- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Brisas Trinidad del Mar hat uns leider überhaupt nicht überzeugt und entsprach keinen 4 Sternen. Aus dem geplanten Entspannungsurlaub wurde ein manchmal sehr unangenehmer Aufenthalt. Alles fing schon am Anreisetag an. Wir haben eingecheckt und ein Zimmer bekommen, jedoch fiel uns auf, dass das Zimmer schlecht gereinigt wurde (im Bad lagen noch Haare rum). Bei Betätigung der Toilettenspülung waren wir sehr überrascht, denn sie hat gar nicht funktioniert .Zuerst dachten wir es wäre kein Problem und gaben an der Rezeption bescheid. Der Mitarbeiter sagte uns, man werde sich sofort um diese Sache kümmern .Nach einer Stunde war immer noch nichts passiert, wieder an der Rezeption bescheid gesagt und diesmal tat der gleiche Mitarbeiter sehr überrascht und tat so, als ob er nichts davon wüsste, wirklich mangelhaft für ein 4Sterne Hotel . Wir haben sofort gemerkt, dass es den Mitarbeitern egal war, dass unsere Toilette defekt war. Daraufhin haben wir beschlossen, uns am nächsten Tag bei der Reiseleitung zu beschweren, nur leider haben wir dann festgestellt, dass es keine Reiseleitung gab, zumindest keine von Öger Tours. Es gab da eine Vertretung von Cubanacan, die aber kein Deutsch konnte . Unsere Toilette wurde nach 24 Stunden repariert, in dem Augenblick war uns das aber egal, der Urlaub fing sehr schlecht an .Wir haben die Reiseleitung von Cubanacan gebeten, ein anderes Hotel für uns zu suchen, daraufhin hat sich die Vertreterin mit einem Mitarbeiter von Öger Tours in Varadero in Verbindung gesetzt, zumindest konnte er fließend deutsch sprechen .Wir haben ihm alles erklärt und geschildert und unsere Unzufriedenheit mitgeteilt, wir fügten hinzu, dass wir auch bereit wären bis zu 200 Euro pro Person drauf zu zahlen für ein besseres Hotel .Als Antwort sagte er, dass es nicht möglich wäre, da Öger Tours nicht so viele Hotels auf Kuba anbietet und, dass die anderen 4Sterne Hotels auf Varadero auch nicht besser seien als das Brisas Trinidad del Mar. Das hat uns sehr überrascht, denn er gab zu, dass das Hotel, ich zitiere: „ nicht der Knaller sei“. Außerdem müssten wir die Transferkosten von ca 150 Euro nach Varadero selbst übernehmen. Die Telefonkosten waren sehr hoch (5 Peso die Minute), da war sogar das eigene Handy billiger. Alternativhotels gab es keine,außer auf Varadero.Das Wetter war ok, denn wir wussten von Anfang an, dass gerade Regenzeit war, und dass es sehr schwül sein würde. Aber es war trotzdem nicht der Rede wert, nach ein Paar Tagen gewöhnt man sich daran. Aufpassen sollte man beim Cigarrenkauf, auf der Straße gibt es nur Fälschungen. Sollten nur im Shop gekauft werden.
Nachdem wir uns über das dreckige Zimmer beschwert hatten und das Hotel wechseln wollten, wurde uns eine Junior Suite angeboten, zwar ohne Meerblick,aber dafür sehr sauber und mit 2 Räumen sehr geräumig. Eigentlich war dort alles vorhanden, Safe war inklusive und alles andere war auch da. Die Klimaanlage hat gut funktioniert, bis auf die 2 Tage zwischendurch, wo sie im ganzen Hotel wegen Sturm ausgefallen war. Vom Lärm des Abendprogramms hat man ein wenig mitbekommen, aber gegen 24 Uhr war das dann vorbei.
Alles in einem gab es nur 1 Restaurant als wir dort waren (Buffetrestaurant), denn das Strandrestaurant hatte in dieser Zeit ganz zu (uns wurde gesagt weil im Moment nicht so viele Touristen da seien) und das A-la-carte Restaurant hatte ca 2-3 mal die Woche auf (nur Abendessen), was man aber vorher auch noch rechtzeitig reservieren musste. Die Auswahl an Speisen war nicht gerade berauschend, ständig gab es dieselbe Auswahl,man hatte das Gefühl, die Reste vom Mittagessen wurden zu Abendessen verarbeitet. Zum Frühstück gab es auch immer und immer wieder dasselbe. Insgesamt konnte man das Essen überhaupt nicht genießen. Man aß, weil nix anderes da war und weil man Hunger hatte. Warscheinlich war das Essen einfach landestypisch. Die Hygienen ließ auf jeden Fall zu wünschen übrig. Wie schon erwäht, klebten an den sauberern Tellern immer Essensreste, überall waren Fliegen.Und was auch noch sehr unangenehm war, dass manche Touristen (überwiegend Einheimische) sich das Essen einfach mit den Fingern vom Buffet genommen haben, und das nicht nur bei Brötchen,sondern auch bei Fisch, Butter und Kuchen. Die Getränke waren da erträglicher, große Auswahl an Cocktails (Lobbybar) und allen anderen Getränken. Kaffe sollte man nur an der Lobbybar trinken.
Der schlechteste Service, den wir je gesehen haben. Das störte uns die ganzen 2 Wochen lang, ständig gab es kein Besteck am Tisch, entweder fehlte die Gabel oder das Messer und wenn man einen Kellner danach fragte, zeigte er nur mit dem Finger Richtung Schublade, wo das Besteck drin sei. Die Getränke musste man sich meistens auch beim Abendessen selber holen, es sei denn man verteilte großzügiges Trinkgeld. Man muss auch sagen, dass die meisten Hotelangestellten mehr mit der Fußball-WM beschäftigt waren als mit den Gästen. Für mich als Urlauber ist die Fußball-WM keine Entschuldigung für den schlechten Service . An den sauberen Tellern klebten immer Essensreste. Man muss auch hinzufügen, dass das Hotel vorwiegend nur von Südamerikanern oder Einheimischen besucht war. Wir hatten das Gefühl, dass sie es mit der Sauberkeit alle nicht so genau genommen haben. Das entspricht nicht einem 4Sterne Hotel und erst recht nicht unseren Vorstellungen. Die Snack Bar war wirklich ein Witz. Sie boten Pizza , Sandwichs und Hot Dogs an, aber die meiste Zeit gab es entweder keinen Teig für die Pizza oder keine Würstchen für den Hot Dog, wirklich mangelhaft für ein 4Sterne Hotel. Eins ist mir dort besonders aufgefallen: Die Spanisch sprechenden Touristen wurden viel besser behandelt als die Europäer, besonders im Servicebereich. Einmal haben wir an der Snack Bar Fritten bestellt, nach uns kamen spanischsprechende Hotelgäste und haben auch etwas bestellt. Es hat sich herausgestellt, dass es auch Fritten waren, weil sie nämlich, noch während wir warteten, sofort welche bekamen. Genauso ging es auch in der Strandbar zu. WARUM? Ich habe doch auch für das Hotel bezahlt, aber wie ich schon sagte, die meisten Angestellten waren dort nur mit WM gucken beschäftigt oder erwarteten immer ein Trinkgeld . Einmal hatten wir kein Toilettenpapier auf dem Zimmer, warum auch immer, aber es ist nicht schlimm , wir gaben an der Rezeption bescheid. Anstatt es mir einfach zu geben, sagte der Mann dort er werde sofort jemanden rüber schicken. Nach 30 min. war immer noch keiner da. Erst als ich telefonisch mit der Rezeption gesprochen habe, brachte man uns das Toilettenpapier. Von Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft konnte gar nicht die Rede sein, außer ein Paar Ausnahmen an der Lobbybar. Was die Deutschkenntnisse der Hotelmitarbeiter angeht, wären wir ohne unsere Englischkenntnisse total verloren,denn keiner von denen sprach unsere Sprache.
Die 4,5 Stunden Transferzeit von Varadero waren sehr anstrengend, vorallem nach dem langen Flug. Einkaufsmöglichkeiten gab es im Hotel nur wenige, man konnte zwar auch nach Trinidad fahren,das kostete dann aber hin und zurück 16 Pesos mit dem Taxi. In der Nähe gab es noch ein Hotel, was man aber,wie wir nachher herausgefunden haben, nicht betreten dürfte. Ausflugsmöglichkeiten gab viele, jedoch waren es z.B. bis Havanna 6 Stunden Fahrtzeit. Zum Strand waren es ca. 30 m, was sehr gut war. Der Strand war fast immer sauber und nicht so voll. Man konnte für 10 Peso für 1,5 Stunden zu einem Korallenriff rausfahren, was auch sehr viel Spaß gemacht hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Zeiten der All Inclusive -Angebote wurden nicht eingehalten. Der Katamaranverleih sollte laut Hotelbeschreibung von 9:00 Uhr bis 16:00 verfügbar sein. Tatsächlich aber machte es erst um 10 Uhr auf, und wenn man um 10 Uhr ein Boot haben wollte,musste man sich noch eine halbe Stunde gedulden.Auch die ständige Belästigung von Einheimischen am Strand durch Zigarrenverkauf hat mich sehr gestört,obwohl man drauf mehrmals hingewiesen hat, dass man an Zigarren nicht interessiert sei. Animation gab es keine, obwohl Mitarbeiter immer irgendwo zu sehen waren. Die Animateure waren dann aber im Abendprogramm tätig, was nicht schlecht war,sich meistens aber eh nur wiederholt hat. Unternehmen konnte man in der Nähe des Hotel gar nichts, es sei denn man fur mit dem Taxi nach Trinidad,dort gab es Live-Musik an jeder Ecke.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roman |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |