Wir sind nach sieben Jahren wieder einmal im Rinela abgestiegen, ein wenig verunsichert durch die teils sehr schlechten Berichte aus dem Jahr 2006, können diese jedoch nicht bestätigen. Diese Gästestruktur hat sich deutlich verschoben, man legt offensichtlich mehr Wert auf Gäste aus Russland und Frankreich. Der Anteil der deutschen Urlauber war nach unseren Schätzungen max. 20 - 25 %. Laut Auskunft unserer Reiseleitung wird ab 2008 das Rinela nur noch von Neckermann angeboten. Schade!
Unser Zimmer (Superior oder VIP) war perfekt renoviert, Marmor schon fast im Überfluß. Bequeme Betten und ordentliche Wäsche, alles perfekt sauber und gepflegt.
Hauptrestaurant, Chinese und Taverne. Hier aber nur 5 Sonnen, da Gäste "geduldet" werden, die morgens mit nasser Badehose zum Frühstück erscheinen, die Polster der Stühle nass hinterlassen. Also immer prüfen ob der Stuhl trocken ist, sonst muß man vielleicht vor dem Trip nach Heraklion nochmal die Kleidung wechseln. Speisen: bei jeder Mahlzeit front- oder show-cooking, immer frische Speisenangebote, besonders haben wir die Taverne geschätzt - Essen mit Blick auf das Meer.
Durch die neue Hotelleitung (seit drei Jahren) ist ein anderer Geist im Hotel eingekehrt. Wir haben keinen Mitarbeiter angetroffen, der übel gelaunt oder gar unfreundlich war. Wir hatten das Gefühl, ständig umsorgt zu werden, Wünsche wurden umgehend erfüllt. Sauberkeit wie schon erwähnt perfekt. Ein Ort zum Wohlfühlen.
Morgens um sieben den Hotelstrand ganz für sich alleine - das war fast jeden Tag der Fall. Feinster, sehr gepflegter Sandstrand für das Bad vor dem Frühstück. In Kokkini Hani ist die Infrastruktur ein wenig vorangekommen, aber bitte nur auf Touristen abgestimmtes Angebot erwarten. Flughafentransfer 20 Minuten. Für Ausflüge an der Nordküste ist in jedem Fall der Linienbus zu empfehlen - bitte erwarten Sie keine Graffiti-Sitze oder Spuren einer eben vollzogenen MC Do-Mahlzeit. Die Busse haben einen Fahrer und zusätzlich einen "Schaffner", der persönlich kassiert. Preise vom Hotel (Haltestelle direkt vor dem Haupteingang) pro Person/einfache Fahrt: Heraklion 1, 60, Hersonnisos 1, 50, Agios Nikolaos 4, 80. In jeden Fall besuchen sollte man das CretAquarium in Gournes (in östlicher Richtung am Strand lang ca. 30 Minuten) oder mit dem Bus vier Haltestellen (1, 00 €/Person).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
tagsüber Animation, abends Mini-Disco, Bingo oder Tombola, dann Show/Kabarett/Musik etc. Für daran Interessierte sichr ein schönes Angebot - aber drei Wochen 2 x Wassergym. mit immer der gleichen sehr lauten Musik??? Erwähnenswerter Tag ist der Montag - bis 21. 00 Uhr keine Animation - dann griechischer Abend.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3 Wochen im August 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Peter |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 40 |


