- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Rodos Maris liegt am schönen, langen Kiesstrand von Kiotari im Süd-Osten der Insel. Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt und bietet viel. Es gibt einige Zimmer im Haupthaus (Achtung, kann recht laut dort werden), die meisten Zimmer sind in sogenannten Bungalows - ein oder auch zweistöckig - untergebracht. Die Zimmer sind wohl unterschiedlich groß, von recht klein bis wirklich großzügig. Wir hatten das Glück, in einem wundervollen, großen und geschmackvoll eingerichtetem Zimmer mit einer besonders großen Terrasse untergebracht zu sein. Danke Mitsis!
Sehr groß, sehr schön, sehr sauber. Es gab die Möglichkeit, einen kleinen Kaffee oder Tee zuzubereiten, haben wir aber nicht genutzt, da es ja jede Menge andere Angebote im Hotel dafür gab. Auch auf der tollen Terrasse haben wir zwar jeden Tag die Aussicht genossen, uns aber auch dort nie lange aufgehalten. Mit Kindern sähe das sicher anders aus. Die Betten und Matratzen waren gut, im Bad gab es jede Menge Pflegeprodukte, ein moderneres Waschbecken und eine Badewanne. Oh ja, auch schön. mal wieder ausführlich ein Bad zu nehmen.
In Bezug auf Gastronomie gibt es das einzige Manko der Anlage. Bei 432 Wohneiheiten kann man es sich vorstellen, dass bis zu 1000 Leute z.B. abends essen wollen. Das Haupt(Buffet)restaurant ist absolut mit der Menge der Leute überfordert. Es wird zum Essen eingewiesen, anders geht es nicht. Es gibt eine Warteschlange für innen und eine für außen. Wobei es nicht das Problem ist, warten zu müssen, das Problem ist die Unruhe, das Gewusel und der Lärm im Restaurant. Das ist purer Stress!! Wir habe nie versucht, innen Platz zu finden. Terrasse war ein Muss, da war es dann noch einigermaßen erträglich. Das Positive wiederum ist, es gibt noch 2 kleine Spezialitätenlokale im Haupthaus, zu denen man sich wegen der sehr beschränkten Platzmöglichkeiten mindestens einen Tag vorher anmelden muss. Nur da ist dann meist schon alles ausgebucht. Etwas schwierig also, möglicherweise schafft man es in 3 Tagen, es gab immer 3 Tage Vorlauf. In der Nähe des Strandes gibt es dann noch das Griechische Restaurant ( das es vor 20 Jahren auch bereits schon gab), dort war es etwas leichter, Reservierungen zu bekommen. In allen diesen Lokalen gibt es Mahlzeiten nach Karte, also auch "etwas weniger" Auswahl, aber die ist dann topp. Wir haben also versucht, immer oder fast immer dort Platz zu finden. Erwähnen möchte ich noch den Platz unterhalb des Restaurants am Weg. Wir haben diese Stelle die "Piazza" getauft. Unter einem riesigen Baum standen Tische und Stühle und dort konnte man herrlich tagsüber einen Kaffee trinken oder abends einen Aperitiv nehmen. Das sich dort auch eine kleine "Spielhölle" befand, haben wir nicht beachtet. Es war so entspannend dort zu sitzen und den anderen Leuten, die dort vorbei mussten, zuzuschauen. Obendrein gibt es natürlich noch die Strandbar, sehr hübsch, oft mit Lifeband. Und die Pizzaverkaufstelle direkt auf dem Strand. Von der Stranbar kam sogar morgens und manchmal zwischendurch ein juger Mann und fragte nach Trinkwünschen. So einen tollen Service hatten wir dort nicht erwartet. Meiner Meinung nach muss an der Hauptrestauratsituation dringend etwas geändert werden! Gegenüber liegt eine sog. "Gelateria", wo fast nie jemand drinnen saß, nur auf deren Terrasse. Hier könnte man es schaffen, noch ein kleines Restaurant hinzuzaubern. Und-- unwichtig aber-- Warum um Hinnels Willen hat man eine Spiegelwand am Ende des Hauprestaurants angebracht?? Das verstärkt das ganze Gewusele dort noch. Klar, der Raum sieht größer aus, es sind dann aber auch doppelt soviel Leute drin, die alle hin und her laufen!!
Der Service war topp, alle waren immer freundlich und jederzeit ansprechbar. Das ist schon ungewöhnlich am Ende einer langen Saison mit viel Arbeit und wenig Pausen. Hie und da gab es sogar mal ein kleines persönliches Gespräch.
Das Hotel liegt etwa 60 km südlich von Rhodos. Kiotari selbst gibt nicht (mehr) viel her, bei AI im Hotel fehlt sicher die Motivation, mal in den kleinen Ort zu laufen und dort etwas zu verzehren. Schade, das war früher anders. Gegenüber vom Hotel liegt eine Shoping Mall, ganz nett gemacht, man kann abends mal durchbummeln und Kleinigkeiten kaufen. Hier befindet sich auch (ebenso wie im Hotel) eine Autovermietung. Da die Insel nicht so riesig ist, genügen 3 Tage, um sie zu erkunden. Man kann, natürlich neben Lindos und der wunderschönen Altstadt von Rhodos, gefühlte 100 Kirchen besichtigen. Und natürlich auch die sehr interessante Landschaft, die grüner ist, als man sie zunächst erwartet. Erste Eindrücke konnte man bei der etwa 1 1/2 stündigen Anfahrt bereits sammeln. Wir haben auch das schon genossen und ich begreife das Gemeckere über eine zu lange Anfahrt gar nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir herrliches Wetter Ende Oktober hatten, waren wir immer am Meer. Dort gibt es Liegen in ausreichender Zahl und Schirme dazu. Die Poolanlage an sich ist ja auch schon mehr als 20 Jahre alt und war nicht für so viele Menschen gebaut. Innenpool liegt wohl ganz im Spabereich, haben wir alles nicht genutzt. Toll ist, dass neben der Anlage am Meer auch ein Bootsverleih (externer Anbieter) mit allem drum und dran ist. Von Kitsurfen bis Paragliden, alles ist möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cornelia |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 49 |
Thank you and best Regards. We wish to see you again. Best Regards Michail Michail