- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Zustand des Hotels ist gut. Ich hatte ein großes Doppelzimmer mit Halbpension in ruhiger Lage gebucht. Aber wie das leider immer so bei Singles ist, hatte ich ein Zimmer zum Parkplatz und anderen Studios. Noch dazu gab es bei den gegenüberliegenden Studios eine Vogelvoliere mit Nymphensittichen, Wellensittichen etc.. Die Nymphensittiche sind frühmorgens, den ganzen Tag über und auch abends zu hören!!! Die Hotelleitung sollte sich mal überlegen, diese Vögel woanders unterzubringen! Einen Zimmerwechsel wollte ich trotzdem nicht, da ich ja nur eine Woche da war und die Alternative ein Zimmer zur Terasse mit Musik war! Im Zimmer war es tagsüber sehr stickig, trotz Klimaanlage, da diese ja nur anging wenn man ins Zimmer kam! Die Zimmerreinigung und Sauberkeit war in Ordnung! Es wurde jeden Tag nass gewischt! Im Hotel waren Deutsche, Holländer, Spanier und ein paar Engländer. Die Aussenanlage ist sehr schön angelegt, jedoch denke Ich wenn daß Hotel voll belegt ist, die Schwimmingpool-Größe und Anlage zu klein ist. Das Essen igibt es als Büfet und jeden Abend gab es auch diverses Fleisch und Fische frisch zubereitet, jedoch schaffte es der KOch trotz frisch gegrillten Lammfleisch, daß dieses zäh war! Die Auswahl der Speisen war ausreichend. Die Aussicht von der Terrasse auf das Meer beim Abendessen war wunderschön. Abends gab es auf der Terasse immer Unterhaltung.Der Strand von Puerto Naos ist in der Nähe vom Hotel sehr steinig und wird erst zu Puerto Naos hin sandig.Jedoch ist dort meistens ein ziemlicher Wellengang und man darf auch meistens nicht weit rausschwimmen, wegen der Strömung. Das an Land gehen,kann sich daher auch schwierig gestalten, wegen des Wellenganges, und wenn man keine Badeschuhe anhat. Man sollte sich auf jeden Fall ein Auto mieten, um die Insel anzusehen und auch an andere Strände,wie der Strand von Tazocorte zu besuchen. Der Strand in Tazocorte hat keinen so starken Wellengang, da es dort Wellenbrecher gibt, daher auch für Kinder geeignet. Außerdem gibt es dort schöne Lokale und ein kleines Dorf. Mein Fazit! Mir war es dort im Juni zu heiß! Ich werde wie schon auf früheren Reisen auf die Kanaren, wieder im Frühjahr reisen, dann ist das Klima angenehmer!
Wenn man bucht, sollte man eher die Meerseite, oder eines der Studios buchen.Jedoch ist in den Studios keine Klimaanlage und kein Aufzug, wie Ich von anderen Hotelgästen erfahren habe!
Wie schon gesagt, das Essen war mäßig und ich war froh nach 1 Woche wieder abzureisen!
Die Fremdsprachenkenntnisse vom Personal waren gut. Es gab immer einen der Deutsch verstand.
Der Strand von Puerto Naos ist in der Nähe vom Hotel sehr steinig und wird erst zu Puerto Naos hin sandig.Jedoch ist dort meistens ein ziemlicher Wellengang und man darf auch meistens nicht weit rausschwimmen, wegen der Strömung. Das an Land gehen,kann sich daher auch schwierig gestalten, wegen des Wellenganges, und wenn man keine Badeschuhe anhat. Im Ort Puerto Naos war ich nicht! Man sollte sich auf jeden Fall ein Auto mieten, um die Insel anzusehen und auch an andere Strände,wie der Strand von Tazocorte zu besuchen. Der Strand in Tazocorte hat keinen so starken Wellengang, da es dort Wellenbrecher gibt, daher auch für Kinder geeignet. Außerdem gibt es dort schöne Lokale und ein kleines Dorf.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |