- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das zur Zeit wohl grösste Hotel La Palmas befindet sich auf einem Felsplateau direkt am schwarzen Strand von Puerto Naos in ruhiger Lage. Zimmer zur Landseite blicken auf den Parkplatz bzw. die Appartmentbauten, außerdem befindet sich zwischen Hotel und Appartmentbauten ein großer Papageienkäfig, kann schon mal laut werden. Zimmer mit Meerblick also schon deshalb empfehlenswert. Die Hotellobby ist großzügig und weitläufig mit Reception, einer Bar, einer kleinen Bühne und einer grossen Bühne. WLAN im Lobbybereich nutzbar. Vier PC mit Internetanschuss waren meistens kaputt, Gebühren pro Stunde Internet 4 Euro. Aussenanlagen wirken gepflegt. Nur eingeschränkte Parkmöglichkeiten für PKW. Die Südumfahrung La Palmas die LP2 über Los Canarios ist wegen Bauarbeiten zwischen Los Canarios und Jedey wochentags mehrere Stunden komplett gesperrt. Ich hatte 3 Wanderführer in Buchform mitgenommen, am tauglichsten erwies sich der Rother Wanderführer, weil er einfach die meisten Touren enthält und auch Hinweise, wie man Touren miteinander am besten kombinieren kann. Empfehlenswert auch für Autofahrer die Wanderkarte von Freitag und Berndt im Maßstab von 1:30000.
Ich hatte ein Studio mit Meerblick. Das Zimmer war schön groß mit Doppelbett, 2 Sessel mit Beistelltisch, kleiner Röhrenfernseher mit einigen deutschen Sendern, leere Minibar, Safe gegen Gebühr, Wasserkocher. Klimaanlage vorhanden. Das Bettgestell machte einen abgewohnten Eindruck. Der Gesamteindruck war aber gut! Der Balkon war riesig mit 2 Liegen , Sonnenschirm , 2 Plastikstühlen und Beistelltisch. Balkonpflanzen allesamt schon länger verdorrt oder gar nicht mehr sichtbar. Die Balkonbeleuchtung wird nach Aussage der Reception nur Silvester angestellt, sonst bleibt sie dunkel wegen Energiesparen - sehr schade!
Ich hatte Halbpension gebucht. Grosse Auswahl an Speisen am Buffett, qualitativ aber eher mäßig, keinesfalls das zu erwartende 4 Sterne Niveau. Neben dem Buffett gab es noch so etwas wie eine Frische-Insel mit einem Koch. Zum Frühstück zauberte der Eierspeisen aller Art (Buffet beim Koch) und auch Omellet mit Zutaten nach Wunsch, sowie Pancakes, Bacon usw. , Abends wurde jeden Tag Fisch und Fleisch frisch vor den Augen der Gäste zubereitet, und z.B. Spaghetti frisch gekocht. Die kanarische Kartoffeln mit Salzruste waren hier auch täglich zu finden. Ich bin dann morgens wie abends immer gleich zum Koch und war zufrieden. Die Kaffee-Automaten liefern zum Frühstück nur leidlich genießbare Heißgetränke, Kaffee kann man das eigentlich nicht nennen, aber das Problem besteht wohl in fast jedem spanischen Strandhotel. Brötchen und Baguette waren von guter Qualität. Käse ausser in Scheiben auch vom Laib abschneidbar (z.B. eine Art Emmentaler ). Die Kellner wirkten zwar bemüht, aber oftmals überfordert. Wenn man vielleicht 40 Minuten vor Restaurantschließung frühstücken oder zu Abend essen wollte, fand sich oftmals kein eingedeckter Tisch, aber genügend mit schmutzigen Geschirr. Regelrechtes Chaos herrsscht am Wochenende, wenn spanische Kurzurlauber den Druck auf das Personal zusätzlich erhöhen. Insgesamt ein Ambiente ähnlich eines Schnellrestaurants.
In der Nebensaison konzentrieren sich die sogenannten Bettenwechsel auf nur bestimmte Tage und bestimmte Zeiten, dann herrscht an der Reception "Stau". Ich musste 45 Minuten warten, ehe ich mein Zimmer bekam. Einer Beschwerde beim Manager folgte ein Entschuldigung in Form eines Zimmers der nächst höheren Kategorie und eine Flasche Sekt. Trotzdem natürlich ein dicker Minuspunkt! Zimmerreinigung war ok, dass berühmte Bettenrücken am Morgen war aufgrund der geringen Auslastung des Hotels nur selten zu hören, Hellhörigkeit war auch kein Thema. Im Badezimmer waren Spender für Duschgel und Shampoo vorhanden, wurden allerdings nicht nachgefüllt. Fön vorhanden.
Puero Naos liegt im Südwesten der Kanaren-Insel La Palma direkt am Meer. Der grosse und durchaus schöne Sandstrand ist teilweise sogar mit Palmen versehen. Vom Hotel führt ein direkter Zugang zum Strand. An der Uferpromenade mehrere Kioske. Der schnellste Weg vom Flughafen führt über die LP5 Richtung Santa Cruz und noch vor Santa Cruz über die Schnellstrasse LP2 Richtung El Paso. Wenn man nicht gerade einen puren Strandurlaub plant, ist ein Mietwagen ratsam. Einen Bushaltestelle mit regelmäßiger Verbindung z.B. zur grössten Inselstadt Los Llanos befindet sich 5 Minuten vom Hotel entfernt an der Strasse LP 124, von der auch die Zufahrtsstrasse zum Hotel abzweigt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ich war auf der Insel zum Wandern,14 Tage - 13 Wandertouren. Deshalb nutzte ich kaum die Freizeitangebote des Hotels. Abendunterhaltung war fast täglich in der Hotellobby auf der kleinen Bühne, richtet sich aber eher an ein älteres Publikum. Tanzmöglichkeit vorhanden. Ein kleiner Supermarkt zwischen Hotel und Appartmentanlage ist vorhanden. Pools habe ich nicht genutzt. Zum gepflegten öffentlichen Strand von Puerto Naos führt in 2 Minuten ein direkter Zugang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk Andre |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |