- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben dieses Hotel als Ausgangspunkt zu den Bregenzer Festspielen gebucht – und ja, wir sind heil dort angekommen, auch wenn die Anfahrt zum Hotel dank Straßensperre fast schon selbst als Abenteuer-Oper durchgegangen wäre. Die Entfernung zum Hafen Lindau ist angenehm kurz, also auch für Bewegungs-Muffel fußgängerfreundlich. Die Überfahrt nach Bregenz mit dem Shuttle ist absolut empfehlenswert – Gondoliere-Romantik gibt’s keine, aber dafür spart man sich das Rudern. Das Hotel liegt direkt an den Bahngleisen, doch erstaunlicherweise haben wir nachts nichts gehört. Entweder sind die Züge extrem leise oder das Frühstück hat uns so nachhaltig eingelullt, dass wir schlummerten wie die Prinzessin auf der Erbse – nur ohne Erbse. Apropos Frühstück: Das Beste, was ich je in einem Hotel erlebt habe! So gut, dass man fast überlegt, nie wieder auszuchecken. Das Personal – von Rezeption bis Housekeeping – ist so unfassbar freundlich und zuvorkommend, dass man fast ein schlechtes Gewissen bekommt, wenn man nur einen Kaffee bestellt. Nun zum Punktabzug: Unser „Doppelzimmer“ war eher ein „Zweibettchenzimmer“. Zwei Mini-Betten, durch einen Nachttisch getrennt – fast wie eine Fernbeziehung mit Sichtkontakt. Mit meinen 1,78 m ragten die Füße über das Bettende hinaus, was mir ein Gefühl gab, als sei ich der Hauptdarsteller in einer Märchenproduktion: „Der aus dem Bett Gewachsene“. Das Badezimmer war so klein, dass die Tür nach außen aufging – vermutlich, weil es innen zu eng für eine Drehung gewesen wäre. Die Badewanne kurz, aber hoch – Einstieg nur mit akrobatischem Lifehack möglich. Wir haben’s für zwei Nächte sportlich genommen, für einen längeren Aufenthalt wäre das allerdings eher eine olympische Disziplin. Sauber war’s immerhin! Alles in allem: Wir würden wiederkommen – aber beim nächsten Mal sicherstellen, dass das Zimmer nicht aus der Kategorie „Tiny House“ stammt. Ein kleiner Tipp an die Hoteldirektion: Den Hinweis zur Straßensperre bitte gleich mit der Buchungsbestätigung verschicken. Sonst landet man schneller im falschen Ortsteil als auf der Seebühne.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | juergen |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |