- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich war mit meinem Mann, unserem Sohn (21 Monate) und einem befreundeten Ehepaar für zwei Wochen im Brisas Trinidad del Mar. Wir waren alle sehr zufrieden. Die Anlage ist sehr schön und gepflegt. Sie ist auch für Familien mit kleinen Kindern gut geeignet: Es gibt einen kleinen Spielplatz, man kommt mit dem Buggy überall hin und alle Angestellten sind ausgesprochen kinderlieb. Wir haben im Anschluß an unseren Aufenthalt im Brisas noch drei Tage/drei Nächte in Havanna verbracht, was ich nur jedem empfehlen kann. Havanna ist die schönste und interessanteste Stadt, die ich in Lateinamerika bisher gesehen habe! Drei Tage sind absolutes Minimum: Wir haben in der Zeit lange nicht alles gesehen, was es dort zu sehen gibt. Der Transfer von Trinidad dauert mit dem Auto ca. sechs Stunden, aber das kann man gut aushalten. Die Straßen sind besser, als ich es erwartet hatte, und man sieht unterwegs viel Interessantes von Land und Leuten.
Unser Zimmer war groß und sauber, ebenso das Badezimmer. Die Ausstattung war in Ordnung. Die Klimaanlage tropfte anfangs, was sich aber nach ein paar Tagen gab. Ansonsten funktionierte alles. Der in vielen Kommentaren bemängelte Wasserdruck war immer völlig zufriedenstellend, und auch warmes Wasser gab es stets, bis auf einen einzigen Tag. Es gab im Fernsehen Deutsche Welle und viele englischsprachige Sender, auf denen Spielfilme liefen. Die Handtücher wurden täglich gewechselt. Lärmbelästigung gab es bei uns nicht, nur unsere Freunde fühlten sich manchmal gestört, weil sie neben der Treppe wohnten und Menschen frühmorgens mit ihren Trolleys die Stufen runterpolterten. Ansonsten kann ich eigentlich nur bemängeln, dass es kein Kinderbett für unseren Sohn gab. Das war aber kein großes Problem: Wir haben einfach die Matratze vom Zustellbett auf den Boden gelegt, und er hat darauf wunderbar geschlafen.
Es wurde ja schon in vielen Kommentaren erwähnt: Besonders gut ist das Essen nicht. Aber es war immerhin besser als in anderen Restaurants, in denen wir auf Kuba gegessen haben. Wir habe fast immer in dem Buffetrestaurant gegessen. Dass manche Leute das Essen dort als "ungenießbar" oder "undefinierbar" bezeichnet haben, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Ich habe nach nicht identifizierbaren Speisen Ausschau gehalten, weil ich diese Kommentare gelesen hatte, konnte aber keine entdecken. Genießbar war das Essen immer, manchmal sogar richtig lecker. Es gab immer frische Salate und frisches Obst. Ich würde empfehlen, möglichst früh zu den Mahlzeiten zu gehen, da manche Speisen nicht nachgefüllt werden, wenn sie ausgehen. Wenn beim Frühstück die Käseplatten leer sind, werden z. B. stattdessen zusätzliche Wurstplatten hingestellt. Ähnlich verhält es sich häufig mit besonders schmackhaften Speisen: Man bekommt nur etwas davon, wenn man früh genug da ist. Das Spezialitätenrestaurant haben wir nicht ausprobiert, im kubanischen Restaurant waren wir ein Mal. Man sitzt dort ruhiger als im Buffetrestaurant, aber das Essen ist in etwas das gleiche - nur die Auswahlt ist kleiner. Muss man also nicht unbedingt machen. Was Cocktails betrifft: Ich habe schon bessere getrunken, aber sie sind genießbar. Ich empfehle, sie an der Lobbybar zu trinken und die 24-Stunden-Bar zu meiden. Erstens hat man an der Lobbybar die Chance, richtige Gläser zu bekommen (wenn sie nicht gerade aus sind) und zweitens werden die Cocktails hier professioneller zubereitet. Die Pina Coladas kommen an der 24-Stunden-Bar beispielsweise aus der Maschine und sind kaum runterzukriegen. An der Lobbybar sind sie dagegen ganz gut. Fazit: Wer beim Essen so wählerisch ist, dass er im Brisas hungern muss, der sollte vielleicht von vornherein besser nicht nach Kuba fahren!
Ich habe selten in einem Hotel freundlicheres Personal erlebt. Und das nicht erst nach Verteilen von Trinkgeldern! Schon der Check-In verlief schnell und reibungslos, und man gab uns ohne Aufpreis Zimmer mit Meerblick, obwohl wir Standartzimmer gebucht hatten. Als ich zweimal den Safe in unserem Zimmer nicht mehr aufbekam (was an mir lag, nicht am Safe) kam jedesmal sofort jemand, um mir zu helfen. Dabei hatte ich beim ersten Mal gar kein Trinkgeld gegeben, da ich noch kein Geld gewechselt hatte. Unser Zimmer wurde täglich gereinigt, die Putzfrau faltete sogar die Klamotten von unserem Sohn, die auf dem Bett lagen und fertigte aus den Handtüchern Schwäne, Herzen und andere Kunstwerke. Am letzten Tag hinterließ sie uns einen Zettel, auf dem sie uns eine gute Reise wünschte. Die Kellnerinnen und Kellner im Hotel kannten uns schon nach kurzer Zeit, hielten "unseren" Tisch für uns frei und brachten uns gleich unsere "üblichen" Getränke. Sie waren wirklich alle ausgesprochen freundlich und zuvorkommend. Dass man bei dem guten Service ab und zu ein Trinkgeld gibt, besonders wenn man die Einkommensverhältnisse in Kuba kennt, finde ich selbstverständlich.
Das Hotel ist auf der Halbinsel Ancon sehr ruhig gelegen, doch wir haben es extra deswegen ausgesucht, da wir einen schönen Strand genießen wollten, ohne dem Tourirummel von Varadero ausgesetzt zu sein. Und der Strand dort ist wirklich traumhaft. Ich kann nur empfehlen, den Uhrenturm der Hotelanlage zu besteigen und von dort die Landschaft zu betrachten - sie ist wunderschön. Auf der einen Seite der Halbinsel liegt das Meer und auf der anderen die Berge. Dass es sonst bis auf ein weiteres Hotel in der Nähe keine touristischen Anlagen gibt, hat uns überhaupt nicht gestört. Langweilen muss man sich deswegen im Brisas nicht. Wer "Nachtleben" will, kann ja nach Trinidad fahren, und ansonsten gibt es genügend Ausflugsziele in der Umgebung. Wir waren in Trinidad, haben ganztägige Ausflüge in die Sierra del Escambray und zum Schnorcheln gebucht und sind mit dem Taxi in das Tal der Zuckermühlen, nach Sancti Spiritus und nach Cienfuegos gefahren. Jeder dieser Ausflüge hat sich gelohnt. Nach Santa Clara haben wir es leider nicht mehr geschafft, aber auch das ist von Trinidad aus ohne Probleme machbar. Insgesamt war der Urlaub ein sehr gelungener Mix aus Entspannen am Strand und interessanten Ausflügen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist, wie gesagt, traumhaft schön, war während unseres Aufenthalts nie überfüllt und wurde sauber gehalten. Liegestühle und Schattenplätze waren in ausreichender Zahl vorhanden. Es finden fast täglich Beachvolleyballspiele statt. Vorsicht: Der Untergrund ist unter dem Sand sehr hart! Unser Freund brach sich beim Volleyball den Zeh. Die Poollandschaft ist sehr schön und gepflegt. Der Pool war nie voll, so dass man immer einen Platz finden konnte, um in Ruhe ein paar Bahnen zu schwimmen. Es gibt auch einen schönen Whirlpool und einen Kinderpool, in dem unser kleiner viel Spaß hatte. Unser Freund nutzte auch die Sauna und den Fitnessraum. Letzterer ist wohl etwas dürftig ausgestattet, aber ansonsten in Ordnung. Die Schorchelausrüstungen des Hotels waren neu und gut in Schuß. Bei Kanus, Tretbooten und Katamaran gab es nichts zu beanstanden. Zu den weiteren Sportangeboten kann ich nichts sagen, da wir sie nicht genutzt haben. Es schien aber alles vorhanden und funktionstüchtig zu sein, wie im Katalog beschrieben. So gut wie jeden Abend spielten ausgezeichnete kubanische Lifebands im Hotel. Sie waren so gut, dass sich ein Ausflug zum Casa de la Musica in Trinidad kaum lohnte: Einmal sahen wir dort eine Band, die am Vorabend im Hotel gespielt hatte. Es gab auch Varieté-Shows mit Tanz, Zauberei und dergleichen. Ist nicht so mein Ding, aber den anderen Zuschauern hat es wohl gefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im November 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |