Empfehlenswert! Das Hotel war sauber und ordentlich. Es wird seit mehreren Generationen von einer deutschen Familie geleitet, so das man sich an der Rezeption ohne Probleme auf deutsch verständigen kann. Etwas negativ war, dass wir kein TV sehen konnten. Es gab einen Fernseher mit Hotel internem Programm. Hier wurden Hotelinformationen eingeblendet und es lief ein deutscher Lokalsender mit viel Musik, lokaler Werbung und etwas zu kurzen Nachrichten. Wir hätten TV nachbuchen können (ca. 11 Euro), aber es hätte sich für uns nicht gelohnt, da wir kaum im Hotel waren. Bei unserer Buchung war TV nicht extra aufgeführt, jedoch auf dem Foto zu sehen. So haben wir geglaubt, es gäbe TV ohne Zuzahlung. Eine zweite etwas negative Sache war, das in der Zimmerordnung stand, man muss die Miniküche (Arbeitsplatte, Spülbecken, Doppelceranfeld u. Kühlschrank) beim Abflug sauber hinterlassen. Das ist soweit O.K., aber es gab kein Spülmittel u. Spülschwamm/Lappen etc. So haben wir uns diese Utensilien im Supermarkt besorgt (ca. 4,00 Euro). Supermärkte gibt es in der Nähe. Ein kleiner SPAR ist direkt unten im Hotelgebäude. Richtig große Supermärkte gibt es im Norden von Playa Del Ingles in San Fernandes (Hiper Dino, Mercadona oder Carrefour …) VARADERO und Boulevard Faro sind neue Einkaufspassagen in Meloneras. Die Promenade von Meloneras westlich von Maspalomas hat viele exklusive Geschäfte mit schöner Mode. Das Cafe Athene an der Promenade macht sehr leckeren Latte Machiatto (Tchibo-Kaffee auch koffeinfrei). Playa Del Ingles ist in unseren Augen städtebaulich schlecht geplant. Die Straßen gehen unübersichtlich kreuz und quer und es war wohl vor 30-40 Jahren ein völliger Wildwuchs. Selbst mit 3 Faltplänen hat man größte Schwierigkeiten, sich zu orientieren. Wir sind keine Touristen die in einem Lokal oder Disco versinken und dort den ganzen Abend verbringen, sondern wir flanieren gern über die Party-/Shopping-Meile und Strandpromenaden. Dies war in Playa Del Ingles kaum möglich, weil es keine zentrale Straße gibt, an der dann alles liegt. Die ca. 10-15 kleinen Shoppingzentren liegen sehr verstreut und wir haben sie nur mit Hilfe von Mietwagen und Navi gefunden! Alle besuchten Einkaufszentren in Playa Del Ingles fanden wir auch schon etwas bis sehr renovierungsbedürftig, am schlimmsten davon ist wohl das CITA. Große u. schöne Einkaufszentren wie in Deutschland üblich, gibt es erst wieder in Meloneras, westlich der Dünen von Maspalomas und im Norden bei Telde u. Las Palmas. Richtig große Supermärkte gibt es im Norden von Playa Del Ingles, z.B. in San Fernandes (Hiper Dino, Mercadona oder Carrefour). Kulinarisch empfehlenswert ist die „ Bratwurst Original“ beim kleinen deutschen Imbiss im Mercado Municipal. Dieser befindet sich im Eingangsbereich der Wochenmarkthalle von Playa Del Ingles im Stadtteil San Fernandes und wird von einer Deutschen geführt. Die kleinen Nürnberger Würstchen geschmort mit Zwiebeln und serviert im Brötchen mit Ketchup schmecken ausgezeichnet! Geöffnet ist der Markt Mittwochs und Samstags von 9-14 Uhr. Ein Besuch lohnt sich hier auch wegen der vielfältigen Auswahl an Obst und Gemüse direkt vom Bauern. Las Palmas Empfehlen möchten wir auch das Tapas Schnell Resteraurant „todo1euro“ im großen und modernen Einkaufszentrum Las Terrazas. Ähnlich wie bei Subways, handelt es sich um ein Schnellrestaurant, in dem kleine Tapas-Brötchen nach Wunsch belegt werden - wie der Name schon sagt, jedes für 1,00 Euro. Die Shopping-Mall liegt bei Telde, an der Autobahn nach Las Palmas und zeichnet sich durch die vielen Outlet-Stores aus. Das größte Kaufhaus El Corte Ingles liegt im Zentrum von Las Palmas. 7Palmas ist ebenfalls ein sehr modernes Einkaufszentrum an der Autobahn bei Telde/Las Palmas. Hier gibt es u.a. einen leckeren Döner. Ein schönes Einkaufszentrum befindet sich auch im Hafen von Las Palmas, das El Muelle. Direkt neben der Anlegestelle der imposanten Kreuzfahrtschiffe. Am Haupteingang ist eine Skulptur die sehr realistisch eine riesige aus dem Wasser ragende Schwanzflosse eines Pottwals darstellt! In Las Palmas gibt es Grillhähnchen-Bratereien ohne Sitzplätze (nähe Las-Canteras-Strand). Vor allem am Wochenende trifft man hier viele Einheimische, die sich die Hähnchen und sehr leckere Knoblauch-Kartoffeln schmecken lassen. Dafür werden ungeschälte Kartoffeln mit frischem, gehackten Knoblauch gemischt und etwa 40-60 Min. gebacken. Auf spanisch “Pollo asado y el Patatas al horno con ajos”. Sehr frisches, exotisches Obst und Käsespezialitäten gibt es in der Markthalle der Altstadt Vegueta von Las Palmas! An Wochentagen bis 14Uhr. Im Yachthafen von Las Palmas sieht man viele Weltumsegler. Reiche und weniger Reiche mit angerosteten Booten. Die Bandbreite reicht von der 8 m Einrumpfjacht, über den 16 m Trimaran bis hin zur Luxusklasse. Der Strand von Cantaras ist geschützt von einem Riff und bei schönem Wetter auch zum schnorcheln empfehlenswert. Die ca. 4 km lange Strandpromenade lädt zum flanieren ein. Eine Besonderheit ist, daß der Strand nachts beleuchtet wird und man so auch spät Abends noch barfuß durchs Wasser spazieren kann. Die vielen Lokale an der Promenade haben auch lange geöffnet. Hier empfehlen wir die Pizzeria Don Vito am nördlichen Ende. Im spanischen McDonald's gibt es Pancakes (tortitas americanas) - einen leckeren Nachtisch. Es handelt sich hierbei um kleine Eierpfannkuchen mit Schoko- oder Karamell-Sauce. Paartanz (Salsa, Tango Argentino, Foxtrott, Discofox...) wird auf der Insel gern und viel ausgeübt, auch in den Bergstädchen. Im KASBAH (Hotspot von Playa Del Ingles) wird im offenem Innenhof täglich ab ca. 22 Uhr von Jung und Alt zu Live-Musik getanzt. Die Tanzfläche ist gut gefüllt und auch in den zahlreichen Cafes und Lokalen rundherum ist so einiges los. Es herrscht dort eine schöne Atmosphäre und der Eintritt ist frei! Mietwagen haben wir vorher von Deutschland aus online bei einem großen, kanarischen Autohandel mit Vermietung gebucht. Die Reservierung auf englisch lohnt sich, da bei cabreramedina.com die Preise günstiger sind, als bei der bekannten Mutterfirma cicar.es. Es sollte aufs Kleingedruckte geachtet werden. Vollkasko ist nicht gleich Vollkasko! So haben wir Vollkasko ohne die üblichen Ausnahmen gebucht wie z.B.: mit Selbstbeteiligung, ohne Glas+Reifen+Dach+Getriebe+Innenraum...etc. Wir hatten eine Reifenpanne und haben selbst das Reserverad gewechselt. Danach sind wir zur nächsten Filiale der Autovermietung gefahren und haben etwa eine ¾ Stunde gewartet, während der Wagen in einer Werkstatt wieder in Ordnung gebracht wurde. Uns wurden dafür keine Kosten in Rechnung gestellt, so das wir mit diesem Service rundum zufrieden waren. Palmitos Park ist ein sehr schöner Tierpark in einer grandiosen Schlucht mit tropischer Flora u. Fauna. In den Gängen hat man den Eindruck im Dschungel zu sein. Nicht verpassen sollte man die beiden Flugvogel-Shows: Greifvogelshow mit Weißkopfadler, Condor... u. Exotikvogelshow mit Ibissen, Aras... Die Vorführungen finden oben auf einem Hügel statt, also gleich am Eingang die Uhrzeiten beachten! Am Eingang gibt es noch eine lustige Papageien-Show. VORSICHT: In Puerto de Mogán befinden sich an der Strandpromenade einige offizielle Stände der Touristeninformation. Dort stehen nette Mitarbeiter im Einheits-Look mit Ausweisen des Touristikministeriums von Gran Canaria. Es wirkt alles sehr vertrauenswürdig, wenn man dort nach allgemeinen Informationen fragt, wird nett weitergeholfen. Ganz nebenbei bekommt man dann erzählt, das gerade eine