Alle Bewertungen anzeigen
Ronny (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2009 • 2 Wochen • Strand
Das war nichts!
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Vorweg: das Brisas ist ein Durchgangshotel für Bustouristen! Dieser Umstand wird nirgends erwähnt. Das Personal ist dementsprechend unaufmerksam und genervt. Dauergäste sind meist aus Kanada und gehobenen Alters. Ansonsten vereinzelt aus Italien, Österreich, Schweiz und Deutschland, vereinzelt auch aus Frankreich und Argentinien. Sehr viel Personal - fast mehr als Gäste. Unsere Empfehlung: ein anderes Hotel buchen oder sich nicht ärgern lassen. Dieses Hotel wird seinen 4 Sternen nicht gerecht. Es wird zu unrecht als luxuriöse Unterkunft angepriesen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Größe der Zimmer ist ausreichend, die Einrichtung altbacken, aber nett. Stauraum gibt es jedoch nicht. 4-5 kleine Schubladen stehen dem Gast zur Verfügung, außerdem ein paar Kleiderbügel. Neben einem viel zu lautem Fernseher gibt es noch einen kostenlosen Safe. Gegen eine tägliche(!) Gebühr von 4-5 CUC kann man sich einen Kühlschrank dazumieten. Mit etwas Glück ist das Badezimmer mit Stöpsel ausgestattet. Unbedingt und vehement verlangen, wenn zum Wäschewaschen benötigt. Möglichkeiten zum Aufhängen nasser Wäsche gibt es nicht, hier muss man improvisieren. Die Badewannen sind stark abgenutzt. Hellhörige Badezimmer. Im Block 5 riechen die Badezimmer abends und die ganze Nacht über nach Gülle. Der Geruch kommt durch das Fußbodensieb. Unbedingt verschließen (mit Wasser gefüllte Tüte drauf). Partiell kein warmes Wasser, stellenweise sogar gar keins. Wer dann Durchfall hat, hat schnell ein volles Klo. Alles in allem machen die Zimmer nebst Bad einen sehr verwohnten Eindruck. Der Großteil der Balkone bzw. deren Brüstungen sind brüchig oder schon kaputt. Blanker rostiger Stahl und abgebrochener Beton bei sehr vielen Balkonen sichtbar. Im Erdgeschoss müsste daher eigentlich Helmpflicht herrschen. Uns sind zwei große Brocken nach unten gefallen - beim bloßen Aufstützen. In den Zimmern liegt 220 Volt für Flachstecker an, kein Adapter nötig.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gibt ein Hauptrestaurant. Hier findet man in Wartesaalatmosphäre neben lieblosem Frühstücksbuffet ein ständig gleiches langweiliges Mittagsangebot. Selbe Speisen werden abends aufgewärmt wieder angeboten. Zudem gibt es schmutzig gewischte Platzdeckchen und eine total verkeimte Kaffeemaschine. Wer hier morgens Kaffee holt, ist entweder Masochist oder blind. Eine Etage höher ist das A-la-carte-Restaurant angesiedelt. Hier haben die Speisen und der Service ein bedeutend höheres Niveau. So oft wie möglich nutzen. Daneben etwas abseits gelegen ist noch ein kubanisches Buffetrestaurant offener Bauweise - wie voriges auch nur gegen täglicher Reservierung. Hier werden kubanische Speisen in Buffetform und in passendem und angenehmen Ambiente angeboten. Einziges Manko: kaum Abwechslung bei den Speisen und leider sehr viele streunende Katzen an den Tischen. Nicht füttern, sonst gibt es bald eine "Faucherei" zwischen den Konkurrenten, gerne auch in Verbindung mit einigen Kratzern für den Gast. Leider unternimmt das Personal nichts dagegen. Wer trotzdem noch Hunger verspürt und die Hygiene betreffend schmerzfrei ist, findet in der Snackbar 24 Stunden lang kleine Snacks wie Pommes, Hamburger, Sandwich oder Pizza. Die Pizza wird zumindest frisch zubereitet. Aufgetautes Burger-Hackfleisch wartet den ganzen warmen Tag hinter der Theke auf seinen Einsatz, Pommes riechen herrlich nach altem Fett. In der Snackbar waren wir vor allem vom Personal angetan, welches es verstand, unsere Bestellungen fast regungslos entgegenzunehmen, um sie dann doch zu vergessen. Hotelpersonal wird hier bevorzugt bedient. Als Gast kommt man sich wie ein Bittsteller oder Störenfried vor. Spezialität der Snackbar: Kaffee im 2. Aufguss (leider kein Witz). Seinen täglich Kaffee holt man am besten in der Lobbybar, denn hier wird die Maschine täglich gereinigt, das Personal sehr aufmerksam und freundlich und immer für einen Schwatz mit dem Gast aufgelegt. Trinkt man hier sein Getränk an der Bar, gibt es Gläser, sonst Plastebecher, welches das Getränk aber nicht schlimmer oder besser macht. Alles in allem mangelt es in den gastronomischen Einrichtungen an Speisenvielfalt und vor allem an Hygiene! Ein Lichtblick ist die Strandbar. Netter, schneller, zuvorkommender Service und leckere Getränke - Top!


    Service
  • Schlecht
  • Das Personal haben wir als komplett unfreundlich kennengelernt. Erst nachdem einige wenige Angestellte bemerkten, dass wir Dauergäste sind, wurde es stellenweise besser. Der Großteil des Personals wirkt unmotiviert und lustlos - inkl. Management. Wir vermissten karibische Lebensfreude. Selbst das eine oder andere Trinkgeld half da nicht. Es wird hauptsächlich (kubanisches) Spanisch gesprochen, an der Rezeption auch Englisch, Deutsch eigentlich nur die Reiseleitung und die Public Relation (Restaurantreservierung). Beschwerden wurden vom Hotel ignoriert. Erst nach drei- oder viermaliger Nachfrage reagierte man mehr oder weniger. Hinhaltetaktik. Vor Ort gibt es eine Kinderbetreuung und eine Krankenschwester, ebenso eine Auto-/Roller/-Fahrradvermietung. Die Zimmerreinigung lässt zu wünschen übrig. Das Bad wurde in zwei Wochen nur einmal gewischt, dafür werden unnötigerweise täglich Handtücher gewechselt. In der Lobby gibt es Internetzugang wie vor 10 Jahren. Hier ist die Stunde für 6 CUC schnell verbraucht.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Anlage ist eigentlich sehr schön angelegt, ein Glockenturm gongt stündlich die Uhrzeit. Große Poollandschaft. Das Hotel liegt direkt am Playa Ancon, einem wunderschönen Strandabschnitt. Einkaufsmöglichkeiten entweder direkt im Hotel oder in Trinidad. Ein Taxi dorthin kostet 8 CUC pro Fahrt. Tipp: Fahrgemeinschaften bilden - es warten immer Gäste vor dem Hotel auf ein Taxi. Es fährt auch ein öffentlicher Bus für 1 CUC, dieser ist selten pünktlich bzw. kommt gar nicht. Das Nachbarhotel Ancon ist furchtbar hässlich - unbedingt wegsehen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sportangebot haben wir nicht genutzt. Es gibt abends eine Show, welche allerdings nicht sonderlich einfallsreich ist. Dafür ist sie laut - wohl wegen dem älteren Klientel. Animateure sucht man tagsüber am Strand vergeblich. Ab und an verirrt sich einer an das Volleyballnetz. Vielmehr sind sie damit beschäftigt, am öffentlichen Strand den Nicht-Hotelgästen Getränke und Speisen der Strandbar zu verkaufen. Hier wird für den Rum also doppelt kassiert - im Vorfeld vom Gast und vor Ort nochmal vom Nicht-Gast. Da auch die Strandliegen vermietet werden, empfiehlt es sich, früh am Strand zu sein. Es existiert auch ein Billardtisch, Tischtennisplatt, Schachbrett, Dame und Bücherei - alles ein ein kleinen nach Farbe riechenden Raum gestopft. Nicht sehr einladend und wenig frequentiert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Februar 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ronny
    Alter:26-30
    Bewertungen:1