Alle Bewertungen anzeigen
Kathleen (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2007 • 2 Wochen • Strand
Yeah-mon, Merill's Beach II - No Problem
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir besuchten im Dezember 07 diese wunderbare Insel mit seinen lachenden(trotz Armut) total relaxten Bewohnern und dem typischen Reggae-Karibik Feeling. Trotz eines anstrendenden Fluges waren wir gleich bei der Ankunft von den Einheimischen fasziniert, die Mentalität in Jamaika ist eine wahre Wohltat für uns stressgeplagte Deutsche. Das Hotel liegt ca. 90min.vom Airport entfernt im beliebten Uralubsort Negril. Wir fanden genau das vor, was wir vorher schon per Holidaycheck recherchiert hatten- ein gemütliches familiäres Hotel inmitten tropischer Vegetation, daß wirklich direkt am Traumstrand liegt. Der Altersdurchschnitt liegt hier bei ca. 35-55, ich denke mir mal das das auch Saisonabhängig ist. Nationalität war in unserem Reisezeitraum eher deutsch- ansonsten nette!! Amis, ein paar Briten. Beste Reisezeit ist von Dezember-April, die übrigen Montae sind sicher auch schön, aber man muß halt kurze heftige Regengüsse und dementsprechende Luftfeuchte in Kauf nehmen. Juli+September sollen Hurricane-Monate sein, keine Ahnung, ob das dann wirklich so ist. Ich habe von meinem Handy kurz nach Hause angerufen, ansonsten kann man doch im Urlaub aufs lästige Telefon und auch auf die Uhr verzichten- man lebt gleich viel entspannter !!Sandflöhe sind leider immer am Strand, bei uns wurden nur die Frauen "belästigt"-->Autan usw. hilft da nicht wirklich. Ausflüge würde ich sehr mit dem deutschsprachigen Rastafari-Daddy Coo empfeheln, er kommt fast täglich in alle 3 Merill Hotels und bietet unvergeßliche sehr individuelle Touren in kleinen Gruppen an. Touren sind ziemnlich teuer, aber das ist Jamaika ja auch insgesamt !!!Wir haben unser Traumziel entdeckt- ohne Übertreibung bietet Jamaika für den relaxten toleranten nicht immer nörgelnden Europäer unvergeßliche Eindrücke aus Flora, Fauna und liebenswerten Menschen, die nie an einem Herzinfarkt sterben werden !!! Keep cool-leben und leben lassen !!!Diesen Dezember gehts wieder ins Merills 2 !!!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer waren allesamt sehr groß, die Gebäude sind 2-Stöckig, wobei die oberen Zimmer eine schönere Decke haben, die ganz landestypisch aus dunklem Holz ist. Man hat 2 riesige Betten, einen Schminktisch mit Stuhl, ein Regal worauf sich der TV befindet, 2 Nachttische mit Telefon sowie einen weiteren Tisch und 2 Stühle. Jedes Zimmer hat entweder Balkon oder Terasse mit weiteren Sitzmöglichkeiten. Insekten hatten wir den ganzen Urlaub nicht auf dem Zimmer, dafür ab und an einen kleinen Gecko auf der Terasse- süß !!Das Bad ist sehr geräumig, aber eher spartanisch eingerichtet, allerdings sauber. Der Wasserdruck variiert je nachdem ob gerade Alle Gäste in Ihren Zimmern duschen, eine Steckdose zumStromumwandeln mit entsprechenden Weltsteckern ist ebenfalls im Bad vorhanden. Fön lieber mitbringen, man kann sich zwar Welche an der Rezeption ausleihen, aber die sind nicht immer vorhanden. Safe im Zimmer muß man wie überall mieten, die TV-Programme sind übersichtlich und vorwiegend englisch- nicht vergessen, man ist hier nicht in Europa !!Alles in Allem wurden die Zimmer täglich gereinigt von immer freundlichem Personal, entsprechende Trinkgelder auch hier nicht vergessen. Es gibt noch 4Suiten mit Meerblick, keine Ahnung was die dann an Aufpreis kosten, da man aber sowieso eine Traumlage hat, benötigt man nicht wirklich einen Meerblick- den hat man den ganzen Tag gratis !!!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Für unsern Geschmack war bei jeder Mahlzeit immer genügend Auswahl, das Diese natürlich nach 10Tagen nicht ständig Neues beinhaltete ist wohl Jedem hier klar. Man sollte auch nicht vergessen, daß man in einem kleinen 3Sterne Hotel wohnt und eben nicht in einem 5Sterne Bettenbunker !!Das Frühstüch war eher amerikanisch/englisch, daher bitte keine große Wurst/Käse-Auswahl erwarten, dafür kann man sich jeden Morgen Omelett, Rührei usw. frisch vor seinen Augen zubereiten lassen. Kaffe schmeckt für unsern Geschmack hervorragend-kein Wunder, wo doch hier in Jamaika der beste Kaffee der Welt anggebaut wird. Die Bar ist von 10-22Uhr leider nur geöffnet, große Auswahl an Cocktails, die Meisten natürlich mit Jamaika-Rum. Extrawünsche lassen sich mit einem Trinkgeld natürlich auch realisieren. Leider gab es für meine Begriffe zu wenig Obstvielfalt, die Säfte waren leider auch nur Instant- hier könnte man durchaus etwas ändern, da die Karibik ja an Obst eigentlich eine Menge zu bieten hat. Jeden Mittwoch wurde das Büffett am Pool aufgebaut und man konnte sozusagen romantische Candlelight-Dinners erleben. Insgesamt gab es Mittags und Abends immer wechselnd Fisch, Schweine-und Rindfleisch, Geflügel, Salate und Suppen, Gemüse-Nudeln-Kartoffeln-Brot Alles in Allem ein delikater Mix aus Creolischer, amerikanischer und europäischer Küche. Kuchen & Eis waren auch täglich vorhanden....wir waren rundum zufrieden.


    Service
  • Gut
  • Den Service würden wir salopp als jamaika-like bezeichnen, was nichts Anderes heißt, als das alles hier im Slowmotion-Rhytmus abläuft- für uns Deutsche erst einmal gewöhnungsbedürftig, aber absolut nicht störend von uns empfunden wurde- sondern unsern Relaxfaktor eher nach oben gebracht hat. Eigentlich sehr nachahmungswert für unsere hektische Zeit. in der wir leben!!Also nicht wundern, wenn eben die Tische zum Frühstück nicht punkt7. 30Uhr eingedeckt sind und das Personal singend gegen 8Uhr das dann erledigt. Freundlich und hilfsbereit waren jedenfalls Alle, auch wenn hier Englisch unverzichtbar ist und ab und an ein Trinkgeld auch deutlich am Service zu spüren ist. Wir jedenfalls sind sehr tolerant und regen uns eben grad im Urlaub nicht über jede Kleinigkeit auf, bei manchen Gästen kam es uns so vor, als ob gerade zu akribisch nach Fehlern gesucht wurde....um endlich mal wieder-german-like-zu meckern !!!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist genial- man sitzt Abends auf der Terasse- isst und schaut direkt auf den Strand und die untergehende Sonne. Am Tage liegt man hier nicht Liege an Liege(sowie in Europa)sondern aufgelockert am hoteleigenen Strandabschnitt, nebenan sind die beiden Schwesternhotels Merill 1/3, wo man sich ebenfalls sonnen kann bzw. die All-Inklusive Mahlzeiten einnehmen kann. Unterhaltungsmöglichkeiten am Abend sind in Hülle in Fülle vorhanden, total coole Reggaebars, Reggae-Beachpartys oder die Diskothek"Jungle"ca. 10min.zu Fuß an der Straße. Einkaufen kann man entweder im Ortszenrum von Negril(15min. zu Fuß oder Taxi für ca. 2Dollar/Person)oder am Srand in den unzähligen Souvenirshops(Handeln nicht vergessen!!)Wir waren für z. B.Holzschnitzarbeiten lieber auf dem einheimischen Markt, den man auch vom Strand erreichen kann(15min. Fußweg), da die Arbeiten dort teilweise individueller sind und man Stücke findet, die dann eben nicht Jeder hat. Ein Geldautomat zum Abheben von Dollars ist ebenfalls im Ortszentrum, wie Drogerie, Apotheke, Burger King Supermarkt usw. Wir würden empfehlen immer viel 1Dollarnoten in der Wechselstube fast neben dem Hotel umzutauschen, da ein Trinkgeld in Jamaika unverzichtbar ist. Vorsicht für die Raucher- Zigarettenschnorren ist hier allgegenwärtig.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sportmöglichkeiten waren vom Hotel eher weniger geboten, 2Kajaks konnte man kostenlos benutzen, Tischtennis spielen und manchmal gab es Wasser-Aerobic am Vormittag. AmStrand konnte man natürlich Alles für das entsprechende Geld machen, wie Jetski, Parasailing, Schnorcheln&Tauchen, Angeln usw. Liegen(leider ohne Auflagen) sind in rauhen Mengen vorhanden, auch gab es zu unserer Zeit gott sei Dank nicht diese"Handtuchreservier-Touristen", die in ständiger Panik leben, daß nicht Sie den besten Platz am Strand haben sondern vielleicht einmal Andere. Hier sind alle Liegemöglichkeiten BESTENS, da die Lage für sich spricht. Etwas störend sind die Souvenirhändler, Massagefrauen oder Glasbootfahrer, da sie ständig auf "Kundenfang" sind- bei den Hungerlöhnen in Jamaika nicht verwunderlich. Hier hilft ein souveränes"No-Thank You" immer weiter "!!Der Pool ist unspektakulär winzig, bei dem Traumstrand aber auch nicht wirklich wichtig. Eine Dusche direkt am Strand ist vorhanden...und nicht wundern über den ständigen süßlichen Geruch überall auf dieser Insel- der Joint gehört einfach IMMER zu den Jamaikanern(auch zu vielen Touristen)- genau wie Ihr Lebensmotto--->Yeah mon-No Problem. Bitte aber beachten, Drogen sind hier genauso verboten, wie überall auf der Welt, das schließt Einheimische wie Touristen mit ein !!!!Diese werden auch ständig angeboten- also auch hier-No, Thank You !!!Für unsere Begriffe könnte Abends im Hotel mehr geboten werden, ab und zu kommt mal eine einheimische Reggae-Band, aber das wars dann auch schon.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kathleen
    Alter:36-40
    Bewertungen:1