- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus einem sternförmig gebauten Haupthaus und Appartements. Die App. sind 3stöckig und im südländischen Stil gebaut (App. ohne Klimaanlage). An allen Zimmern/App. sind Balkone. Meerblick ist nach Anfrage an der Rezeption nach Aufpreis möglich. Die Anlage ist sehr gepflegt und weitläufig. Das Haupthaus ist 1990/91 gebaut und sieht nicht mehr überall ganz frisch aus, was sicher auch durch die direkte Lage am Meer begünstigt wird. AI ist zu empfehlen, kann aber ohne Probleme vor Ort noch nachgebucht werden. Die Hotelgäste setzen sich aus Spaniern, Niederländern und Deutschen zusammen. Russen findet man wohl auf der gesamten Insel nicht. An Engländern haben wir nur 1 Paar getroffen. Wir waren von Mitte Juli bis Anfang August im Sol, deshalb waren natürlich Kinder aller Altersstufen im Hotel; trotzdem war es keineswegs laut oder störend. Es war für die Kinder klasse zum Spielen und die Nationen finden sich ganz schnell zusammen. Die Anlage ist behindertengerecht gestaltet, neben jeder Treppe findet sich eine Rampe oder ein Fahrstuhl, was auch für den Gepäcktransport sehr hilfreich ist. Wir finden das Hotel/App. familienfreundlich, allein die 2 schönen Pools - beide mit abgetrenntem Kinderbereich - begeistern. Alternativhotels in Puerto Naos gibt es nicht, 2 kleinere Hotels im Ort machten keinen erholsamen Eindruck, da zwischen den Häusern gelegen. Handy funktioniert ohne Probleme, das Preis-/Leistungsverhältnis kann als gut bezeichnet werden, Reisezeit ist ganzjährlich, das Klima ist traumhaft, die Westseite (dabei ist Tazacorte der sonnenreichste Ort Europas) ist im Sommer zumindest niederschlagsfrei, die Wolken bleiben an der Ostseite der Insel hängen. Temperaturen an der Westseite zwischen 25 und 31 Grad, an der Ostseite immer etwas kühler. Auch auf dem 2. 426 m hohen Roque waren noch 27 Grad. Es gibt keine Mücken und für Allergiker ist Zeit zum Durchatmen. Empfehlenswert ist ein Mietauto, wenigstens für ein paar Tage. Die Angebote sind sehr günstig, Benzin kostet nur 0, 95 EUR und die Natur muss man sich unbedingt anschauen. Auch für ungeübte Wanderer ist die Insel problemlos zu erkunden. Festes Schuhwerk sollte jedoch vorhanden sein, da das Geröll sehr rutschig sein kann. Für Kleinkinder ist der Atlantik nicht sehr gut geeignet, da die Wellen eine ganz schöne Kraft haben und die Unterströmung nicht zu unterschätzen ist.
Wir hatten im 3. Stock ein großes App. mit separatem Schlafzimmer und je 1 Balkon und zufällig Meerblick. Der 1 Balkon ist groß und mit Tisch und Stühlen ausgestattet. Die App. sind im Gegensatz zu den Hotelzimmern wirklich groß, man hat natürlich längere Wege zu den Mahlzeiten und den Pools. Trotzdem sind die App. für Familien mit Kind/Kindern wegen der Größe mehr geeignet als die kleinen Hotelzimmer. Zu Beginn der App. ist eine Vogelvoliere, wo es ab 8 Uhr ziemlich laut wird. Da die App. keine Klimaanlage haben und man bei offener Balkontür schlafen muss, könnte manchen auch das Taubengurren um die Uhrzeit stören. Es gab einen kleinen Fernseher mit einigen dt. Programmen, keine Minibar, dafür eine kleine Küchenzeile mit Kühlschrank, Mikrowelle, Kaffeemaschine und Geschirr. Ein Safe ist gg. Bezahlung (nicht teuer) vorhanden. Die Betten im sep. Schlafzimmer sind groß, im Hauptraum ausgeklappte Couch und Beistellbett. Das Badezimmer ist mit Badewanne, Bidet, Toilette, großem Spiegel und großer Ablagefläche ausgestattet und hier und da etwas in die Jahre gekommen, aber ganz OK (App. haben auch nur 3 Sterne). Föhn ist nicht vorhanden, 6 x wöchentlich Zimmerreinigung zur vollen Zufriedenheit. Durch die gartenähnliche Anlage hatten wir 1 x einen kleinen Gecko im Zimmer und auf der Außentreppe auch mal eine tote Kakerlake (Problem aller kanarischen Inseln). Am Abreisetag muss bis 12 Uhr das App./Hotelzimmer beräumt sein. Bei späterer Abreise kann man sich aber zum Duschen einen Zimmerschlüssel für ein Hotelzimmer an der Rezeption aushändigen lassen
Es gibt 3 Restaurantes, wir haben nur das große geöffnet gesehen. An jedem Pool ist eine Snackbar, wo es Getränke und zum Mittag Sandwiches und Burger gibt. Am äußeren Pool ist die Snackbar von 10 - 18, am inneren von 10 - 24 Uhr geöffnet. Das Restaurant hat von 7 - 10. 30, 12 - 15 und 18 - 21. 30 Uhr geöffnet. 2 weitere Bars waren nicht geöffnet, ist u. E. auch unnötig. Das Angebot an Speisen ist zum Frühstück sehr umfangreich, ob süß oder sauer, kalt oder heiß, kontinental oder englisch - für jeden findet sich das Passende. Mittags kein übermäßiges Angebot, jedoch immer frischen Fisch, aber völlig ausreichend; abends von Fleisch, Fisch, Paella, Pizza usw. alles vorhanden. Viele landestypische Sachen, aber auch Pasta und Pommes. Als Nachtisch kommen Kuchenliebhaber voll auf ihre Kosten, mittags und abends auch verschiedenes Eis, zu allen Mahlzeiten Obst in Hülle und Fülle. Tischdecken werden vor jedem neuen Gast gewechselt, große Terrasse mit Blick auf den Sonnenuntergang unbedingt nutzen! (einzig störend die paar Tauben am Rand), Trinkgelder werden nicht erwartet, daher besondere Freude, wenn etwas gegeben wird. Da wir AI hatten, können wir über die Getränkepreise nichts sagen. Der landeseigene Wein ist sehr zu empfehlen, auch das Bier schmeckt.
Wir fanden das Personal sehr freundlich (vielleicht sollten einige Gäste einfach einmal freundlich und offen am selbst auswählten Reiseziel den Einheimischen entgegentreten), über einfache spanische Vokabeln (Hallo, Danke, Bitte usw.) freuen sie sich total. Das Team an der Rezeption spricht alle möglichen Sprachen und ist für alle Anfragen kompetent. Ganz große Klasse! Die Zimmerreinigung (hatten App.) war tadellos, 6 x wöchentlich außer Mittwoch. Putzfrauen sprechen nur spanisch, Bedienung etwas englisch und deutsch. Es gibt einen Wäschereiservice, Badehandtücher gg. Kaution von 20 EUR (können beim Animationsteam getauscht werden), Animateure sehr nett und unaufdringlich (wurde jedoch von uns nicht benötigt), beim Animationsteam verschiedene Spiele und Bücher ausleihbar, weiterhin Billard, Tischtennis, Dart, ein Tennisfeld, am Strand Volleyball-Netz, Minigolf (jedoch nur 3 Felder)
Wer nach Puerto Naos fährt, sollte kein pulsierendes Touristenzentrum erwarten. Lediglich 2 % der Einnahmen auf der Insel stammen aus dem Tourismus, 80 % dagegen vom Bananenanbau. Der Ort ist überschaubar und in 10 - 15 Minuten durchstreift. Die Uferpromenade ist ca. 150 m lang und wird durch kleine Snackbars (auch mit deutschem Bier), kleine Restaurants und kleine Geschäfte aufgelockert. Dort findet praktisch das Leben statt. Es war ein Basketballfeld hergerichtet, wo am WE einheimische Mannschaften spielten. Es gibt weder Disko noch anderweitige Beschallung. Bus fährt halbstündlich nach Los Llanos und kostet nur 1, 35 EUR pro Person. Vom dortigen Busbahnhof kann man in verschiedene Orte weiterfahren. Taxi ist auch recht preiswert, z. B. nach Tazacorte 13 EUR. Parkmöglichkeiten am Hotel sehr begrenzt, dafür an der Promenade an der Hotelseite ein wilder Parkplatz, der problemlos nutzbar ist. Für Anfahrten zu den Wanderzielen ist das Hotel perfekt. Kleine FKK-Badebucht ist nach ca. 2 km südlich zu erreichen, weiterer Strand nach ca. 4 km südlich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
An der Rezeption und bei den Reiseveranstaltern kann man organisierte Wandertouren buchen. Es gibt einen Spa-Bereich, der jedoch von uns nicht besucht wurde. Der Fitnessraum wurde von etlichen Urlaubern genutzt und als gut bewertet. Es gibt einen Tennisplatz (3 EUR Gebühr), eine winzige Minigolf-Anlage, das Animationsteam lädt 1 x die Woche zum Fußball-Match ein, bietet Wasserball an, macht Dart-Wettbewerbe und wohl noch anderes (von uns nicht genutzt). Es gibt 4 Internetplätze in der Lobby mit Geldeinwurf (10 min = 1 EUR), eine kleine Boutique (nur früh und abends kurz geöffnet), 2 schöne Pools mit abgeteilten Kinderbereichen, abends 5 x wöchentlich Mini-Disko, ab 22. 00 Uhr manchmal Programm, wie Folklore, Jazz-Band, Fantasy-Show, Zauberer. Am inneren Pool spielte abends fast täglich ein Duo zur Unterhaltung. 1 x war Chill-out-Party, was sehr nett vorbereitet wurde und wo super Stimmung war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kati |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |