Alle Bewertungen anzeigen
Alexander (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • April 2014 • 1 Woche • Strand
Willkommen auf Sylt oder war es doch Gran Canaria?
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Es ist toll wenn man nach Spanien kommt, sich auf den spanischen Flair freut und dann wird man im Hotel von deutschem Personal begrüßt. Für Personen die gerne in der deutschen Sprache bleiben wollen ist das ja recht nett, aber man kommt sich in dem Hotel vor als wäre man auf der deutschen Ferieninsel Sylt. 80% deutsche Mitarbeiter, sehr viel deutsches Essen beim Frühstück, deutsches Essen zur Auswahl am Abend (Ja wir sind aber in Gran Canaria = Kanarische Insel = Spanien) Der Koch auch sehr einfallsreich, Sonntag Dessert = gemischtes Eis, Dienstag, Eiskaffe, Mittwoch = gemsichtes Eis, was gab es wohl am Freitag richtig gemischtes Eis! Ja da hat sich einer Gedanken gemacht in der Küche! Die restlichen Desserts waren Cremen (leider Convieniencepulver was einfach aufgerührt wurde und auf Dosenfrüchten angerichtet war) Mir ist bewusst das ich in einem 3* Hotel war aber ich bin in Spanien und da hätte ich gehofft einheimische Küche zu erleben. Stattdessen gabe es z.B.: Schwäbische Maultaschen, Ochsenbrust in Frankfurter Grüner Sauce. Vielleicht sehe ich das als Wiener etwas streng aber ich denke jeder Urlauber will den einheimischen Flair erhalten. In der Früh beim Frühstück gabe es zarte Hintergrundmusik vom "Radio Hessen", und auch hier leider zu 85% deutsches Frühstück. Ebenso ist es, wenn man sich erholen will nicht optimal gelegen, da man direkt im Kern von Playa del Ingles wohnt. Es ist in der Nacht sehr laut, aufgrund des Taxi standes direkt vor dem Hotel. Ebenso spürte ich und meine Frau die Bassfrequenzen der umliegenden Discos. Wenn es nur eine wäre, hätte man damit leben können, aber durch die unterschiedliche Beschallung kam es zu unterschiedlichen Rythmen. Also wer ruhe sucht, nicht direkt ein Hotel mit Nahe gelegen. Es gibt aber doch auch positives. Man hat vom Hotel eine gute Ausgangslage in alle Richtungen der Insel. Das Personal ist auch sehr bemüht, aber es fehlt halt leider der Flair. Und die 200m zum Strand wie angegeben stimmen auch nicht so ganz sind doch ca. 500-700 Meter entweder über einen Lift oder sehr steilem Abgang oder Stufen zu erreichen. Der Frühstücksraum ist eingerichtet als wäre man in einem Schiffsmuseum. Leider auch sehr deutsch. (Ferieninsel Sylt)


Zimmer
  • Gut
  • Hier kommt meine positivste Bewertung. Zimmer waren groß und sauber. Reinigung hat auch immer tadellos geklappt. Leider ist das Zimmer sehr laut, liegt an der Lage des Hotels, welche direkt im Partyviertel Playa del Ingles befindet. Wer Party machen möchte hat hier ein tolles Hotel von der Lage gefunden. Der Taxistand direkt unter dem Fenster ist sehr laut, da sich die Taxlilenker immer wieder mittels hupen signalisieren vorzurücken. Und das auch um 3 uhr in der Nacht. Ebenso kommen die gesamten Betrunkenen und gröllenden Menschen an der Straße vorbei und die lassen sich aus. Da kann das Hotel nichts dafür, aber es könnte die Taxilenkerfirma auf ein rücksichtsvolleres Verhalten aufmerksam machen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Also ich war schon viel unterwegs, komme auch selber aus der Gastronomie. Aber das der Koch da beim Abendessen getan hat grenzt ja an Arbeitsverweigerung. Bei den Desserts gab es Cremen (Banane, Kokos vermuten wir) was aus einem Pulver angerührt wurde und auf Dosenfrüchten angerichtet. Hallo das ist Steinzeitküche. Wer denkt er kommt nach Spanien und findet von 4 Wahlgerichten 3 Spanische Gerichte (erwartet man sich) wird leider enttäsucht. Ich glaub der Koch weiß nicht in welchem Land er sich befindet, denn Ochsenbrust und Frankfurter Grüner Sauce, Schwäbische Maultaschen, Cevapcici mit Pommes, Zigeunerschnitzel mit Gemüsesauce, Klösschen etc... (leider hab ich nicht mehr alle Gerichte im Kopf) ist doch eher Deutsche Küche mit Kroatischem Einschlag, aber von der Einheimischen Küche weit entfernt. Dann werden "spanische Gerichte" im Restaurant EL Rancho angeboten wie zb. American Burger, Pizza (ach sorry ist ja auch nicht spanisch). Ok ist ja in Ordnung man soll ja nicht motzen, aber dann sollte das essen zumindest schmecken. Denn wenn man sich die Suppenteller von anderen Tischen angesehen hat, kam alles halb voll zurück. Fischsuppe, ich liebe sie aber ich bin einer von 20. Ebenso wenn es scharfe Speisen gibt sollten diese gekennzeichnet werden. Ich ess gerne Scharf aber ich bin auch nur einer von wenigen. Meine Frau ist leider nicht scharf und musste daher einige Speisen zurück gehen lassen. Zum Glück gab es rund um genug wo man nachher richtig essen gehen konnte. Also wenn man einheimische Kost bevorzugt, dann eher nur Frühstück buchen und abends in eines der zahlreichen tollen Restaurants gehen. Obwohl auch beim Frühstück mit vielen deutschen Gerichten zu rechnen ist. Leider. Und ja wir befinden uns noch immer in Spanien und nicht auf Sylt.


    Service
  • Eher gut
  • Freundlichkeit ist das eine, aber wenn der Flair nicht hinhaut und man sich vorkommt als wäre der Flieger auf Sylt gelandet und nicht auf Gran Canaria dann fehlt dem ganzen Urlaub einfach etwas. Kellner waren auch sehr bemüht. Es sprechen auch alle Deutsch, Englisch und Spanisch, jedoch wird man gleich auf Deutsch angesprochen. Leider fehlte auch hier der spanische Flair.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Ausgangpunkt zu diversen Ausflugszielen ist ok. Aber die Lautstärke in unserem Zimmer war schon extrem in der Nacht, und wir waren aber nicht direkt auf der Seite wo die Discos sind.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexander
    Alter:26-30
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo Alexander & Elisabeth Oh mein Gott ..auf diesen Rundumschlag habe ich erst einmal 3 Tage gewartet um nicht emotional,ungerecht,oder falsch zu antworten. Aus dem Land von Germknödel,Kaiserschmarn und Mozartkugeln ,und dann noch aus der Landeshauptstadt “” Wien”” Schade ,dass Du Dich nicht vorher über Dein Urlaubshotel informiert hast. Hotel mit deutschen Eigentümern ( Piefkes) und deutscher Leitung.Ja…wir sind eine Familie aus Deutschland ,die vor 40 Jahren ausgewandert ist und hier dieses Hotel gebaut hat und heute noch in 3º Generation leitet.Sollte für einen Wiener nicht aussergewöhnliches sein bei 25 % Ausländeranteil der Stadt Wien. Nun aber Punkt für Punkt : 60 Angestellte haben wir ( 40 Spanier,15 Deutsche und 5 Holland/Österreich,Schweiz) All unser Personal spricht perfekt spanisch…hättest einfach nur spanisch mit uns sprechen brauchen…wir hätten auf spanisch geantwortet. Gástestruktur : 45 % Deutsch …20 % Schweiz…15 % Holland 10 % Austria 10 % Rest der Welt Deshalb auch deutschsprachige TV Sender und Radioprogramme mit Infos. In unserem Tex Mex Steakhouse “ El Rancho” kommen wir Deiner Erwartung vom Flair jedoch ganz nahe…nur spanische /mexikanische Musik…alle Kellner Spanier ….überwiegend Tex Mex Kúche…Beef Burger , Rips & Wings,Fajitas mixtas,Flambierte Hähnchenbrust,Rinderhüftsteak vom Holzkohlengrill……………. Hier haben wir alle jedoch etwas geschmunzelt : Spanische Kúche basiert fast immer aus Knoblauch,Mexikanische Gerichte sind fast immer scharf.Deine Mitteilung “” meine Frau ist leider nicht scharf”” …..so genau wollten wir dies nicht wissen.Man muss auch Spass verstehen können !!!!! Dessertproblem …ist ausgiebig in unserer Wochenbesprechung mit der Kúchencrew behandelt worden und wird sich ab sofort verbessern. “”Maritim” der Name verbindet eigentlich schon …Seefahrt,Schiff,Knoten,Bullauge,Taue…hat nichts mit Sylt zu tun ,auch in China wurden Schiffe aus Holz und Segel gebaut . Habt Ihr in Österreich keine Marine ????? Hattet doch bis 2006 zwei Patrouillenboote auf der Donau,auch die hatten mit Sicherheit etwas maritimes. So nun mal zum Kulinarischen: Gehe mal Davon aus ,dass auch in Wien jeder Italiener( Pizza) jeder Chinese ( Wan Tan) Japaner (Sushi) und jeder Jugoslave sein heimatliche Küche anbietet, und man nicht verlangen kann dort . Geseichtes,Beuschel,Blunzengröstl oder Wiener Tafelspitz zu bekommen.Ihr habt ein Hotel unter deutscher Leitung gebucht???? Auch wir bleiben zum Grossteil unserer Heimatlichen Küche verbunden. Dein Aufenthalt war vom 12/04 bis 19/04 bei uns …und hier unser Speiseplan für Spanien Liebhaber 12/04 Menue II Filete de Rape en Almendras,13/04 Menue II Lenguado a la Plancha con Alcaparas 14/04 Kanarischer Abend mit Tapas Buffet !!! 15/04 Sardinas frescas a la Plancha con papas arrugadas y Mojo 16/04 Carne de Cangrejo frito con papas al horno y Aioli17/04 spanischfreier Tag 18/04 Menue II Arroz caldoso con Mariscos. Des weiteren steht gross und deutlich auf jeder Tageskarte “” Wir kochen auch gerne nach Wunsch”” Gäste können sich Ihre Wunschgerichte bestellen….wie sagt man da ….wer lessen kann hat mehr vom Urlaub !! Also abschliessend zu sagen …leider wenig oder garnicht sich vor dem Urlaub informiert,wáhrend des Urlaubs weder gefragt noch gelesen….dann kann schon alles in die Hose gehen. Sollten wir jedoch einmal Urlaub in Wien machen kannst Du uns mit Sicherheit den Flair der königlich /kaiserlichen Hauptstadt mitteilen,so wie wir es uns aus den “Sissifilmen” ,der Fahrt im Fiaker oder beim Heurigen vorstellen Gruss aus der Sonne Roland & Margit Christ