Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Manfred (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2013 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Die Lage ne Show - Fassade und Küche mau...
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Positiv: tolle Lage in Ortsnähe mit moderner neuer Promenade. Familiärer ruhiger Strand. Große saubere Zimmer mit viel Ablagefläche neben Waschbecken. Kein Flurlärm im Zimmer durch sep. Flurtür zum Zimmer. Flachbildfernseher, sogar mit ARD und ZDF (noch nie erlebt in span. Hotels!) 2 Pools, einer sogar immer auf ca. 30°C beheizt. FKK-Terasse auf den hübschen 2-stöckigen Bungalows, mit schöner Rundsicht. (Etwas Ersatz für den leider weggespülten FKK-Strand in der Nähe) Hübscher Palmengarten der die düstere Fassade kaschiert. Wunderschöne Speiseterasse im Kolonial-Holzlook mit Blick auf Strand und Meer. An der Promenade gibt es wenige Läden und Lokale, aber das mit den Weißen Möbeln hat tolle Eisportionen. Negativ: Vom Balkon, je nach Lage der Zimmer 50-70% des "Meerblicks" versiffte, schwarze Vulkankoks-Plattenbaufassade (s.Bilder) Oft halbtägiges lautes Generatorbrummen (?), fast auf allen Balkonen zu hören ist, trotz Wellenrauschen. Zimmer mit Badewanne. Duschen darin nicht nur für Senioren gefährlich, weil keine Haltegriffe an der Wand. (Wer badet im Urlaub in der Wanne, wenn Meer und Pool warm sind?) Viele alte Liegestühle, auf dem FKK-Dach ganz durchgelegen, deren Stützen hart in´s Kreuz drücken. Service-Personal meist freundlich, aber im Gegensatz zu andern Berichten, sprach keiner weder deutsch noch englisch. Das fast durchweg 50-60+ jährige Personal sprach einem prinzipiell nur spanisch an, auch am 1. Abend, wo vieles unklar war, in steter Wiederholung, bis man kapiert oder resigniert ja gesagt hat. (Die Reiseleiterin erklärte, dass Stammpersonal nicht entlassen, dafür die Jungen). An der Rezeption sprach meist eine der Damen mehr oder weniger gut deutsch. Der Chefkoch muss seit dem letzten Bericht im Sep. auch gewechselt haben. Am 1. Abend waren wir noch beeindruckt von der Vielzahl an Beilagen, von denen wir Vegetarier zehren mussten. Aber schnell schmeckten wir, dass fast alles aufgewärmtes, lauwarmes, ungewürztes Dosengemüse war. Einmal gab es frischen Rosenkohl, am andern Tag grüne Böhnchen. Aber so frisch, gleich roh, dass es knirschte beim durchbeißen und mit den stumpfen Messern, konnte man das Rohgemüse nur durchquetschen. Zum Frühstück dafür schlabbrige Dosenananas und Manderinenschnitze. Frische Orangen und Pampelmusen lieblos in grobe Viertel geschnitten, dass man die Schale nicht ohne großes Gesiffe entfernen konnte, Nur die :Bananen waren akzeptabel, die von vielen Gästen fleißig gehamstert wurden. Viele Gäste, Deutsche, wie auch die in der 1. Woche vielen Holländer, haben am Dessertbüffet oft ein Schlachtfeld hinterlassen, das ich dann doch nicht fotografiert habe, weil´s von den Gästen kam. Die Spiegel- und Rühreier, die von einer eifrigen älteren Dame auf Vorrat produziert wurden, waren immer nur lauwarm auf der Servierplatte, die ebenso kalt war, weil sie verbogen auf der Heizplatte wackelte. Mein Hinweis an die Köchin "ist kalt - is cold", indem ich deutlich an der Platte wackelte, verstand sie nicht und wünschte statt dessen "gute Appetit". Leider war die schöne Speiseterasse in 27 Rauchertische und nur 12 Nichtrauchertische eingeteilt, obwohl ich die Kellner darauf hinwies, dass beim Frühstück, bei voll besetzten Tischen nie mehr als 1-2, maximal 4 Gäste von den 70 rauchten. Das wurde auch nicht verstanden. Als Frischluftgenießer, mussten wir natürlich immer gerade im Dunstkreis eines Rauchers speisen, den der Wind ließ alle Gäste daran teilhaben. - Wenn alle Leute speisen gehört das eigentlich ganz verboten, denn der Innenraum war lärmig und Küchenduftmuffig, vor allem bei Fisch. Publikum: viele Wanderpaare. Merkwürdig unnahbar. Kaum jemand grüßte, auch wenn man sich öfter sah. Holländer dagegen quakten sehr laut im Speisesaal rum. - Aber auch einige junge Familien mit kleinen Kindern oder Babys gehörten zum typischen Publikum - bei dem idealen Strand kein Wunder. Gleitfallschirmsportler gibt es auch reichlich, die an der Promenade landen. Weiterempfehung: teils - teils, wenn dann ohne HP, evtl. in einem Bungalow.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(19)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manfred
    Alter:71+
    Bewertungen:14
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Manfred Wir möchten uns bei Ihnen für Ihre Meinung und Ihre Anregungen, bedanken. Ihre Mitarbeit ist für uns wichtig, um Mängel in unserem Hause zu erkennen und zu beheben, damit wir alle unsere Gäste zufriedenstellen können. Wir hoffen Sie erneut als Gast unseres Hotels begrüssen zu dürfen. In Diesem Fall, lassen Sie uns bitte von Ihrer Anreise wissen, so das wir uns persönlich für Ihr Wohlbefinden in unserem Hause einsetzen können mit freundlichen Grüssen Alfredo Capote Direktor