- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir kamen fünf Tage nach der Eröffnung im Hotel an. Klar, dass manches noch nicht klappte, aber mit jedem Tag wurde es besser. Zunächst ca. 80% Russen und Gäste aus dem Baltikum, die aber allenfalls durch ihren besonderen Modegeschmack auffielen (Bauchfrei trotz mehrerer Bauchringe, schwindel erregend hohe Absätze usw. Später auch Rumänen, Holländer, Israelis, Österreicher und etwa 35% Deutsche. Das Hotel erinnert - zumindest in den unteren drei Stockwerken - an die Bauwerke von A. Sppeer aus den 30er und 40er Jahren. Die Poollandschaft ist schön gegliedert und bietet auch bei voller Belegung ausreichend Platz. Die Flächen links und rechts des Hotels sind (noch) unbebaut, so dass die Lärmbeeinträchtigungen der NachbarHotels gering sind. Auch die über dem Hotel abfligenden Flugzeuge stören kaum. Der Weg vom Hotel bis zum schönen Strand ist ziemlich weit (etwa 400m) und im Hochsommer sicher sehr schweißtreibend. Auch bis zum Haltepunkt des Dolmus (Nr. 105) etwa die gleiche Entfernung, bis nach AntalyaZentrum ca. 40 Minuten Fahrtdauer, Busse meist rappelvoll. Besser zu viert ein Taxi nehmen, vorher immer Festpreis aushandeln! Einfache Fahrt 15 € oder 30 TL! Bei Benutzung des Dolmus immer mit Lira zahlen, wer mit Euro zahlt, wird immer übers Ohr gehauen. Schade, dass das Hotel nicht - wie die anderen Hotels - einen Shuttle-Bus einsetzt. Aber vielleicht kommt das noch. Wer ein übersichtliches Hotel mit gutem Angebot sucht, kann das Melas ohne Bedenken buchen, Bis zum Standard des Barut-Lara ist aber noch ein gutes Stück Weg. Der Unterschied zeigt sich schließlich auch im Preis.
Geräumig mit viel Stauraum und großem Schrank. Riesiger Spiegel mit kitschigem Goldrahmen. wenn man nachts lesen will, dann 60er Birne mitnehmen! Betten ziemlich hoch und nicht miteinander verbunden, bei gewissen sportlichen Betätigungen Gefahr des "Abtauchens"! Im Bad kombinierte Dusche-Badewanne mit hohem unbequemem Einstieg, Badewanne mit pulsierender Massage, Der Partner kann den Duschenden vom Bett aus durch die Glaswand betrachten und beurteilen, inwieweit sich das AI-Angebot auswirkt. Großer Balkon mit massiven Holzstühlen.
Gute Auswahl, geschmacklich meist überzeugend, Highlights fehlen (noch). Getränke recht ordentlich, also nicht das Billiggesöff, das die meisten All-inclusive-Hotels anbieten. Spezialitätenrestaurant mit wechselndem Angebot: Fisch - Türkisch erst nach unserer Abreise. Service und Hygiene vorbildlich, neues Eindecken der Tische nach Benutzung. Geschmacklich überzeugende Tischweine, Kuchenauswahl eher bescheiden, gutes Eis (keine zeitliche Begrenzung)
Das Personal (teils vom Melas Resort Side deligiert, teils Anfänger) ist hoch motiviert und freundlich. Sprachkenntnisse häufig nur auf gelernte Floskeln beschränkt. Der zuständige Chef für Speiseraum und Barbereiche, erkennbar an seinen Napoleon-Posen, hat den Laden und sein Personal voll im Griff. Er geht auf Wünsche und Anregungen gerne ein.
Wer Lara bucht, sollte wissen, dass das Umfeld anders ist als in der Umgebung Sides. Es gibt zwar auch die ausschließlich für Touristen errichtete Einkaufszentren mit den unzähligen kopierten Textilartikeln, der erfahrene Türkeikenner kauft aber lieber in Antalya, wo auch die Einheimischen sich eindecken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Angebot im Aufbau. Team der Animateure wird erst zusammengestellt: neben der bezaubernden Songül (gymnastik) und dem Boss leider auch ein völlig unqualifiziertes Mädchen für die Kinderbetreuung. Zweierlei Liegestühle: Billig-Exemplare aus Hartplastik mit umständlicher Bedienung und zu schmal; daneben bequeme Stühle mit brauner Bespannung. TiP: Zwei bis drei € oder fünf TL Trinkgeld gleich am Anfang an den Pool-Chef investieren und er stellt die beqemen Liegestühle an den Wunschplatz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |