- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im Kolonialstil gehaltenes Mittelklasse-Hotel, welches durch seine Bauart der Stadt Trinidad nachempfunden wurde (Kein Touristenbunker). Sehr schöne Anlage, direkt am Strand, auf einer sehr ruhigen Halbinsel gelegen (Erholung pur!), fernab vom Touristenstress. Die Zimmer wurden täglich sauber und liebevoll geputzt, was natürlich unsererseits mit kleinen Präsenten belohnt wurde (siehe Tipp). Die Zimmerausstattung entspricht kubanischen Standard. Wir waren mit dem All-Inclusive-Service sehr zufrieden, wurden stets zu unserer vollsten Zufriedenheit bedient, was wiederum mit kleinen Aufmerksamkeiten gedankt wurde. Selbst zu Nacht-oder frühen Morgen Stunden haben wir uns an der Snackbar bedienen lassen. Es gab nie Sprachprobleme mit dem Personal, selbst mit schlechten Englischkenntnissen ist die Verständigung gut. Nationalitäten: Kanadier, Argentinier, Deutsche, Amerikaner, Franzosen und Holländer. Es ist, wie in jedem Land, in dem man Urlaub machen möchte, empfehlenswert sich vorher darüber zu informieren (Sitten, Bräuche, Standards,...)! Auf Kuba ist es deshalb nicht möglich, sich an der nächsten Ecke, Speicherkarte oder Batterie für den Fotoapparat zu kaufen. Dinge, die für uns Deutsche alltäglich sind, gibt es auf Kuba einfach nicht (politische Lage. 1960 Beginn des Wirtschaftsembargos der USA und der Wirtschaftskrise 1991-1994). Man erinnere sich an die Zeit vor 1989 in Ost-Deutschland... Wir denken heute noch (fast 1 Jahr später) sehr gerne und mit bleibenden Eindrücken an unseren Kuba-Urlaub zurück!! Danke dafür! Ein Tipp, an die "unzufriedenen Motzer", wer vom deutschen Standard nicht abweichen möchte, sollte Kuba meiden! Deshalb können wir die schlechten Bewertungen für dieses Hotel&Service, bei allem Verständnis was wir haben, nicht verstehen...und müssen es auch nicht!! Wer "seinen Horizont" erweitern möchte, dem empfehlen wir Kuba wärmstens!
Die Größe der Zimmer sind ausreichend. Unser Zimmer hatte einen Balkon, mit einem herrlichen Ausblick aufs Meer. Das Mobiliar entspricht kubanischen Standard.
Das Essen&Trinken entspricht dem kubanischen Standard und sollte deshalb keinesfalls mit dem Deutschen verglichen werden! Es empfiehlt sich immer, die Bemühungen der Kubaner mit einem kleinen Trinkgeld zu belohnen.
Da es zu unserer Umgangsform gehört, Menschen freundlich und respektvoll zu begegnen, wurden wir genauso behandelt. In den 2 Wochen ist fast ein familiäres Verhältnis entstanden. Einen Schaden, den wir selbst verursacht hatten (Glasscheibe im Bad), wurde noch am selben Tag ohne Probleme repariert.
Da wir den Flughafen Varadero angesteuert haben, sind wir dann noch 4 Stunden nach Trinidad gefahren. Es war anstrengend, hat sich jedoch gelohnt. Kuba ist kein typisches Einkaufsland. In Trinidad gibt es eine Treppe, an der sich die Kubaner treffen und ausgelassen tanzen und feiern (Casa de la Musica, sehr empfehlenswert!!). Jeder Tourist ist herzlich willkommen. Wir haben viele Ausflugsmöglichkeiten wahrgenommen, z. B. Ausflug mit Katamaran auf eine Insel zum Schnorcheln; Wanderung durch die Berge; Tagesausflug nach Havanna; Kutschfahrt um die Insel, etc. Alle Ausflüge gestalteten sich zu unserer vollsten Zufriedenheit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eileen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |