- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist in einem neu renovierten Zustand und die Zimmer sind sauber und zweckmäßig eingerichtet. Wir hatten Halbpension gebucht und waren positiv überrascht. Am Frühstücksbuffet hat es an nichts gefehlt und das Abendessen (a la card) war wirklich ausgezeichnet. Zwar waren uns die Portionen manchmal etwas zu klein, aber auf Nachfrage hat man ohne Probleme einen Nachschlag bekommen. Einen kleinen Verbesserungsvorschlag möchten wir noch los werden. Im Ruhebereich der Bade- und Saunalandschaft - die sich im Keller befindet - ist es sehr laut, weil dort die Reinigungskräfte am wuseln sind (Wäscherei etc.). Hier wäre eine feste Zwischentür anstelle der Schwengtür angebracht. Im September ist überwiegend älteres Publikum auf der Insel und -wir nennen sie mal "Kegelclubs". Manchmal erinnerte es an den Ballermann von Mallorca. Das störte uns nicht, fiel aber auf. Norderney ist vom Preis-/Leistungsverhältnis eher gehoben, aber im Urlaub sitzt das Portemonnaie ja eh etwas lockerer. Uns hat er Stadtkern sehr gut gefallen. Das Wetter hat alle möglichen Fassetten gezeigt. Aber auch bei schlechtem Wetter kann man sich auf Norderney gut die Zeit vertreiben. Zu empfehlen: Watt-Wanderung, Fahrrad fahren, Wellness im Hotel Georgshöhe (günstiger als das Badehaus und sehr schön), spanisches kleines Tapas-Restaurant "Pest Pesto")
Alles in Allem eine runde Sache. Nur den TV empfanden wir als zu klein.
Das Abendessen war ausgezeichnet. Ein großes Lob an den Koch. Bei der Hauptspeise könnte man immer zwischen einem Fisch- und Fleischgericht wählen. Das Essen wurde zügig serviert. Das Restaurant ist schön, minimalistisch und ordentlich eingerichtet und bietet einen schönen Blick in Richtung Meer und Milchbar.
Die Hotelangestellten -Bedienung beim Essen, Reinigungskräfte und Rezeption - waren stets freundlich.
Das Hotelzimmer liegt direkt an der Strandpromenade schräg gegenüber von der Milchbar, d.h. in Toplage. Auch der Stadtkern mit seinen Einkaufsstraßen, Restaurants und Bars ist es nur einen Katzensprung entfernt. Der nächste Fahrrad verleih ist zwei Häuser weiter auf der Rückseite des Hotels. Die nächste Bushaltestellen liegt direkt auf der Straßenecke beim Hoteleingang.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Ruhebereich ist sehr hellhörig (siehe Verbesserungsvorschlag oben) und der Pool ist ausreichend aber auch nichts besonderes. Wir hatten Morgens um 9 Uhr eine Watt-Wanderung gemacht und wollten uns anschließend in der Sauna aufwärmen. Leider geht die erst um 13 Uhr an.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Gäste, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für Ihre ausführliche und wunderbare Bewertung nahmen. Unsere volle Aufmerksamkeit gilt unseren Gästen. Daher freut es uns, dass Ihr Aufenthalt und unsere Serviceleistungen Ihren Erwartungen entsprachen. Ihre zufriedenen Zeilen sind für uns große Motivation und Ansporn zugleich, um weiterhin mit maximalen Einsatz unser Bestmögliches für unsere Gäste zu geben. In unserem Sauna-Bereich steht Ruhe und Entspannung an erster Stelle. Ihre Anregung zur Verbesserung nehmen wir äußerst gerne an und werden eine Umsetzung Ihrer Idee sogleich prüfen. Über ein Wiedersehen würden wir uns sehr freuen, wann immer Sie möchten. Denn Norderney hat zu jeder Jahreszeit einen ganz eigenen Reiz: im Sommer geht es lebhafter zu, während Gemütlichkeit im nebligen, stürmischen Herbst vorherrscht und bei schneebedeckter Winterlandschaft die Stimmung ruhig-romantisch wird. Herzliche Grüße das Team vom Michels Strandhotel Germania