- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Maritim Playa hat 116 Wohneinheiten und wird vom deutschen Ehepaar C. geleitet. Es werden Übernachtung aber auch Frühstück und Halbpension angeboten. Zustand und Sauberkeit des Hotels sind recht gut. Der Altersdurchschnitt im Hotel lag in der letzten Januarwoche bei schätzungsweise 65 bis 70 Jahren und der vermutlich älteste deutsche Gast war 86 Jahre. Neben vielen deutschen Stammgästen waren auch Niederländer und Skandinavische Gäste im Hotel. Von einem 3-Sterne-Hotel kann man kaum mehr erwarten und unsere Vorstellungen sind voll erfüllt worden. Ob dies auch im Hochsommer so ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. In den Wintermonaten kann man das Maritim Playa aber bedenkenlos empfehlen. In der letzten Januarwoche hatten wir einfach geniales Wetter mit Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad (in Deutschland teilweise unter minus 10 Grad) und häufig wolkenlosem Himmel. Wir waren eine Woche lang mit dem Mietwagen unterwegs und haben die schönsten Strände gefunden. Meine nachfolgende Top-Ten der Strände auf Gran Canaria im Januar muss aber nicht unbedingt für die Sommermonate gelten, wenn die relativ kleinen Strände doch sehr voll sind: Playa Amadores, Playa de Anfi, Maspalomas, Playa de Mogan, Playa de Taurito, Playa del Ingles, Playa de Puerto Rico, Playa de las Canteras (Las Palmas), Playa de Melenaria (nördlich des Flughafens) und Playa de San Agustin. Die in einigen Reiseführern als sehr schön beschriebenen Strände Playa de las Nievas mit dem Dedo de Dios (Finger Gottes; leider 2005 beim Sturm abgebrochen) und weitere Strände an der Nordküste haben mich leider nicht überzeugt. Als Geheimtipp gilt vielleicht noch der Playa Pasito Bea bei Pasito Blanco (kurz hinter Meloneras) und auch die Strände Playa de Cura (zwischen Taurito und Amadores), Playa de Maranuelas (ruhiger Stadtstrand von Arguineguin) und Playa Patalavaca (beim Hotel Donana) sind eigentlich ganz akzeptabel.
Es gibt unterschiedliche Zimmerkategorien, wobei die BestPrice-Zimmer in zwei Stockwerken über einer Diskothek liegen. Wie man einigen negativen Hotelbewertungen entnehmen kann, stört die Lautstärke der Bässe aus der Disco anscheinend doch sehr. Dies weiß man aber, wenn man die Katalogbeschreibung vorher gelesen hat. Die Superiorzimmer findet man ab der 4. Etage und haben einige Vorteile, z.B. Ventilator. Außerdem sind die Balkone der Zimmer 1 bis 4 auf jeder Etage verglast. Wir hatten Standard-Zimmer 305 und waren recht gut zufrieden. Sonne bis nach 18 Uhr und auch die nächtliche Lautstärke war akzeptabel und hat uns kaum gestört. Da die Zimmer allerdings keine Klimaanlage haben, wird man im Sommer bei deutlich höheren Temperaturen sicherlich die Fenster nachts häufiger offen lassen und dann auch die Musik entsprechend lauter hören. Aber im Januar war einfach alles passend. Meine Benotung gilt somit für unser Standard-Appartement, das mit einer offenen Küche mit Herd, Kühlschrank, Telefon und TV ausgestattet ist. Außerdem gibt es auf dem Balkon einen Tisch mit 3 Stühlen und eine Liege. Auch das Bad ist ausreichend groß und genügt den Ansprüchen.
Neben Papa Joes Restaurant, in dem das Frühstück und das Abendmenü sowie das zweimal in der Woche stattfindende Buffet eingenommen werden, gibt es noch das Steakhouse El Rancho, das sich direkt neben dem Hotel befindet. Hier wird Menü Nummer 4 serviert. Es werden überwiegend deutsche Gerichte angeboten. Die Qualität der Speisen ist recht gut, wobei man sich allerdings erst daran gewöhnen muss, sich schon morgens beim Frühstück bzw. bis spätestens 12 Uhr für eins der vier angebotenen Menüs zu entscheiden. Das Frühstück ist wirklich ausgezeichnet und sehr umfangreich. Neben 2 Brötchensorten gibt es ein dunkles und ein helles Toastbrot und außerdem noch Vollkornbrot, Croissants und ein leckeres dunkles Brot, das auch sehr gut angenommen und am Sonntag auch schon mal vergriffen war. Mindestens 5 oder mehr Wurstsorten und fast ebenso viel Käsesorten und auch Marmelade in großer Auswahl. Rühreier, Spiegeleier (mit gebratenem Speck) und gekochte Eier (im Wechsel) und auch diverse Cornflakes und Müslisorten runden das Angebot ab. 2 Joghurtsorten, verschiedene Säfte und natürlich mehrere Kaffee- und Teesorten sowie heiße Schokolade lassen wirklich keinen Wunsch offen. Die Getränkepreise in den beiden Restaurants sind für ein 3-Sterne-Hotel angemessen. Ein Glas Wein oder 0,4 l Bier kosten 2,95 Euro zuzüglich Steuern, also jeweils 3,15 Euro. Auch in der direkten Umgebung des Hotels werden diese Preise verlangt.
Alle Mitarbeiter, ob am Empfang, im Restaurant oder auch das Zimmerpersonal waren immer sehr freundlich, nett und auch sehr hilfsbereit, wenn man irgendetwas benötigte oder Fragen hatte. Hier im Hotel herrscht eine unbefangene Atmosphäre und jeder Gast wird gleich mit Du angeredet. Beschwerden unsererseits gab es keine, daher kann ich hierzu auch keine Angaben machen. Falls man einen frühen Rückflug hat, kann man für den Abreisetag ein Lunchpaket bestellen, das am Abend vorher an der Rezeption abgeholt werden kann. Auch der Weckdienst funktionierte pünktlich zur angegebenen Zeit.
Das Maritim liegt nur ca. 200 Meter von der Strandpromenade entfernt mitten in Playa del Ingles. Zum langen Strand kommt man entweder mit einem Fahrstuhl oder über Treppen nach weiteren 200 Metern.Der Transfer vom Flughafen ist für privat gebuchte Gäste im Preis enthalten bzw. kostet über Resorthoppa 6 Euro pro Person für Hin- und Rückfahrt. Die Transferdauer vom Flughafen beträgt ca. 20 Minuten. Taxen stehen direkt vor dem Hotel und eine Bushaltestelle ist nur wenige Meter entfernt. Direkt gegenüber vom Hotel liegt das Einkaufszentrum Kasbah mit vielen Restaurants und Bars. Hier finden auch täglich immer gut besuchte Tanzabende mit Livemusik unter freiem Himmel statt. Dann sind auch die direkt an der Tanzfläche liegenden Restaurants und Bar immer voll und man bekommt kaum einen freien Platz.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man hat die Wahl zwischen kostenfreien Liegen am Pool oder auf der Dachterrasse in Höhe des dritten Stockwerkes. Ende Januar verschwindet die Sonne allerdings spätestens gegen 16 Uhr hinter dem Hotel. Auflagen und Schirme sind reichlich vorhanden und Handtücher sind gegen Kaution erhältlich. Der Zustand der Liegen ist ganz OK, wobei die Auflagen schon bessere Zeiten gesehen haben. Im Hotel finden regelmäßig Unterhaltungsabende mit Livemusik statt und Sportsendungen werden ebenfalls live gezeigt. Der lange Sandstrand von Playa del Ingles mit dem angrenzenden Strand von Maspalomas und seinen Dünen gehört mit zu den Schönsten auf Gran Canaria, wobei ich die Playa Amadores und Playa de Anfi persönlich schöner finde, aber das ist natürlich Geschmacksache. Vor allem im Januar sind diese relativ windgeschützten Strände nicht so voll wie im Sommer und daher sehr empfehlenswert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Joachim |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 61 |
Hallo Hans-Joachim, vielen Dank im Namen vom ganzen Team für Deine ausführliche Bewertung. Ich habe mir etwas Zeit genommen und bin mal durch Dein Profil "geschlichen". Du bist ja ganz schön viel herumgekommen und hast auch dem entsprechend viel von der Welt gesehen. Das bemerkt man auch beim Lesen deiner Bewertung. Sehr sachlich und fair. Denoch gehören wir zun den bestbewerteten Hotels Deiner vielen Reisen. Das schmeichelt uns sehr. Daher kann ich kaum etwas hinzufügen. Bitte nicht vergessen beim nächsten Besuch die Abschiedspost mitbringen .....gibt Maritimdollar als Treuprämie ( Wiederkommer) und für den Eintrag bei Holidaycheck gibt nochmals 10 $ Maritimdollar Taschengeld.......so hilft einer dem anderen!!!! Ich wünsche Dir weiterhin viel Spass bei Deinen Reisen und würde mich freuen wenn es Dich mal wieder auf unsere wunderschöne Insel lockt Liebe Grüsse auch vom ganzen Team Claudia 2