- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wiir sind nun schon Stammgäste, und nicht die Einzigsten. Das Management hat schon ca. 160 Zimmer renovieren lassen. Denkt bitte daran, Sozialismus=Mangelwirtschaft. Eins ist klar, Rundreisegäste erhalten nicht die besten Zimmer. Sie geben kaum Trinkgeld, bei einer Bestellung kommt das Wort BITTE kaum über ihre Lippen. Stellen Tische und Stühle zusammen und räumen nichts zurück. Gibt ja Personal! Ausserdem sind wir morgen oder übermorgen wieder weg. Diesmal hatten wir wieder einen Rohrbruch, konnte aber schnell beseitigt werden. Danach zwei Wochen lang jede Menge warmes und kaltes Wasser. Auch im 2. OG. Für die Strandtücher braucht man keine Karte und kein Deposit zu hinterlegen. Zimmernummer und Unterschrift reichen. Sie könne täglich (wenn vorhanden) gewechselt werden. Aber am letzten Tag austragen lassen, sonst kostet es 15 CUC. Im November hatte wir Wassertemperaturen von 30 - 26°C. Wind war frisch und im Schatten war es bei Nordwind teilweise kühl. In der Sonne allerdings wie auf der Bratpfanne.
Zimmer sind groß, Bad ist in Ordnung, Klimaanlage ist neu. Die Minibar ist zwar leer, funktioniert aber. Fernseher bot auch Deutsche Welle an. Für den Dauerbetrieb von Klima und Minibar sollte man eine Visitenkarte o.ä. in den Einschub für die Zimmerkarte stecken. Sonst ist der Strom beim Verlassen des Zimmers weg. Unser Zimmer wurde täglich gereinigt und leider wurden auch die Handtücher jeden Tag gewechselt.
Nach Fertigstellung der Umbauarbeiten ist das Restaurant 1514 voll nutzbar. Es gibt auch einen kleinen Aussenbereich. Das Angebot hat sich (neuer Koch!) verbessert. Nur das Brot ist leider immer noch knochentrocken. Das sogenannte Nobelrestaurant "La Vigia" ist schlechter geworden. Man sollte den Versuch einer gehobenen Küche sein lassen. Im Conuco, typisch kubanisch, geht es rustikaler zu. Zu empfehlen ist das Fischrestaurant am Pool.
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Das Personal ist auf Trinkgeld angewiesen. Der Durchschnitt-verdienst eines Kubaners beträgt ca. 300 Peso national, das sind 12 CUC! Die Zimmerreinigung war immer in Ordnung, auf die Handtuch-basteleien kann man verzichten. Bei uns war eine Nachttisch- lampe defekt, ein neues Kabel wurde hinter dem Bett verlegt, esto es Cuba. Es gibt im Hotel eine Apotheke und eine Kranken- schwester. Bei Bedarf wird ein Arzt angefordert.
Bis nach Trinidad sind es nunmal 12 km. Es fährt manchmal ein Bus ,aber Autos (auch Taxen) sind fast immer vor dem Hotel. Restaurants gibt es nur in Casilda und Trinidad. Am Strand selbst sind zwei (eins beim Ancon und eins rechter Hand, welches nicht zu empfehlen ist) gegen Cash. Shopping und Nightlife gibt es eigentlich nur in Trinidad. Shopping ist übertrieben, da es kaum mehr als Rum, Zigarren und Kunst- gewerbe gibt. Ausflüge gibt es jede Menge im Hotel zu buchen. Am Strand selbst findet man seine Ruhe. Diesmal war sogar die Musik sehr gedämpft.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolhäfte am Fischrestaurant hatte einen Pumpenausfall. Dadurch wurde das Wasser trüb und musste erst wieder gereinigt werden. Rechterseits war der Pool jedoch in Ordnung. Der Strand wird fast jeden Tag von Seegras gereinigt. Das fällt meistens bei auflandigem Wind an. Allerdings sind auch nicht alle Bereiche davon betroffen. Nebenbei, 200m weiter rechts kann man fast 50-60 Meter ins Wasser laufen. Bei dem Strand haben wir noch nie den Pool benutzt. Animation findet am Pool statt, hält sich aber in Grenzen. Liegestühle und Schirme, Müllbehälter und Aschenbecher sind genügend vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im November 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 29 |