- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel wurde Anfang 1990 erbaut ( sagt zumindest die Hotelchronik ). Die 20 Jahre sieht man dem Hotel von außen an, die Fassade ist teilweise in Mitleidenschaft gezogen. Aber das hat uns nicht sonderlich gestört. Jedenfalls innen ist das Hotel tip top. Mit seinen fast 500 Zimmern ist es schon ein "gewaltiger Klotz". Aber in der großen Anlage fallen die vielen Leute gar nicht auf, es verläuft sich, wie man so sagt. Ich glaube aber, dass das Hotel jetzt im September nicht ausgebucht war. Wir hatten Halbpension gebucht und am Essen gab es eigentlich wenig auszusetzen. Unser Zimmer lag im dritten Stock mit Meerblick. Das Zimmer war wirklich sehr geräumig und es gab nichts daran auszusetzen. Gästestruktur im September überwiegend Spanier und Deutsche im Alterdurchschnitt so ab 40 - 50. Das Preis- Leistungsverhältnis ist für unsere Verhältnisse wirklich gut. Mietwagen ist zu empfehlen - 3 Tage / € 89,00 - mit Vollkasko. Man kann aber auch viele Orte mit dem Bus erreichen. La Palma ist vielleicht nicht unbedingt geeignet für einen reinen Badeurlaub, insbesondere mit kleinen Kindern. Wie beschrieben, kann es einem passieren, dass man auf Grund des hohen Wellengang nicht ins Meer kann. Aber es gibt ja noch einen Pool auf den man ausweichen kann.. Strände gibt es einige auf der Insel verteilt. Mietwagen ist zweckmäßig. Ansonsten viele Wandermöglichkeiten. Ein Muss sind die Caldera, das Vulkangebiet und der Roque de los Muchachos. Kann man alles mit dem Auto erreichen und dann loswandern, je nach dem..
Sehr geräumig, sauber und gepflegt. Zumindest unseres, dass im dritten Stock zur Meerseite hin lag. Hier war es auch recht ruhig. Die Zimmer nach hinten raus, und die zum Animationsplatz/Außenbewirtschaftung erschienen mir eher nicht ruhig. Ausstattung: Fernseher, Telefon, Safe gegen Gebühr, kleiner Kühlschrank ( eigentlich Minibar ), Klimaanlage, Balkon in den oberen Stockwerken. Auch das Badezimmer, geräumig und gepflegt. Föhn, und diverse Toilettenartikel vorhanden. Sogar Spender für Duschgel und Seife. .
Im Hotel ein Restaurant für die Gäste mit Halbpension und All Inclusiv. Trotz der Größe wirkt es eigentlich gepflegt und hat keinesfalls einen "Kantinencharakter." Man kann auch draußen auf der Terrasse speisen. Die Tische sind allerdings sehr begehrt. Ansonsten hat das Hotel noch weitere Restaurants, die aber nicht geöffnet hatten. Der Platz vor dem Pool zur Ostseite, der direkt an die Appartements grenzt, ist bewirtschaftet. Sauberhkeit und Hygiene waren nicht zu beanstanden, zumindest nicht augenscheinlich. Das Essen wurde in Buffetform angeboten und es hatte eine reichliche Auswahl an Speisen. Auch landestypische wie Fisch in allen Variationen, Paella etc. Hier müsste eigentlich jeder was finden. Uns hat es auf jeden Fall gut geschmeckt. Das einzige Manko war, dass manchmal Speisen, insbesondere die angebotenen Nudeln wie Spaghetti und das Gemüse fast kalt waren.
Das Personal war während unseres Aufenthaltes im September eigentlich recht freundlich und aufmerksam. Wir hatten keinen Grund zur Beanstandung. Das Personal spricht besser deutsch als englisch. An der Rezeption fast sogar perfekt deutsch. Man kann sich auf alle Fälle verständigen und wird verstanden. Die Zimmerreinigung war tip top. Handtücher wurden regelmäßig ohne Aufforderung getauscht, die Bettwäsche obligatorisch nach 3 Tagen gewechselt ( es lässt sich darüber streiten, ob dies immer notwendig ist ).
Die Lage ist toll. Auf einer Klippe gelegen und quasi direkt am Meer. Der Strand ist wirklich schön, eigentlich feinsandiger Sand. Allerdings hat der Atlantik im Laufe der Zeit viele Steine an den Strand transportiert, die sich überwiegend gleich am Beginn des Strandes gehäuft haben. Zum Touristenörtchen Puerto Naos ist es nur ein kurzer Fußmarsch. Im Ort Bars, Restaurants, Souvenirgeschäfte, 2 Supermärkte, Apotheke. Es ist halt ein "aus dem Boden gestampfter" Touristenort. Ausflugsmöglichkeiten gibt es jede Menge. Insbesondere Wandertouren, die bei der örtlichen Reiseleitung gebucht werden können oder auch auf eigene Faust mit dem Mietwagen oder dem Bus unternommen werden können. Ein Reiseführer ist hier sehr hilfreich. Allerdings wird davor gewarnt, anspruchsvolle, längere Wandertouren alleine oder zu zweit zu unternehmen. Strände gibt es auch einige auf La Palma. Wie gesagt, wir hatte einen schönen Strand vor der Haustür. Wir sind zum Strand Playa Nueva an der Südküste mit dem Mietwagen gefahren. Auch ein schöner, breiter grobsandiger Strand mit den üblichen Steinen. Kein Liegestuhlverleih. Nachmittags hielten sich dort außer uns noch 6 Personen auf. Allerdings kann das saisonbedingt natürlich anders sein. Andere Strände haben wir nur von Weitem gesehen - waren auch nicht schlecht ( Reiseführer!! ).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
2 Pools, einer toll auf der Klippe zum Meer gelegen. Liegestühle und Schirme ausreichend vorhanden. Animation gab es, die wir aber nicht genutzt haben. Was wir so mitbekommen haben, Musikdarbieten, Tanz, Shows. Im Hotel auch verschiedene Wellnessangebote, die wir ebenfalls nicht genutzt haben. Strand, wie schon oben erwähnt, direkt beim Hotel, feinsandig ( Steine !!! ). Wasserqualität des Atlantiks erschien uns ausgezeichnet. Leider war in den ersten beiden Tagen unseres Aufenthalts das Meer recht aufgewühlt und es kamen ordentliche Brecher am Stand an. Das Schwimmen war verboten, da sehr gefährlich. Der Strand wird täglich gesäubert. Es befindet sich eine Aufsicht am Strand. Liegestuhl und Schirmverleih ( 2 Euro Stuhl, Schirm weiß ich nicht ). Jetzt im September waren wirklich wenig Leute am Strand und man konnte es sich sogar unter den Palmen bequem machen, ohne gleich Platzangst zu bekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alfred & Renate |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |