Alle Bewertungen anzeigen
Björn (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2014 • 2 Wochen • Strand
Sehr schönes Hotel das mehr Lob verdient
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir haben zwei sehr schöne Wochen Urlaub im Meril Hotel verbracht. Man kann hier schon eine Menge über die schöne Lage und saubere Zimmer lesen – ich konzentriere mich daher stärker auf die vielen hier nachzulesenden Kritikpunkte. Nach unserer Zeit im Meril Hotel möchten wir davon vieles doch sehr relativieren. Massiv kritisiert wurde hier das Auftreten der Eigentümer. Diese Kritik können wir nach unserem Aufenthalt gar nicht nachvollziehen. Wir haben kein einziges Mal erlebt, dass rumgeschrien wurde. Der Umgang mit dem Personal war stets freundlich. Das Personal selbst wirkt auch recht entspannt, hat z.B. keine dunklen Ringe unter den Augen, darf Pause machen und ist nach deren Aussage im Hotel selbst oder in Mietwohnungen im Ort untergebracht. Schikaniert werden die Angestellten also definitiv nicht, da sieht man in der Türkei viel schlimmeres. Die Eigentümer sind auch nicht weiter auffällig und besetzen im Restaurant nicht die besten Plätze, sondern hinten in der Ecke eher die schlechtesten. Die Abläufe werden vpm dort beobachtet – aber mehr auch nicht. Den eigenen Betrieb zu überwachen ist nun wirklich legitim. Ein Gefühl der Beobachtung ist Quatsch – da kann man sich auch glatt über zu viel Beobachtung durch Kellner beschweren. Richtig ist, dass sich die Eigentümer nicht großartig unter die Gäste mischen. Dazu besteht ja auch keine Notwendigkeit und sie können auch nur türkisch. Gegrüßt wurden wir trotzdem. Insgesamt war für uns nachvollziehbar, warum die Eigentümer in irgendeiner Weise den Urlaub negativ beeinflussen sollten. Über diese dauerurlaubende Familie kann man sich höchstens ein wenig wundern oder es auch sein lassen und das Meer genießen. Das Hotel verfügt über WLAN (kostenfrei), die Internetanbindung ist langsam aber gerade noch brauchbar (Mail und Websites gehen, Videos kann man vergessen). Das habe ich in der Türkei schon viel schlechter und trotzdem kostenpflichtig erlebt. Nur ein Gerät kann pro Hotelzimmer gleichzeitig ins Netz. Das macht Sinn, weil jedes Smartphone jeden Gastes im Netz wurde das WLAN unbenutzbar machen. Von manchen Gästen monierte „Abzocke“ können wir ebenfalls nicht bestätigen. Häufig kostenpflichtige Angebote wie WLAN und Klimaanlage sind umsonst. Verkaufen wollte man uns auch nichts und erst recht nicht aufdringlich. Wir haben aber auch brav Getränke zum Abendessen bestellt. Da sich für den günstigen Pauschalbuchungspreis (mal Flugtickets, Transfer und Gewinn des Veranstalters abziehen, da bleibt nicht viel fürs Hotel) die Kosten für das Hotel kaum decken lassen, geht der Getränkeverkauf in Ordnung. Dass Getränke beim Abendessen bei Halbpension bezahlt werden müssen, kenne ich als normal. Das Meril Hotel bietet eindeutig gehobene Qualität, aber keinen Luxus. Erbsenzähler sollten sich eine Türkeireise wohl überlegen. Wer in Turunc und dem Meril Hotel keinen schönen Urlaub hat, muss sich schon an die eigene Nase fassen. Markierte Wanderwege führen aus Turunc nach Amos und Icmeler. Die Wege sind auf turuncwalks.com beschrieben. Der Bergweg nach Amos bietet grandiose Aussichten, der Weg nach Icmeler fällt dahinter zurück und ist dank Kletterei deutlich anstrengender. Für Reisen durch die Gegend ohne eigenes Autos fahren die meisten Minibusse leider erst aus Marmaris. Allerdings geht von der Straße von Icmeler nach Turunc eine Straße nach Bayir ab. Dort fahren Minibusse nach Bayir und Sogut. Wer auf der Straße entlang wandert, kann bei Gelegenheit in so einen Bus springen. Die Strecke hoch zu der Straße kann man mit dem Minibus nach Icmeler abkürzen. Auch der nahe Ort Dereözü ist einen Besuch wert, gerade weil er touristisch kaum berührt ist.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer entsprechen eindeutig einem gehobenen Standard und sind die besten, die ich bisher bewohnte. Die Möbel sind vergleichsweise hochwertig (schon am Gewicht zu merken). Leider gibt es schon die ein oder andere Macke. Ständige Neuanschaffung dieser Möbel wäre aber auch sehr teuer. Die Bäder sind wirklich komfortabel, das sieht man ja schon auf den Fotos. Besonders hervorzuheben sind wohl die Betten. Die sind gut und gemütlich – auch noch nach zwei Wochen, Die Doppelbetten sind auch echte Doppelbetten und nicht nur zusammen geschoben. Häufig erlebt man in Hotels leider schlechte Betten, das Meril verdient sich auch hier den ersten Platz. Die Zimmerreinigung geht in Ordnung, reißt aber nicht vom Hocker.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen im Hotel war wirklich gut. Die hier häufig geäußerte Kritik über mangelnde Abwechslung können wir nicht teilen. Es gab jeden Tag Huhn, aber auch anders Fleisch (Lamm, Rind). Außerdem mal Reis, Kartoffeln oder Nudeln. Das sind nun auch die wesentlichen Grundkomponenten für Speisen. Schweinefleisch gibt es in der Türkei nun mal nicht. Nach zehn Tagen wurde das Essen dann etwas eintönig, aber das erlebten wir bisher in jedem Hotel. Die Qualität der einzelnen Gerichte schwankte stets zwischen gut und sehr gut. Alle zwei Tage gab es Grillen mit Fisch oder Fleisch. Angewiesen darauf war man nicht, die anderen fünf Hauptgerichte reichen auch. Besonders gut sind die Desserts. Das Abendessen hat stets ausgereicht. Wenn etwas alle wird, wird nachgelegt (was auch mal ein paar Minuten dauern kann). Kurz vor Schluss kann es vorkommen, dass ein Gericht nicht mehr nachgelegt wird. Das finde ich in Ordnung, wer bis Schluss volles Programm erwartet, fordert damit das überschüssiges Essen nach Ende im Müll landet. Die Handhabung im Hotel fanden wir also völlig in Ordnung und bekannt aus deutschen Buffetangeboten. In den Kritiken hier wurde mehrmals moniert, dass das Abendessen nicht pünktlich beginnt. Ja, manchmal war es auch 5 Minuten später. Na und? Das Frühstück ist stets sehr ähnlich, eine Komponente wurde immerhin variiert. Die Eintönigkeit beim Frühstück ist normal – das Meril hatte immerhin das beste Frühstück dass wir bisher in Griechenland oder der Türkei hatten. Getränke müssen beim Abendessen bezahlt werden, die Preise dafür sind moderat. 10 Lira das große Glas Bier, 7 Lira ein Glas Cola, 3.50 Lira die Flasche Wasser. An den Strandrestaurants zahlt man ähnlich viel. Zwischen Frühstück und Abendessen kann man aus einer Karte im Hotel bestellen, die Preise sind moderat, insbesondere weil man sich das Essen und Trinken auch an den Strand bringen lassen kann. Nicht bestellte Getränke auf den Bons haben wir nicht gehabt . Billiger essen und trinken kann man nur in Restaurants ohne Strand- oder Hauptstraßenlage. Wie bereits kritisiert wurde, sind die Speisen nicht beschriftet. Ich finde das nicht weiter schlimm, man sieht doch was es ist und im Zweifel kann man ja auch einfach probieren. Für Lebensmittelallergiker sehe ich aber durchaus ein Problem. Ich denke, ohne Kommunikation mit der Küche hilft da aber auch eine einfache Beschriftung nicht weiter. An der Sauberkeit im Restaurant gibt es nichts auszusetzen. Leichte Flecken können auf den Tischläufern sein, wenn sie beim Waschen nicht rausgegangen sind – normal. Aufregen kann man sich darüber nur, wer sich aufregen will. Es ist doch viel schöner, die Landschaft zu genießen als die Tischdecke nach Flecken abzusuchen.