- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir würden ggf. wieder in das Hotel fahren. Sehr gut ist die Lage auf der Insel mit dem angeblich schönsten und ruhigsten (schwarzen Lava)Sandstrand um die Insel zu erkunden und zu bewandern. Die Hotelanlage ist ca 20 Jahre alt. Das sieht man natürlich. Es ist schon ein ziemlicher Betonklotz, der aber durch seine Pyramiden/ Stufenform etwas aufgelockert ist. Da es aber wenige davon auf La Palma gibt, ist es zum Glück kein zweites Playa Ingles(GC) oder Las Americas(TF). Meerblick ist sehr zu empfehlen, je höher (5 Stackwerke) desto besser die Sicht. Das Örtchen ist sehr überschaubar. Den zum Hotel gehörigen Supermarkt bitte meiden - bei einigen Sachen Faktor 2 im Preis! Der Plusmarkt im Dorf ist etwas grösser, der nächste besser sortierte Markt ist in Tazacorte oder Los Llanos. DIe Aussenanlagen sind gepflegt, die Pools sauber. Die Poolbars haben wir nicht getestet. In unserem Flur roch es sehr nach Altersheim - wir haben dann die Tür zum Notausgang und das Fenster auf der Gegenseite aufgemacht ... dann ging es nach ner Weile :-) Im Zimmer war das kein Problem. In den Restaurants etc in der nullten Etage ist es sackduster, die Lampen sind echt untauglich. Tip: Frühstücken auf dem Balkon mit Meerblick bitte so, dass immer einer am Tisch bleibt, sonst holen die (nicht ekligen) Tauben alles vom Teller. Holt euch die Karte der offiziellen Wanderwege! gibts z.B. in den Besucherzentren an Sehenswürdigkeiten wie Caldera. Dann gibts noch ein Buch dazu - auch in Deutsch La Palma Wege und Pfade (nicht getestet) Die Wanderführer Müllerverlag und DuMont ergänzen sich gut, eine Karte wie im Du Mont ist empfehlenswert für s Autofahren. Für den Beifahrer in der Farmacia z.B. Superpep -LmAA Kaugummis für den Beifahrer holen, sonst lässt der sich bei den vielen Kurven ggf. das Essen nochmal durch den Kopf gehen. Den Wanderführer von Rother fanden wir diesmal so naja. Uns nervt, dass die nur wenig Bezug auf die super ausgeschilderten offiziellen Wanderwege nehmen...selten so gut ausgeschilderte Wege gesehen, neu auch mit Emailschildern, die dann ja ewig halten sollten... Wanderschuhe mitnehmen (über knöchel!). Taschenlampe einpacken-es gibt eine von uns nicht gemachte Tour mit vielen Tunneln. Den Reiseführer-Tip nach Franceses in das verlassene Dorf La irgendwas zu fahren lieber sein lassen - wir waren fast da- die Strasse war heftig kurvig und nervig und unter verlassenem Dorf hatten wir uns etwas anderes(romantischeres) vorgestellt Fazit: auf dem Wanderweg nett, extra mit Auto runterfahren nervigst. Als Kerl lange Hose/ langärmliges Oberteil einpacken (für Abendessen erwünscht). Am Flughafen (rückwärts) geht man erst direkt vor dem Bording rein, im Sicherheitsbereich gibts fast nichts.
Im Zimmer sieht man schon einige Nutzungsspuren. DIe spanisch-typischen Polsterbetten sind schön fest und gut zu "beschlafen". Zimmer sind sauber, Balkonbepflanzung teils nicht vorhanden, unser Balkon mit schöner Strand/Dorf/Berg/ Meeraussicht hatte keine Sonne! Wer die braucht, muss bei Bezug drauf achten!!! Bad ist zweckmässig aber auch schon 20Jahre alt. Fön hat an der Seite den Einschalter ;-) Safe ist zu bezahlen und sehr klein(Laptop passt nicht rein - hatte ich schon anders). Uns ist aber auch nichts weggekommen
Man wir d am Buffet immer gut satt. Frühstück ist sehr reichlich vom Angebot, es wird Omlett nach Wunsch zubereitet. Cafe und Saft aus dem Automaten(mies). Wer sich seinen Lieblingslöslichen mitbringt hat mehr davon, wir haben uns Direktsaft aus dem Supermarkt mitgebracht - da muss man sich nicht über die Lurke ärgern. Und beim nächsten mal hab ich (überall in Spanien+Kanaren) ne kleine Saftpresse dabei - Apfelsinen gab es nämlich täglich!!! Obst war okay - Bananen Mittag ist nicht so toll (nur einmal probiert, da wir mal AI hatten) - kleineres Buffet-eher abgestanden und fade. Abendessen ist wieder grosses Buffet mit ein paar Sachen live zubereitet. Obst, Salate, Suppe, Brot - etwas eigenartig aufgereiht, bis man schnallt, das eine Theke nur die Zutaten fürs Gaspacho sind und keine dritte Salattheke. Hauswein (rot/rose/weiss) ist okay, Radler gibts zum selbermischen (Bier+Limo in kleinen Flaschen). Nachtischbuffets mit Käse, Puddings, Süssspeisen, Eis im Fertigbecher, Obst... auf jeden Fall reichlich und es wird immer nachgelegt. Was man denn wo als All inclusive kriegt, ist etwas schwer zu erraten. Am besten auf die Karte sehen (an den Bars) da ist dann die zweite Spalte (Überschrift T.I. oder A.I.): wo Preis 0,00 steht, das ist drin :-) DIe Essenszeiten wurden bei uns etwas gekürzt (morgens bis 10, abends bis 9.30 Ähm - da die Sternebewertung sich auf das Hotel bezieht, bitte keine Sterneküche erwarten! TIP: wer in einem der Appartments wohnt kann für 7Tage für 20€ pro Tag HP aufbuchen. AI würden wir für Wanderfreunde, die nur unterwegs sind, nicht empfehlen. HP ist seinen Preis wert. Nur Frühstück und im Ort Abendessen... kann funktionieren - es gibt aber nicht zu viele Möglichkeiten. Frühstück und unterwegs extern Abendessen wäre da wohl vorzuziehen. Abends wird die Zimmernummer auf der Rechnung kontrolliert. Wer morgens irgendwoher ein AI Armband hätte, könnte ggf. auch umsonst frühstücken. (wird am EIngang kontrolliert)
DIe Leute waren eigentlich alle nett, an der Rezeption konnten auch alle deutsch und englisch sprechen - parlierten natuerlich lieber spanisch, wenn die merkten, dass man es versteht :-) Zimmer wurden täglich gereinigt - wenngleich nicht gründlichst. Unsere Zimmerverantwortliche war etwas reserviert - wahrscheinlich weil sie halt alles schaffen muss - mit ein paar spanischen brocken taute sie aber etwas auf und lachte auch. FÜr unser Meerblickzimmer (wir hatten das andere zuerst angeschaut) mussten wir pro Tag 14 Eur Aufpreis zahlen. Wir hatten statt HP mit Meerblick keine Ahnung wieso AI mit Angebotszimmer gebucht. Das liess sich bei Ltur nicht mehr beheben, auch vor Ort nicht umtauschen :-( Leider kein Lunchpaket möglich - wir hatten All Inklusive und haben nur einmal gemittagt ;-)
Für uns (Wanderinteresse-waren tagsüber nie in Puerto Naos) war die Lage top - verglichen mit dem wohl besseren Princess Teneguia oder einem anderen im Norden spart man sich die ewigen Anfahrten ein wenig. Der Meerblick ist schön, auch die umgebenden Bergketten. Strand ist auch nett+sauber. Allerdings war in unserer Urlaubszeit meist die Brandung sehr stark. Leute wie wir, die morgens Spätstarter sind, werden ggf. ihre Probleme in den Bergen haben, da ca. ab 2 Nebel und Wolken aufziehen. Einmal wussten wir gar nicht mehr, wo wir hin mussten, da nur noch 150m Sicht waren... Mietkfz ist empfehlenswert, gibt es ab ca. 25€/Tag. Der Hinweis von Ltur "bucht lieber von D aus, sonst müsst ihr die Zustellgbuehr vom Flughafen zahlen" war Panikmache, haben wir vor Ort billiger bekommen. TIP: einfach mal die diversen Reiseleiter im Hotel fragen, was die können. Bei uns war bei Avis ein Micra für 6Tage bei 190Eur, die anderen grossen wie Ancar, CIcar, Europcar, ... sind auch alle da, wer mag kann gleich am flughafen sein Auto abholen. Wir hatten aber inkl. Transfer, so why? Shopping: am besten kann man in Sta. Cruz einkaufen, los Llanos ist auch nett, aber (empfunden) kleiner zum shoppen. Markthallen sind lecker für frische Lebensmittel, viele lokale Sachen) haben nur die in Los Llanos gesehen, die hausgemachten Oliven (hinten links) sind göttlich ;-) Nach Los Llanos fährt wohl auch ein Bus von Puerto Naos
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einiges, nur bis auf die Konzerte abends nutzt das kaum einer. Es gibt eine kleine Sternwarte, betreute Muckibude, etc. pp
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |