- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren mit unserem Besuch im Mitsis Hotel Ramira Beach rundherum zufrieden und können das Hotel bedenkenlos und zu 100% weiterempfehlen. Eine solche selbstverständliche Freundlichkeit habe ich sonst noch nirgends erlebt, hier wird Service wirklich groß geschrieben, um dem Kunden die Zeit so angenehm wie möglich zu machen. Wer sich im Urlaub wohlfühlen möchte, ist im Mitsis Ramira Beach hervorragend aufgehoben.
Die Zimmer sind sehr gepflegt und sauber und mit funktionierender und moderner Klimaanlage (per Fernbedienung digital regulierbar), das Bad ist modern und mit Fön, Badewanne und integrierter Dusche (mit schwenkbarer Glaswand) ausgestattet. Auf den Matratzen liegt man sehr gut, wir hatten zwei Einzelbetten, die zu einem Doppelbett zusammengeschoben wurden (alles sehr stabil, so dass es auch morgens noch ein Doppelbett war), und ein Sofa steht zusätzlich noch zur Verfügung. Ebenfalls vorhanden: ein geräumiger Kleiderschrank, inklusive Bademantel und Hausschuhen. Den im Schrank integrierten Safe kann man gegen eine Extragebühr mieten, die allerdings recht happig ausfällt, wie ich finde (für eine Woche 22,- Euro, für 14 Tage 35 Euro zusätzlich). Es wird natürlich trotzdem keine Haftung übernommen, aber das ist wohl normal. Die Zimmer sind mit einem Flat Screen TV ausgestattet sowie mit einer Minibar, die alle zwei Tage, für Mitglieder des Mitsis Friends Clubs sogar täglich aufgefüllt wird. Auch gibt es morgens und abends(!) frische Handtücher. Hier blieben keine Wünsche offen. Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick - es war traumhaft schön.
Die drei Restaurants (das Hauptrestaurant mit sehr reichhaltigem und vor allem leckeren Büffet sowie die beiden dort angegliederten (reservierungspflichtigen) À-la-Carte-Restaurants (chinesisch und italienisch) sind ebenfalls einen Besuch wert. Das chinesische Restaurant haben wir dieses Jahr mal nicht getestet - beim Italiener habe ich (mal ganz abgesehen vom herrlichen Ausblick über den Wintergarten aufs Meer) das beste Risotto (mit Trüffeln und Steinpilzen) meines Lebens gegessen, auch der Service war dort ausgezeichnet. Da meine Holde am Abend des Besuches dort ihren 50. Geburtstag feiern durfte, wurde sie nach dem Essen mit einer Torte und einem Ständchen bedacht. Die Reservierung erfolgt unkompliziert vor dem Hauptrestaurant. In allen Restaurants wird man persönlich am Eingang abgeholt und zum Tisch geführt. das Servicepersonal ist sehr flink, jeder Tisch wird für jeden Gast neu eingedeckt inklusive neuer Tischdecke. Hierbei kann es dadurch auch mal vereinzelt zu kurzen Wartezeiten vor dem Restaurant kommen, wir mussten aber, wenn überhaupt, nie mehr als fünf Minuten warten. Das Buffet besteht aus ungefähr 10 verschiedenen wechselnden warmen Speisen sowie zusätzlich frischem Gyros, Steaks, gegrilltem Fisch etc.. Teilweise werden auch Themenabende veranstaltet (z.B. mexikanisch sowie jeden Sonntag griechischer Abend). Das Essen ist im Vergleich zu den Vorjahren um Welten besser, der neue Koch Sakis versteht sein Handwerk! Zum Frühstück (welches amerikanisch angehaucht ist), entsprechend Rührei, Spiegelei, Omelette (auch selbst zusammenstellbar, wird dann auf der Platte für den Gast frisch zubereitet), Waffeln und Crêpes von der Waffelgöttin Efi, etliche Brötchen- und Brotsorten (Brötchen sind allerdings eher für Frühaufsteher als für Langschläfer verfügbar, Wurst- und Käsevarianten, verschiedene Säfte (unter anderem gibt es seit diesem Jahr einen automatischen Entsafter, wo man sich seinen Orangensaft selbst frisch zapfen kann) sowie eine unglaubliche Dessertvielfalt (inklusive bis zu acht Sorten Eis) runden das opulente Gesamtbild ab. Eigentlich könnte man rund um die Uhr schlemmend dort verbringen, die Restaurantzeiten sind ausgedehnt, von 22:00 bis 06:00 gibt es ein kaltes Buffet, wo aber auch die Speisen des Tages noch warmgehalten werden, so dass auch für den kleinen Hunger auf was Warmes zwischendurch gesorgt ist. In der restaurantfreien Zeit von 14:30 (Ende Mittag) bis 18:30 (Beginn Abendessen) kann man sich z.B. an der Strandbar einen Snack gönnen wie z.B. Gyros o.ä. sowie an allen Bars kleine wechselnde Snacks. Lange Hosen zum Dinner sind seit letztem Jahr eigentlich für Herren obligatorisch, allerdings haben wir es nicht erlebt, dass der Dresscode auch nur einmal durchgesetzt wurde, daher würde ich sagen: sie sind wünschenswert.
Schon der erste Eindruck beim Eintreten (weiträumige, helle Lobby und eine sehr freundliche, rund um die Uhr besetzte Rezeption) hilft einem sehr, sich vom ersten Moment an willkommen zu fühlen. Was die Freundlichkeit des Personals angeht, sind wir noch nie so rundum begeistert gewesen. Von der Reinigungskraft über die Restaurantangestellten, die Bedienungen der Bars bis hin zum Animationsteam - alle waren sehr zuvorkommend. Verständigungsprobleme gibt es auf keinen Fall, wenn man ein wenig Englisch kann, an der Rezeption wird teilweise sogar etwas Deutsch gesprochen, Englisch hilft auf jeden Fall überall weiter. Die Koffer wurden uns direkt vom Angestellten auf das Zimmer gebracht, diese sind problemlos per Treppe und mit modernen Fahrstühlen zu erreichen. Jeder hat ein Lächeln übrig und man hat -egal wo- das Gefühl, dass die Angestellten gerne für den Gast da sind, ohne Ausnahme. Für uns ist es wie das Gefühl, nach Hause zu kommen und dort willkommen zu sein. Das ganze Hotel ist rundum super gepflegt und sauber.
Umgebung: Da wir den Bustransfer mitgebucht hatten, wurden wir am Flughafen (recht überschaubar und beim Abflug etwas chaotisch, allerdings scheint hier auch nachgebessert zu werden, es sieht aus, als ob das Terminal vergrößert würde) vom Reiseveranstalter abgepasst und auf die entsprechenden Busse verteilt und zum Hotel chauffiert. Da das Ramira Beach Hotel mit 27 Kilometer eines der Hotels mit der größten Entfernung vom Flughafen ist, dauert der Transfer entsprechend lange (mit etwas Glück eine gute halbe Stunde, es kann aber auch je nach Anzahl der angefahrenen Hotels deutlich über eine Stunde werden), aber so bekommt man als Neuankömmling schon mal einen schönen Blick über die Insel und so ein Gefühl, wo man denn gelandet ist. Da die Busse klimatisiert und ansatzweise modern sind, ist das aber auch keine Tortur, sondern eher ein schönes Erlebnis. Man wird auch vor Ort vom Reiseveranstalter nicht alleine gelassen, wir z.B. hätten täglich eine deutschsprachige Reiseleitung im Hotel als Ansprechpartner gehabt. Außerdem hat jeder Reiseveranstalter vor Ort eine Mappe mit Informationen geparkt (Reisetipps, Veranstaltungen, aber gegen Reiseende auch die Informationen zur Abholung etc.). Briefkasten und Bushaltestelle sind vor der Haustüre, Postkarten und Briefmarken gibt es im hoteleigenen Andenkenladen und Kiosk (englischsprachig, Kreditkartenzahlung möglich, ausgedehnte Öffnungszeiten bis 23:00 Uhr und recht humane Preise). Dem Hotel ebenfalls angegliedert ist ein kleiner Juwelier. Bustickets holt man sich am besten an der Rezeption, hier sind sie deutlich günstiger als im Bus selbst (1,60 statt 2,00 Euro). Der Bus fährt ungefähr alle 20-30 Minuten bis zum Stadtrand von Kos-Stadt, der etwa 4 Kilometer entfernt ist. Die Abfahrtzeiten hängen an der Rezeption aus. Es ist gerade morgens allerdings damit zu rechnen, dass der Bus proppenvoll ist - und dann ggf. auch mal an der Haltestelle vorbeifährt. Ein Taxi in die Innenstadt kostet 9 Euro, die Rezeption ist auch hier gerne behilflich. Direkt rund ums Hotel sind die Freizeitmöglichkeiten eher spärlich, auf halbem Wege nach Kos Stadt befindet sich z.B. ein Minigolfplatz. Per Fähre geht es von Kos aus auch in die Türkei ins nahe Bodrum, aber auch die Altstadt von Kos ist durchaus (mindestens) einen Ausflug wert. Man kann die Insel sowohl per Mietwagen (direkt am Eingang zum Hotel befindet sich ein Mietwagenverleih, der Inhaber spricht sehr gut deutsch und das Leihen hat problemlos funktioniert) als auch per Fahrrad (Verleih meines Wissens auch über das Hotel, haben wir allerdings noch nicht ausprobiert) erkunden. Sehr zu empfehlen ist auch die "3 Island Tour", das Highlight des örtlichen Tourismus. Hier werden die Inseln Pserimos, Kalymnos (bekannt für ihre Schwämme) und Plati (fast unbewohnt, hier hielten wir zum Schnorcheln in traumhaftem Wasser) angelaufen. Die Tour ist bei zahlreichen Booten im Hafen von Kos ab 20 Euro zu haben, Reisebüros nehmen teilweise deutlich (!) mehr. Also nicht übers Ohr hauen lassen. Strand: Der Strand (hoteleigen, nur ein paar Meter zu Fuß) ist ein gepflegter Kiesstrand mit angegliederter Strandbar. Diese wurde dieses Jahr komplett neu in schöner Holzoptik mit Bastdach gestaltet und ist jetzt zentral am Strand zu finden, ebenso zahlreiche sehr bequeme Liegen mit extrem dicken und gemütlichen Matratzen (einzeln mit höhenverstellbarem Kopfteil und Sonnenschirmem mit Getränkehaltern, aber auch solche in Doppelbettgröße, hiervon sehr viele mit großflächigem Bastdach), die man dort belegen kann. Im Vergleich zu den Vorjahren wurde hier von der Anzahl her noch einmal deutlich nachgelegt. Es wurden mehrere Umkleidekabinen aufgestellt, und auch sanitäre Anlagen (Damen-/Herrentoilette) sowie eine Freiluft-Dusche sind vorhanden, die Toiletten allerdings sind zwar immer noch recht sauber, aber im Vergleich zu den Hoteltoiletten schon ein wenig abgenutzter. Zu beachten ist, dass es sich hier um einen Kiesstrand handelt, daher können wir jedem Meergänger empfehlen, Badeschuhe mitzunehmen. Der Weg ins Meer kam uns dieses Jahr nicht mehr so steil und beschwerlich vor wie die Jahre zuvor, auch hier wurde wohl nachgebessert. Wir waren dieses Mal Ende September dort, also eher gegen Ende der Saison. Der Wind bläst zu dieser Zeit in der Ägäis schon wieder etwas stärker, aber das Wasser ist auch deutlich wärmer als im Juni, so dass wir die Reisezeit empfehlen können und auch zukünftig wieder so eintakten werden. Von den Lufttemperaturen her hatten wir durchgängig zwischen 23 und 29 Grad und bis auf einen Regentag fast ausschließlich Sonne (zumindest tagsüber :-) )
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung: Es sind vielfältige sportliche Aktivitäten möglich, es gibt ein paar Minigolfbahnen, Bogen- und Gewehrschießen werden ebenso angeboten wie Tennis- und Fußballcourt mit Flutlicht. Neben der Strandbar finden sich ein Beachsoccer-, ein Beachvolleyball- und ein Boulefeld. Für den geselligeren Teil stehen ein Kickertisch, ein (ziemlich bespielter) Billardtisch, ein Airhockey-Table sowie ein Kartenzimmer zur Verfügung. Das Animationsteam wurde in diesem Jahr von 8 auf 3 Leute reduziert, neben dem Chefanimateur Mickey waren dies noch die beiden einsamen Streiter Sandy und Bobo. Daher wurden auch die Aktivitäten sehr deutlich heruntergefahren, jeden Mittag findet um 12:00 auf der Terasse der Main Bar ein kleines Darts-Turnier statt sowie 2-3 Events den Tag über (Bogenschießen, Rifle Shooting u.ä.). Da das Hotel sich (aus unserer Sicht leider!) entschieden hat, die Abendaktivitäten grundsätzlich extern durchführen zu lassen (jeden Abend Livemusik in der Chessbar sowie wechselnde Aktiviäten auf der Poolveranda oder im angegliederten kleinen Amphitheater), hatte das Animationsteam deutlich weniger Zeit, auf die Gäste einzugehen. Wir finden diese Entwicklung sehr schade und hoffen, dass das Hotel hier im nächsten Jahr wieder umdenkt und dem Team wieder etwas mehr Beachtung schenkt. Daher hier auch nur 4 von 6 Sonnen. Internet / WLAN: Es gibt im ganzen Hotel kostenfreies WLAN, früher war dies mit 384 KBit/s angegeben, inzwischen steht "shared" mit dabei. Kann also mehr oder weniger sein. Möchte man schneller surfen, kann man gegen Gebühr auch 4 Mbit buchen (1€/3 Stunden, 4€/Tag oder auch mehrere Tage, je länger, desto günstiger auf den Tag umgerechnet (12 Tage kosten 28 Euro). Ausserdem sind meherere Internet-Terminals im Foyer gegen Gebühr nutzbar. Für Mitglieder des Mitsis Friends Clubs ist das Premium WLAN übrigens ebenfalls kostenfrei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kai |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Gast, Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung am Mitsis Ramira Beach Hotel teilen. Es ist ein großes Vergnügen zu lesen, dass Sie Ihren Urlaub mit uns genossen haben. Wir waren froh dass Sie gemerkt haben dass Essen von außer gewöhnlicher Qualität, jederzeit, in groben Mengen überall zu finden war. Wir haben ebenfalls sehr gerne gehört dass die Bemühungen und die Freundlichkeit des Personals zu Ihren Wohlhaben beigetragen haben. Wir würden uns wirklich freuen Sie in der naher Zukunft nochmals willkommen zu heißen. Beste Wünsche, Eva Malamateni Gastbeziehungen