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war uns gegenüber immer sehr freundlich. Das kann eigentlich kein Problem sein, wenn man selbst freundlich bleibt. Sprachlich kommt man mit einem Mix aus Deutsch und Englisch gut zurecht. Bei Problemen gibt es perfekt deutschsprachiges Personal, welches übersetzen könnte. Hier wurde ja auch schon häufig der deutsch sprechende Kellner gelobt, dem können wir uns nur anschließen. Es gab keinen einzigen Fall, in dem wir uns nicht verständigen konnten. Wer ohne Englischkenntnisse in die Türkei fliegt, ist an Verständigungsproblemen schon in soweit Mitschuld, dass ein wenig Geduld mitgebracht werden muss. Woher soll denn auch jedes Hotel eine Vollausstattung mit perfekt deutschsprachigem Personal haben? Beschwerden hatten wir keine ernsthaften. Alle sonstigen Bitten und Fragen wurden immer zufriedenstellend beantwortet.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt sehr schön am Rand von Turunc. Die Aussichten sind herrlich, nachts ist es (bisher) absolut ruhig. Die schöne Umgebung wurde hier bisher auch von den kritischsten Gästen bestätigt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel liegt nicht ganz direkt am Strand, sondern „nur“ in der zweiten Reihe. Die Entfernungsangaben von 3 bis 5 Minuten hier sind übertrieben und stimmen höchstens, wenn man die Strecke in Serpentinen kriecht. Real ist es laufend nicht mal eine Minute zum Strand. Der Strand selbst verfügt in erster Linie über eine schöne Aussicht und klares Wasser. Der Bereich mit den Hotelliegen ist unangenehm steinig. Es gibt in Laufentfernung aber auch sandigere Bereiche und angenehmere Einstiege. Der Strand ist gerade wegen seiner Nähe attraktiv für morgendliches und abendliche Schwimmrunden. Wer richtig schöne Buchten sucht, kann Ausflüge in die umliegenden Buchten machen. In der Nachsaison reicht der Platz am Strand jederzeit aus, wer auf eine (kostenlose) Liege verzichten kann, wird wohl auch in der Nähe immer einen Platz für sein Handtuch finden. Nett ist, dass am Strand Matratzen und Wasserspielzeuge gesammelt werden und benutzt werden können. Das Hotel verfügt über einen Unterhaltungsraum mit Fernsehen und Tischtennisplatte. Leider waren die Tischtenniskellen völlig im Eimer, also besser eigene mitbringen. Auch ein Fitnessraum ist vorhanden. Der Unterhaltungsbereich wirkt sich leider teilweise negativ auf die Ruhe im Hotel aus, wenn er nach dem Abendessen bei geöffneter Tür benutzt wird. Der Lärm hallt dann wunderbar raus zu den Zimmern. Tür schließen wirkt da Wunder. Hier hat sich dann aber wirklich der Eigentümersohn negativ hervorgetan, als er nach 22 Uhr bei geöffneter Hoftür laut Fußball schaute und dazu noch grölte. Für derartig dumme Rücksichtslosigkeit gegenüber den eigenen Gästen empfehle ich seinen Rausschmiss und sofortige Enterbung. Glücklicherweise hilft Türenschließen auch gegen solche Stupidität. Nach dem Abendessen wird im Hof noch Musik gespielt. Im Oktober (ab Opferfest) wurde dieses Angebot augenscheinlich nur noch von der erweiterten Familie genutzt, die sich im Hof laut unterhielt. Ich möchte den Eigentümern nahelegen, das eigene Zusammensein nach dem Abendessen in Ruheräume zu verlegen, weil die Nachtruhe der Gäste hier doch Vorrang haben sollte. Trotz dieser einzelnen Vorfälle bewerte ich das Hotel insgesamt als ruhig, weil es nach 23 Uhr doch immer still wurde. Das Meril war mein erste Hotel mit dem Luxus, nicht irgend woher nachts mit wummernden Bässen beschallt zu werden. Umso sinnvoller also, großen Wert auf die Nachtruhe zu legen und diesen Vorteil voll auszunutzen sowie Beschwerden und Ärger zu vermeiden. Animation findet im Meril nicht statt – man kann sich dafür aber nett mit dem Personal unterhalten. Perfekt. Das Hamam hat uns nicht überzeugt, da war nicht viel und die Steine kühl. In der Hauptsaison ist das vielleicht bei mehr Betrieb besser.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Björn
    Alter:26-30
    Bewertungen:1