- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Süße kleine Anlage, die im Bungalowstil angelegt ist und deswegen total familiär wirkt. Die Anlage besteht aus zwei Bungalowreihen, die durch einen schönen tropischen Garten verbunden sind, der jeden Tag früh morgens gepflegt wird. Die Anlage ist schon ein wenig älter, aber völlig in Ordnung. Während unseres Aufenthaltes war die Gästestruktur bunt gemischt. Deutsche, Österreicher, Schweizer, Italiener, Engländer und Amerikaner stellten zu gleichen Teilen den Hauptanteil. Von den für Normalmenschen "bezahlbaren" Hotels (3 bis 3, 5 Sterne) auf Jamaika können wir nur jedem die 3 Merrils Hotels empfehlen, welche einen richtig guten Eindruck machten. Das Merrils 1 ist aber glaube ich hauptsächlich in Italienischer Hand, zumindest war das zu unserer Zeit so. Ansonsten kommen als Alternativhotels nach unserer Meinung nur noch das Charela Inn und mit Abstrichen das Mariners Beach in Frage. Die anderen fallen doch deutlich ab, was man auch immer wieder auf Ausflügen oder beim Rückflug hört. Vor allem vom Hotel Legends hörten wir da nur sehr schlechtes. Die Handyerreichbarkeit war kein Problem und die Preise waren auch im Rahmen. Das Wetter war einfach perfekt während der ganzen 2 Wochen. Wir hatten immer zwischen 30-35 Grad, 28-30 Grad Wassertemperatur und nur einmal den sogenannten "Liquid Sunshine", Wie die Jamaikaner ihren geliebten Regen nennen. Ausflüge bucht ihr am besten bei kleineren Agenturen und nicht bei den grossen Reiseveranstaltern. Ist einfach viel ungezwungener und persönlicher ist. Wir haben bei verschiedenen Anbietern Ausflüge gemacht. Mit Margot (einer Schweizerin die am Strand auf und abläuft) die Blackrivertour, mit Anita&John (Johnmaica) waren wir bei den Mayfiels, und mit Anita (einer Bayerin) waren wir in NineMiles und bei den Dunn´s River Falls in Ochos Rios. Diese sind alle zu empfehlen und wenn ihr die Kontaktdaten braucht könnt ihr Euch gerne melden, wir können Sie Euch dann gerne weitergeben.
Die Zimmer haben wir oben schon ausführlich beschrieben, wir hatten keinen Grund zu klagen. Was man vielleicht wissen sollte ist, das die Zimmer an der Holzdecke leicht offen sind und man deshalb Musik bis spät in die Nacht hört, aus den umliegenden Baars und Diskotheken. Hat uns aber keinesfalls am Schlaf gehindert und meistens ist man bei diesen Partys eh live dabei. :o)
Klein aber fein. Alfred der Chefkoch zauberte immer ein kleines aber feines Büffet, bei dem eigentlich jeder problemlos etwas zu Essen fand. Es gab viel Huhn, Schwein, Rind und Fisch, was sich natürlich auch immer mal wieder wiederholte. Aber das Jerk Food war einfach geil. Sonst gab es immer eine Auswahl an Salaten und zum Nachtisch immer frisches karibisches Obst und süße Kuchen. Das Frühstück ist allerdings stark amerikanisch/englisch geprägt. Wir beschränkten uns deshalb einfach auf Toast, Marmelade und Obst. Die Zeiten waren auch ganz Ok, allerdings beinhaltet die All Inklsiv - Verpflegung im Hotel nur die Getränke von 10: 00 Uhr 22: 00 Uhr. Dies ist eigentlich der einzige wirkliche Kritikpunkt den wir am Hotel finden konnten während unseres Urlaubes. Frühstückszeiten 7: 30 - 10: 00 Uhr Mittagessen von 12: 30 - 14: 30 Uhr Abendessen von 19: 00 - 21: 00 Uhr
Die Angestellten im Hotel sind alle sehr nett und hilfsbereit. Natürlich kann es auch mal vorkommen, daß nach dem jamaikanischen Lebenstil gearbeitet wird, "soon come" aber das ist alles "no problem". :o) Man unterhält sich in Englisch mit anderen Sprachen sieht es eher schlecht aus. Die Zimmerreinigung war immer perfekt und auf den Betten fand man immer mal wieder eine nette Figur, die aus den Handtüchern gemacht wird. Wir hatten keinerlei Gründe zu klagen. Selbst als wir nach dem einzigsten Gewitter während unseren Aufenthaltes einen fünf stündigen Stromausfall hatten, war die Anlage komplett mit Kerzen ausgeleuchtet und es gab trotzdem ein ansprechendes Büffet. Das war richtig romantisch und man muß dies einfach auch mal mitgemacht haben. :o)
Das Hotel liegt am hinteren Ende des Norman Manley Boulevard und somit ziemlich nah zur Ortschaft Negril, also mittig zwischen den großen vier und fünf Sternen Hotels und den Klippen. Zum Strand sind es je nach Zimmerlage zwischen 0 und 150m. Links und rechts befinden sich das Merrils 1 & 3, deren Anlagen man auch komplett mitbenutzen kann. Unserer Meinung nach sind die Zimmer im Merrils 1 nicht ganz so schön wie jene im Merrils 2. Die Zimmer im Merrils 3 können wir leider nicht bewerten, da wir diese nicht gesehen haben. Das Merrils 1 & 3 sind jeweils auch nur mit drei Sternen bewertet, Ausnahmen bilden die neuen Superior Zimmer im Merrils 3. Das Merrils 2 verfügt auch als einziges über einen kleinen Pool, der aber aufgrund des traumhaften Meeres kaum genutzt wird. Vom Flughafen braucht man 1 1/2 Stunden mit dem Bus. Ausflugsmöglichkeiten werden auch vom Hotel angeboten, welche einen kleinen Stand haben an der Rezeption im Merrils 1. Begleitet werden die Ausflüge von einem Urjamaikaner namens Daddy Coo, der in Negril jeden noch so kleinen Stein kennt. :o) Er spricht sehr gut deutsch und bringt einem vor allem auch die Flora und Fauna der Insel perfekt rüber. Deshalb auch unbedingt den kostenlosen Negrilausflug buchen der vom Hotel aus angeboten wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand würde von uns sofort 6 Sonnen bekommen eingeschlossen dem Meer. Allerdings wird sonst in der Anlage nicht viel angeboten. Am Meer ein paar Wassersportmöglichkeiten und an der Rezeption ein Internetzugang, das wars. Aber uns reichte das völlig. :o) Jeden Mittwoch uns Samstag abend wird im Merrils 2 im Freien ein Büffet aufgebaut, bei dem dann auch die Gäste vom Merrils 1 & 3 rüberkommen. Dann wurde es immer ziemlich voll und man sollte frühzeitig da sein. Dabei spielt dann auch immer eine Liveband was auch immer sehr gut ankam und sehr gemütlich war, natürlich nicht bei jeder Live-Band gleich. :o) Der Reggae läßt grüssen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Achim |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 73 |