Informationsveranstaltung statt findet. Gelegen in der wunderschönen Ferienanlage Anfi del Mar mit echtem Sandstrand aus der Karibik, mit vielen Wassersportmöglichkeiten, netten Cafés, tollen Restaurants und einer kleinen Shopping Mall. Man soll diese Anlage etwa 1 Std. besichtigen und bei Gefallen evtl. an Freunde weiterempfehlen. Als kleines Dankeschön bekommt jeder am Ende der Besichtigung eine Freikarte für eine Attraktion auf Gran Canaria, z.B. den Palmitos Park. Aufgrund des offiziellen Auftritts hatten wir keine Bedenken und haben uns die Anlage mit Führung angeschaut. Diese ist wirklich sehr schön u. luxuriös mit einem traumhaften ca. 200m Strand. Es war jedoch schnell klar, das bei der Führung geschickt versucht wurde, uns einen Urlaubsvertrag (eine Art Time-Sharing-Vertrag) zu verkaufen. Dieser sollte ca. 4 Wochen Urlaub beinhalten, davon 2 Wochen in der ANFI Anlage auf Gran Canaria und 2 Wochen in luxuriösen Anlagen auf der ganzen Welt, zu buchen über einen amerikanischen Anbieter. Die 4 Wochen Urlaub sollten innerhalb der nächsten 2 Jahre in Anspruch genommen werden. Wir haben dem freundlichen und sehr gut geschulten Personal mehrmals klargemacht, das diese Art von Clubanlagen nichts für uns sind und wir eine andere Art von Urlaub bevorzugen. Am Ende hat man dies dann auch eingesehen und uns die versprochenen Freikarten ausgehändigt. Wem an den Ständen der Touristeninformation solche Informationsveranstaltungen angeboten werden, sollte sehr vorsichtig sein und vor allem nichts unterschreiben (auch keine Parkhausbelege)! Vorsicht, wer wirklich segeln möchte, sollte besser nicht die 20m+ großen Katamarane nehmen, weil diese oft nur unter Motor zu einen schönem Strand fahren! Besser ist es, einen Anbieter mit einem Boot von 10-15m zu buchen, Preis ca. 80,00 Euro für 5 Std. In Puerto de Mogán und Puerto Rico findet man diese. Hier gibt es auch eine deutsch geführte Segelschule, die auch Schnuppersegeln/Bootausflüge anbietet. Man trifft hier auf einen Segellehrer der „alten Schule“, von daher unbedingt vorher vereinbaren, ob man entspannt mitsegeln möchte oder eine intensive Ausbildung wünscht! Kajak paddeln kann man u.a. in Puerto de Mogán u. am Strand von Cantaras, LasPalmas.
Das Zimmer war sauber, ordentlich u. geräumig. Es gab sogar richtige Bettwäsche mit Bettdecke (sonst gibt es in den südlichen Ländern oft nur ein Bettlaken mit Wolldecke). Unser Appartement im 4.OG war in einem sehr gutem Zustand mit gefliestem Boden. Es gab ein sehr großen Balkon mit Gartenmöbeln.
Wir hatten nur Übernachtung gebucht.
Alle waren sehr nett. Handtücher wurden jeden Tag gewechselt (großes, kleines u. Bodentuch). Etwas negativ war, dass anscheinend der Hausmeister gerade Urlaub hatte. Eine Steckdose in unserem Zimmer war defekt und baumelte aus der Wand. Dies haben wir zweimal an der Rezeption gemeldet, es wurde aber nicht repariert. Da wir noch genügend andere Steckdosen hatten, ging es auch so.
Das Hotel liegt in einem der vielen verstreuten Hotspots von Playa Del Ingles. Direkt vor der Tür gibt es eine Partymeile und 3 kleine ältere Shoppingzentren mit Kneipen/Discos und einem BURGER KING. Die Discos kann man im 4. OG bis tief in die Nacht (ca. 2-3 Uhr) hören. So laut war es jedoch nicht und wir konnten gut schlafen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zu den Angeboten im Hotel können wir nicht viel sagen, da wir von morgens bis spät Abends mit unserem Mietwagen auf der Insel unterwegs waren. Es wurde jedoch einiges angeboten. So gab es z.B. einen kleinen Weihnachtsmarkt mit einigen Hütten um den Pool, was sehr schön war.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Dezember 2009 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Paul |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 2 |

