- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist in die Jahre gekommen. Das sieht man an allen Ecken und Enden. 80er Jahre strahlt durch das ganze Haus. Schockierend ist, dass man in einem 4-Sterne Haus einen steinalten Fernseher auf dem Zimmer hat. Auch der Rest der ganzen Einrichtung ist schlicht alt. Die Größe des Zimmers war in Ordnung, aber keinesfalls luxeriös. Leider gab es kein WLAN inklusive, was auch ein Relikt aus früheren Zeiten zu sein scheint. Das Frühstück war gut. Insgesamt war der Service jedoch mangelhaft - lange Wartezeiten an der Hotelbar, keine Ausstellung eines Business-Package, so dass man das Frühstück selbst zahlen muss. Man kann das Haus nicht empfehlen, zumal die Preise sehr hoch sind für das gebotene Niveau. Eine Flasche Wasser kostet z.B. 7 Euro. In Bonn gibt es eine Vielzahl an charmanten Hotels mit besserem Preis.- / Leistungsverhältnis
Zimmer Ok, Fernseher geht überhaupt nicht, kein freies WLAN
an der Bar wurde man ignoriert und erst nach Beschwerde bedient
Der Service war an vielen Stellen nicht gut, wie bereits oben geschrieben, gab es hier einfach zu viele Mängel für den Preis und den Anspruch.
Die Lage ist für geschäftliche Zwecke gut. Aus Sicht der Innnenstadt ist es nicht ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maik |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |
Lieber Gast, schade dass es Ihnen im Maritim Hotel Bonn nicht gefallen hat. Ihre Anmerkungen werden wir gerne bei zukünftigen Planungen berücksichtigen. Für die langen Wartezeiten in unserer Piano Bar möchten wir uns in aller Form entschuldigen, bitte seien Sie versichert, dass wir unsere Mitarbeiter dahingehend umgehend verstärkt schulen werden. Mit freundlichen Grüßen Jenny von Hahn Direktionssekretärin