- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Beste Lage mit Blick zum Schwarzen Meer, jedoch essensmäßig schwache Performance. Abends kamen immer wieder Gewitter auf. Das Meer erreichte ca. 23 Grad Ende Mai-Pool war bis zu 26 Grad warm. Massagen sind zu teuer und werden ticky angeboten im Hotel: 20 min 30 Lev, jedoch 40 min 65 Lev (logik für Nichrechner) Aussen kosten 30 Minuten zwischen 20-30 Lev
Sehr gut ausgestattet-WIFI bietet optimale Anbindung, herrlicher Blick zum Meer
Keinesfalls ist das Essen im Hotel 5 Sterne verdächtig. Fisch oder Fleisch am Büffet waren teilweise ausgetrocknet u. kalt. Man könnte annehmen, die Gerichte werden über Catering beschafft (Küchengerüche hat man jedenfalls nicht bemerkt). Tapas Restaurant prinzipiell kalte Speisen. Poolbar serviert äussert stilgerecht einfach alles in Einmalbechern-von Nachhaltigkeit auf dem das Hotel wert legt keine Spur. Man könnte auch mit Plastikgläsern-wie es bei der Tapasbar angeboten wird (dort ist aber das selbst zu zapfende Sodawasser reines nach Chemie stinkendes Leitunswasser) operieren.
Es wurden unmittelbar am Poolbereich Renovierungsarbeiten der Begrenzungsleisten an den Panelen vorgenommen, jedoch waren mehrere Tage die Aluspäne der neuen bearbeiten Abschlußleiten nicht beseitigt worden, was extreme Verletzungsgefahr für die barfüßigen Gäste darstellte, was aber niemand vom Personal interessierte.
Hotel liegt in der Mitte des Strandabschnittes und alle Enden sind am Goldstrand mit etwa 15 Min. Fußmarsch zu erreichen (kann sich in der Hochsaison wegen der Menschenmassen ändern). Bars waren noch spärlich geöffnet ( wegen Vorsaison ). Varna mit dem öffenlichen Bus(Abfahrt in ca. 500m Entfernung) für ca. 1,50€ (einfache Strecke) erreichbar. Balcic etwa 20Km entfernt (sehenswerter botanischer Garten-2. schönster in Europa nach Monaco). Nesebar (Welkulturerbe) in etwa 2 Stunden erreichbar (externe Anbieter an der Strandpromenade günstiger alsim Hotel)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tote Hose was Unterhaltung anbelangt-es ginge auch anders wie wir teilweise bei manchen anderen Gelegenheiten ausserhalb des Hotels feststellen konnten. Die Südseite des Pools wird für sogenannte Levesl reserviert, d.h. für Gäste denen für einen Aufpreis diese Poolseite vorenthalten bleibt (sonst haben diese Mehrzahler nicht groß einen Vorteil, denn das Levelrestaurant hat das gleiche Essen in Selfservice-ausser dass Getränke gereicht werden. Im den nächsten Hochsaison-wochen dürfte es extremen Enpass mit den Liegestühlen geben, da schätzungsweise nur 300-400 Poolplätze auf min 1400 Gäste treffen. Das Hotel verfügt über keinen eigenen Strand, der kann jedoch bequem über die Dunstkreigastronomie der ehrenwerten Gesellschaft in etwa 200m erreicht werden. 2 Personen zahlen dann etwa 15€ für denLiegestuhl mit Schirm
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Walter, im Namen des ganzen Teams von Hotel Melia Grand Hermitage möchte ich mich bei Ihnen bedanken, dass Sie diese Bewertung über uns in Holidaycheck.de geschrieben haben. Ihre Meinung ist sehr wichtig für uns und wir nehmen alle Ihre Worte sehr ernst. Wir sind sehr froh zu erfahren, dass Sie die Lage und die Zimmer unseres Hotels genossen haben. Melia Grand Hermitage befindet sich in ruhiger Lage, wo man sich gut erholen kann, aber das bequeme Zimmer ist auch sehr wichtig. Leider erfahren wir auch, dass Ihre Erwartungen in Bezug auf manche unserer Dienstleistungen nicht optimal getroffen worden sind. Wir möchten uns bei Ihnen entschuldigen, wenn Sie nicht das Beste von den Melia Erfahrungen genossen haben. Ich möchte Ihnen versichern, dass Ihre Bemerkungen uns viel helfen werden, um unsere Hoteldienstleistungen verbessern zu können. Wir hoffen die Chance zu haben, Sie bald wieder hier willkommen zu heißen. Mit freundlichen Grüßen, Anna Gancheva Quality Manager