- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über Zimmer verschiedenster Kategorien, die auf 11. Etagen verteilt sind, sowie über u.a. Wellnessbereich, Restaurant, Tagungsräumlichkeiten, kostenpflichtiger Parkgarage und große Hotelhalle, in der moderne Kunstwerke ausgestellt sind, sowie Rezeption und ausreichend Sitzmöglichkeiten. Auch wenn der Zimmerservice einwandfrei war und wir mit unserem Zimmer und der Lage des Hotels zufrieden waren, so kann ich aufgrund der katastrophalen Zustände beim Frühstück am Wochenende (01. August und 02. August) das Hotel nicht weiterempfehlen – ein entspanntes und relaxtes Frühstück sieht anders aus.
Unser Zimmer lag in der 11. Etage mit Blick über die Dächer von Berlin; es war recht groß, hatte Teppichboden, Kommode mit Schubladen, Schreibtisch, Sessel, Stuhl, Stehlampe, TV, Wlan, Telefon, Klimaanlage, Kaffe-/Teezubereiter, Safe und ein großes Doppelbett; der Boden des Bades war schwarz gefliest; die Wände hell. Darüber hinaus fanden wir hier Waschbecken, Badewanne mit Duschmöglichkeit, Fön, Hocker, Kosmetikspiegel und Pflegeartikel vor. Zimmerreinigung tipp topp und täglich.
im Idealfall wurde angeboten: neben mit Zellophan abgedeckten Tellern mit verschiedenen Sorten Wurst, gab es Lachs und einen Teller mit der “Riesenauswahl“ von einer Sorte Käse (bestehend aus 2 kleinen Scheiben bzw. Ecken sowie einem Ministück Camembert), Marmelade in Gläschen, Nutella, Honig, Joghurt, Bircher Müsli und Obstsalat in Bechern, Mineralwasser, Säfte, Rührei, Bacon, Nürnberger Würstl, Pancakes und Muffins; von den Mitarbeitern wurde ein Korb mit verschiedenen Brot- bzw. Brötchensorten gereicht; Kaffee (auch Spezialitäten) gab es aus dem Automaten. Nur diesen “Idealfall“ gab es selten; denn irgendetwas war immer vergriffen und es dauerte lange, bis nachgelegt wurde. Am Sonntag war es dann so, dass Wurst, Käse, Lachs, Marmelade und Nutella schnell vergriffen waren und wir, als nach 20 Minuten (bis auf einige Gläschen Marmelade) immer noch nichts nachgelegt worden war und die Stimmung immer gereizter wurde, den Frühstücksraum verließen.
Beim einchecken konnten wir u.a. schriftlich unsere Frühstückswünsche mitteilen und eine Frühstückszeit angeben; auf Nachfrage erfuhren wir, dass zum gewünschten Zeitpunkt für uns ein eingedeckter und desinfizierter Tisch im Restaurant bereit stehen und uns dann die Sachen gebracht würden – fantastisch geregelt zu Coronazeiten !!!!. Nur in der Praxis sah das dann alles anders aus !!!. Denn entgegen der gemachten Zusage stand für uns KEIN Tisch bereit und das Frühstück wurde in Buffetform angeboten. Wir machten uns auf die Tischsuche und mussten feststellen, dass aufgrund des Gästeandrangs und der viel zu wenigen Servicekräfte unbesetzte Tische nicht abgeräumt wurden und dass sich das dreckige und benutze Geschirr darauf türmte. Während des Frühstücks beobachteten wir, dass das Personal, trotz Bemühens, dem Ansturm nicht Herr wurde und vollkommen überfordert war. Wir sahen dass viele Gäste die Tische selber abräumten und das benutzte Geschirr zu dem anderen auf den Nebentischen oder sonst irgendwo abstellten und die Tische dann selbst eindeckten; natürlich hatte dies zur Folge, dass die Tische nicht desinfiziert wurden - .... und da auch unser benutztes Geschirr nicht abgeräumt wurde, haben auch wir es woanders hingestellt, um mehr Platz an unserem 2er- Tisch zu haben. Da nicht nur wir uns über die katastrophalen Zustände beschwerten, waren wir guten Mutes, dass die Hotelleitung für eine Entspannung der Frühstückssituation am nächsten Tag (Sonntag) sorgen würde – nur dies war Wunschdenken, denn auch am Sonntag ging das Chaos so weiter wie zuvor beschrieben.
Das Maritim proArte liegt unmittelbar am Bahnhof Friedrichstraße, von wo die Hotspots der Hauptstadt leicht mit U/S-Bahnen erreichbar sind; darüber hinaus sind u.a. Brandenburger Tor, Reichstag, Alexanderplatz, Gendarmenmarkt, Berliner Dom fußläufig erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2020 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 139 |
Sehr verehrter Gast, wir bedanken uns recht herzlich für Ihren Kommentar zu Ihrem Aufenthalt in unserem Hotel bei hrs. Es tut uns sehr leid, dass das Frühstück an dem Wochenende Ihres Aufenthaltes derartig schief gelaufen ist. Hier haben leider mehrere Faktoren intern versagt. Doch wir haben daraus gelernt und versichern Ihnen, dass dergleichen nicht wieder vorkommen wird. Wir bitten aufrichtig um Entschuldigung und hoffen, dass Sie, mit Verständnis für diese außerordentliche Situation, uns noch eine Chance geben. Maritim proArte Hotel Berlin Ihr Management