Grosse, schöne Hotelanlage im Süden von Rhodos mit Bungalows und grösseren Gebäuden, die sehr hellhörig und teilweise dunkel sind. Die Architektur ist ansprechend und die Anlage wird gut gepflegt. Seit 2009 setzt das Management verstärkt auf Gäste aus dem Osten. In Verbindung mit dem All-inclusive-Angebot, führt dies zu wenig erfreulichen Szenen. Die Ess- und Trinkkultur, sowie das Benehmen anderen Gästen und dem Personal gegenüber, scheinen in Russland, Tschechien und Polen anders zu sein, als man das bisher kannte. 2010 hat dieses Hotel eine Gruppe mit über 100 Polen aufgenommen und dieses Jahr waren es 200 Polen in einer einzigen Gruppe. Im Hotel und am Strand fanden sich Transparente der Sponsoren, dieses Jahr war es der Supermarkt "Groszek". Man gewann den Eindruck einer Verkaufsveranstaltung eines polnischen Anbieters anzugehören. Das Ferienleben der Familien und Paare wurde massivst gestört und selbst die Nächte dienten nicht mehr der Erholung.
Die Zimmer bzw. Bungalows sind sehr hellhörig und unterschiedlich in der Lage und Ausstattung. Die Sauberkeit ist sehr gut. Die Möbliering wird immer besser.
Das Hauptrestaurant ist sehr gross und hat eine schöne Terrasse. Allerdings braucht es hier eine grosse Tolenanzschwelle, da sich typische all-inclusive-Szenen unter den Gästen abspielen. Trotz des netten Personals ist dies nicht immer erträglich. Das kleine griechische und chinesische à la carte-Restaurant bietet eine angenehme Abwechslung. Man muss reservieren, was diese Jahr möglich war. Letztes Jahr bekam man seltenst Plätze, wenn man nicht VIP-Status hatte. Dieser Status orientiert sich leider nicht an Stammgästen. Es sind v.a. Gäste aus den neuen Reisemärkten die den schwarz-goldenen Armbändel tragen. Die Taverne ist für uns das schönste Restaurant und bietet eine sehr gute Küche bei dem Gefühl Individualurlauber zu sein. Natürlich ist die Auswahl der Gerichte kleiner als im Hauptrestaurant. Aber man bekommt frische Pizzen und Pasta wie in Italien.
Das Servicepersonal in den Restaurants ist ausserordentlich freundlich und besonders der alte Mitarbeiterstamm (wir überblicken 7 Jahre) vermittelt ein Gefühl des "Heimkommens". Allerdings gewinnt man den Eindruck, die Geschäftsführung setzt zunehmend auf Masse, statt Klasse. Dies geht oft auch auf Kosten des Servicepersonals. Um so mehr ist die freundliche Art der Mitarbeiter zu erwähnen. Für uns ist ein besonderes Highlight die Taverne mit Cristos am Grill, Dimitris als Verantwortlicher fantastischer Pizzen und der Deutsch sprechende Vangelis mit seiner Pasta, die Ihresgleichen sucht. Diese drei Mitarbeiter verwöhnen uns jedes Jahr aufs Neue persönlich und kulinarisch.
Der Kieselstrand ist schön, da er noch nicht überlaufen ist und bislang nur zwei Hotels (Rodos Village und Rodos Maris) Nutzer sind. Dies wird sich aber schon nächstes Jahr ändern. Wenn man auf Shopping Wert legt, ist man im Norden von Rhodos deutlich besser aufgehoben. Lindos ist nur 15 km entfernt. Seine Akropolis ist einen Besuch Wert. Der Flughafen ist ca. 60 km nördlich gelegen und auch die schöne Altstadt von Rhodos befindet sich in der Nähe des Flughafens.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation ist vorhanden. Hier wechselt das Team immer wieder. Als "Nicht-Animationssuchende" können wir hier keine Bewertung abgeben. Der Wassersport am Hotelstrand wird nicht von Mitsis angeboten, ist aber mit John und Marc für uns das Hauptargument für das Hotel, wenn man von der Taverne mit Cristos, Dimitris und Vangelis, sowie von der Barterrasse mit Elisaveta im Service absieht.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Frank |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 3 |

