittags fertig waren und wir so mittags nach dem Strandbaden ohne saubere Handtücher auskommen mussten.
Es gibt eine AI Bar ein Restaurant und eine Poolbar die alle weit von den Nebengebäuden entfernt sind. Es ist anstrengend wenn man etwas zum trinken will, und dann erst mal einen langen weg in Anspruch nehmen muss. Deshalb haben wir das Angebot nicht wahrgenommen denn wer will schon vom Strand erst mal 10 min zum Pool rennen um dann einen kleinen Pappbecher halbgefüllt zu bekommen. Das Essen im Hotel war lecker es gab meist fisch pommes und Beilagen was sich aber oft wiederholt hat. Trotzdem kann man das Essen weiterempfehlen.
Der Empfang und das Restaurantpersonal bestand aus unkompetenten ungelernten und unfreundlichen Mitarbeitern. Das Empfangspersonal konnte nicht einmal auf Deutsch bei Problemen weiterhelfen. Es hieß immer das Problem wird gleich gelößt aber trozdem musste man ständig hinterher sein und sich selber darum kümmern. Sei es der Zimmerwechsel (der 3 Tage dauerte) da keine Klimanlage vorhanden war, kaltes Duschwasser oder technische Probleme im Zimmer. Es ist einfach eine Frechheit das dieses Hotel Zimmer ohne Klimanlage anbietet obwohl im Prospekt steht das alle Zimmer des Hotels über eine Klimanlage verfügen! Das Restaurantpersonal war noch unfreundlicher. Man bekam keine Begrüßung zurück wenn man grüsste. Die Getränke zum Mittag und Abendessen bei AI musste man beim Personal anfordern. Hat man nichts gesagt bekam man auch nichts zum trinken, auch wenn das Personal sah das der Tisch getränkelos war, kamen sie nicht auf uns zu. 0, 2 liter waren Standart. Bei AI kann man wohl verlangen genug zum trinken zu bekommen. Das Personal war gereizt und genervt wenn man noch ein Glas wollte. Hat man seinen Teller nicht aufgegessen und er war noch etwas voll so bekam man leises Fluchen entgegen. Die meisten Mitarbeiter des Hotels sprachen portugiesisch oder französisch.
Der schöne gepflegte Strand lag unmittelbar in der Nähe. Zur Alstadt Albufeira sind es ca. 20 min. Gehzeit. Albufeira bietet eine Vielzahl an Bars mit Livemusik, kleineren Discotheken und einigen Einkaufsmöglichkeiten, wobei man in Albufeira nicht großartig shoppen kann. Wer weggehen will sollte vor 24 Uhr das Hotelzimmer nicht verlassen da die Partynacht erst in den frühen Morgenstunden beginnt. Shoppen kann man gut im Algarve-oder Faroshoppingcenter. Busverbindungen befinden sich auch in der Nähe, die jedoch oft mit Verspätung fahren oder erst gar nicht anhalten und einfach weiter fahren obwohl man an der Bushaltesteelle steht. Die Preise für die Busfahrkarten lagen zwischen 1-5 Euro. Je nach längerer Strecke teurer. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt 35 min. Ausflüge sollte man selber unternehmen als über die Rezeption oder die Reiseleitung zu buchen da man mehr bezahlen muss und meist weniger davon hat. Die Grottenfahrt ist sehr empfehlenswert. Einfach nach Lagos fahren und sich dort ein taxiboot nehmen um sich die Felsdeformationen in Ruhe anzusehen. Wir haben den Ausflug über die Reiseleitung gebucht und es hieß wir würden noch am Strand baden stattdessen saßen wir unsere Zeit am Hafen ab, und haben uns die Grottenfahrt im Schnelldurchlauf angesehen. Lissabon sollte man mit dem Mietwagen oder dem Zug besuchen da so ein Trip gebucht ziemlich anstrengend sein kann von 6 Uhr früh bis 20 Uhr abends unterwegs (die meiste Zeit nur im Bus ungefähr 8 Stunden) mit ununterbrochenem nervigem Gerede der Reiseleitung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Preise: Dusche am Strand 1 Euro, 2Liegestühle und Schirm 10 Euro, Internetbenutzung für 15 min 3 Euro , Fitness ist nutzbar für 10 Euro, Taxi an der Repzeption bestellen 0, 50 Cent. Im Hallenbad findet man keine Erholung da Kinder plantschen und schreien. Wassersportmöglichkeiten am Strand möglich jedoch ohne Preise ausgeschildert. Die machen ihre eigenen Preise. Die Animation am Pool oder auf der Showbühne erfolgte meist auf französisch und gebrochenem englisch war nicht gerade unterhaltsam.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mihaela |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |