- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel, das auch eine eigene Homepage hat, besitzt etwa 30 Zimmer, die aber in dem historischen Anwesen sehr verteilt und versteckt liegen, so dass es viel kleiner und familiärer wirkt. Es gibt ein paar besonders große Suiten, aber überwiegend kleinere Zimmer. Es gibt einen kleinen Innenhof auf zwei Ebenen mit einem Swimmingpool. Die Gäste in der absoluten Nebensaison waren Deutsche und Türken. Der Zustand des Hotels ist hervorragend und sehr gepflegt. Schräg gegenüber vom Hotel gibt es einen kleinen Mini-Supermarkt, der sehr gut sortiert, aber nicht teuer ist. Direkt daneben ein Bäcker, der abends ab ca. 20: 30 superleckere Böregi, Spinattaschen und gefülltes Fladenbrot hat. Auch die Süßspeisen sind sehr gut. Unbedingt ausprobieren! Wer in die Türkei fährt sollte vorher möglichst viele kleine Euroscheine mitnehmen, da viele Händler Euro-Münzen bekommen, aber die Banken nur Scheine annehmen. Meine 100 EUR in kleinen Scheinen bin ich locker los geworden. Dafür habe ich jetzt einen Sack voller Kleingeld. Weitere Empfehlungen habe ich unter meinen Reisetipps.
Die Zimmer sind etwas klein, wenn man sich mal zu viert hinsetzen möchte. Aber für zwei Leute sind sie groß genug. Die Zimmer sind sehr geschmackvoll eingerichtet und haben Holzdecken und Holzfußböden. Die Betten sind tatsächlich etwas hart, aber immer noch besser als zu weich. Es gibt tatsächlich nur fünf deutsche Sender, aber insgesamt mehrere 100 Stationen, was auch mal sehr interessant ist, wenn man Zuhause kein Satelliten-Fernsehen hat. Aber wer will schon im Urlaub deutsches Fernsehen ansehen, wenn man die Altstadt zu Füßen liegen hat? Tatsächlich riecht es zeitweise aus dem Abfluss der Dusche, aber das Problem haben wir auch gelegentlich Zuhause. Die Zimmer sind gepflegt und sauber. Es gibt einen Safe, der kostenlos genutzt werden kann. Insgesamt machen die Zimmer einen hochwertigen, gediegenen Eindruck. Bei stärkerem Wind klappern zwar die Fenster und die Tür, aber ein Stückchen Papier bewirkt Wunder. Die Klimaanlage ist individuell einstellbar und kann auch heizen. Außerdem gibt es einen kleinen Kühlschrank. Ansonsten entspricht die Ausstattung derjenigen, die ein Vier-Sternehotel haben muss.
Da in der Pauschalreise nur Frühstücken eingeschlossen war, haben wir das Abendessen nicht genutzt, was in der Nebensaison von uns vorher hätte bestellt werden müssen. Die Menüauswahl hörte sich aber gut an. Allerdings bin ich Vegetarier, sodass ich lieber in umliegende Restaurants gegangen bin und mir mein Menü selbst zusammengestellt habe. Das Frühstück ist für deutsche Maßstäbe nicht sehr abwechslungsreich, aber wer zum Beispiel spanische Hotels kennt, der ist damit ganz zufrieden. Hierzu habe ich ein Foto eingestellt. Besonders lecker war die Sesampaste "Tahin", die mit dem ebenfalls vorhandenen Honig zu der türkischen"Helva" gemischt und auf das frische Brot gestrichen werden konnte. Als ein anderer Gast nach Rührei fragte, da es sonst immer nur hart gekochte Eier gab, war dieses kein Problem. Auf besonderen Wunsch wurde ebenfalls sofort Nescafe gebracht, sodass man sich mit dem heißen Wasser aus dem elektrischen Samowar schnell einen heißen Kaffee machen konnte. Man war stets bemüht, Wünsche sofort zu erfüllen, was auch gelang. Der Hotelmanager ist neben seinen Angestellten ebenfalls Mädchen für alles und kümmert sich auch darum, dass alles reibungslos abläuft. Es gibt auch eine kleine Bar, die gut und günstig ist. Sie ist quasi geöffnet, sobald man ein Getränk bestellt. Ein wechselndes Angebot der Frühstücks-Palette wäre wünschenswert, weswegen hier von mir ein leichter Abzug vorgenommen wird.
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft werden großgeschrieben. Leider können nicht alle an der Rezeption deutsch, sodass meine mitgereisten Schwiegereltern es etwas schwieriger hatten, weil sie kein Englisch konnten. Auch wäre es hilfreich, wenn noch mehr Informationen zu Möglichkeiten in der Stadt ausliegen könnten beziehungsweise mehr Tipps gegeben werden könnten. Dazu könnte das kostenlose Austeilen von Stadtplänen, wie es sie bei der Tourist Information gibt, gehören. Wegen dieser beiden Sachen einen halben Punkt Abzug.
Das Hotel liegt sehr zentral mitten in der historischen Altstadt "Kale ici". Die Altstadt ist verkehrsberuhigt. Es dürfen dort nur sehr wenige Fahrzeuge hinein. Verkehrslärm hat man überhaupt nicht. Das einzige, was man hört, ist bei Sonnenaufgang der Imam oder das Plätschern von Regen. Den Uhrturm, der das eigentliche Zentrum von Antalya ist, erreicht man in nicht einmal fünf Minuten. Geht man etwa 10 Minuten weiter, hat man bereits viele Einkaufsstraßen und Märkte erkundet. Eine Straßenbahnhaltestelle befindet sich am Uhrturm. Eine einfache Fahrt kostet 1, 75 Lira je Richtung. Die Bahn fährt alle 30 Minuten in etwa auf 05 und 35. Eine Endhaltestelle befindet sich oberhalb des Strands von Konyaalti (mit Abstiegsmöglichkeiten) gegenüber dem sehenswerten historischen Museum. Eine günstige Haltestelle für die kleinen Busse (Dolmus, ebenfalls 1, 75 Lira/Fahrt) in alle Richtungen befindet sich an einem Einkaufszentrum etwa 12 Gehminuten vom Hotel entfernt. Parkmöglichkeiten gibt es keine, aber dafür diverse günstige Autovermieter, wo man den Wagen quasi wieder parken kann. Wir haben für einen Renault Clio 50 Lira, das heißt 25 EUR pro Tag bei der Vermietung Anatolia (ca. 100 Meter) bezahlt. Besonders reichhaltig ist die Altstadt an Gastronomie und Kneipen. Zu diesem Thema habe ich auch noch gesonderte Empfehlungen bei Holidaycheck eingestellt. Zum Flughafen sind es etwa 20 Minuten. Der Transfer war im Preis eingeschlossen. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Da es ein kleines Stadt-Hotel ist, sollte man keine Erholungsmöglichkeiten wie in einem Strandhotel erwarten. Wer hier bucht, ist in der Regel eher ein Individual-Reisender als ein Pauschalreisender. Der Pool ist im Winter nicht beheizt. Besonders lobenswert ist die Versorgung mit Internet. Es gibt nicht nur ein WLAN-Netz, in das man sich kostenlos einloggen kann, nein, man darf sogar das Notebook benutzen, dass an der Rezeption steht. Als eine wichtige Website zum Abrufen von E-Mails auf diesem Notebook nicht geöffnet werden konnte, stellte der Manager sofort seinen Geschäfts-PC in seinem Büro zur Verfügung und ließ uns dort alleine weiterarbeiten. In Deutschland sicherlich undenkbar und was für ein großer Vertrauensbeweis!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thilo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 37 |