- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
"Ableger" des Hotel "Albrechtshof" (auf der anderen Straßenseite) - dort auch Rezeption; renoviertes Gebäude, sauber und geschmackvoll ( notdürftig) eingerichtet; Als Einzelreisender, der auch noch Wert auf ein "Nichtraucherzimmer" legte, wurde ich nicht in das ursprüngllich mir zugedachte Doppelzimmer sondern in ein Einzelzimmer umgebucht. Dies war sauber - hatte aber den Charakter einer besseren Abstellkammer (Fenster zum Innenhof, 08/15-Aussstattung) Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis völlig unangemessen !
Da ich geschäftlich unterwegs war, musste ich mit meinem Laptop arbeiten. Dies war kaum möglich, da die kleine vorhandene Tischfläche bereits vom Fernsehgerät und von einer Ansammlung von Getränkeflaschen belegt war, die aus Ermangelung einer Minibar dort (ungekühlt) auf ihren Kunden wartete. Dusche war geradezu eine Zumutung. Ich schätze die Grundfläche 1 qm (Dusche und Toilette) - Berwegungsfreiheit äußerst gering. Nachträglich eingebaute Kunststoffzelle. Duschkopf fest an der Wand, "Wasserzufuhr" nur begrenzt möglich; Mischung warm/kalt funktionierte nicht - nur heiß!; "Waschbewegungen waren kaum möglich. Am Bett keine Steckdose;
Frühstück o.k.; Frühstücksraum liegt im Souterrain - geschmackvoll eingerichtet - aber drangvolle Enge.
Personal freundlich, abgesehen vom Frühstück wurden keine sonstigen Serviceleistungen in Anspruch genommen; Minibar fehlte leider - bei dem Preis von 84, -- Euro sollte so etwas eigentlich Standard sein.
Hervorragende Lage direkt am Bahnhof "Friedrichstr. und umgeben von Kneipen, Restaurants (z.B. Ständige Vertretung) und Theater - deshalb auch ziemlich viel "Leben" und entsprechende Geräuschkulisse
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
nicht benötigt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2005 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erwin |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |