- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zuerst bitten wir zu bedenken: Wir waren in der Nebensaison dort, der Club war nur halb voll. Wir hatten AI gebucht. Ausserdem ist die Bewertung in Relation zu den 3,5* zu sehen. Dieses Hotel hat den halben zusätzlichen Stern verdient. Manche Sachen waren eher 3 Sterne, andere dafür 4 wert (z.B. Animation). Optisch ist es sehr schön, wenn auch älter, aber mit Liebe instand gehalten. Viel grün wie auf der ganzen Insel. Es gibt auf dem Gelände neben den Hotelzimmern noch Häuser von Gästen die sich mal eingekauft haben. Diese dürfen alles mit benutzen. Man kann die Häuser farblich unterscheiden: eingkaufte Objekte sind weiss getüncht. In diesen Bereichen dürfen ausser nachts auch Autos fahren. Das Gelände ist zudem an einigen Stellen offen. Das ist eher selten für einen Club. Die Mehrzahl der Gäste war aus GER, dann SUI, AUT und CZE. Für eine AI Anlage war es sehr gesittet, d.h. keine alkoholbedingten Ausfälle, kein Alkoholbunkern, keine Randale, etc. Ab und an mal leichtes Gegröle oder Weibergackern, aber das ist normal und gehört für uns dazu. Für einmalig 5€ kann man Badetücher leihen und so oft auswechseln wie man möchte. Für Leute die nach 12h abreisen stehen Duschen bereit. Wer viel unterwegs ist oder den ganzen Tag am Strand verbringt sollte HP wählen. Bei z.B. nur 1,50€ für ein 0,3l Bier lohnt sich das sonst nicht. Alle anderen sollten eher AI buchen. Autos sind relativ teuer, aber mind. 2 Tage sollte man schon die Insel erkunden. Diese ist sehr grün und stark bewohnt, will heissen man findet an den unmöglichsten Orten noch Bebauungen. Viele kleine Inseln (bzw Gesteinsbrocken) lockern den Blick auf. Absolute Pflicht: Dalt Vila bzw Eivissa allgemein (möglichst etwas ausserhalb parken) und der Berg Sa Talaia. Lassen sie sich nicht von der Schotterpiste inkl Aufsetzen abschrecken, auch die kleinen Leihwagen packen das und der Rundumblick ist super! Ohne Auto ist es nicht weit nach Cap Negret und zum Café d´el Mar. Auch sehr sehenswert!# Wir haben die Formentera Star Family Tour mitgemacht die von allen Reiseveranstaltern angeboten wird und waren sehr zufrieden. Lassen sie sich nicht vom Preis abschrecken, auch hier ist alles inklusive und es hat sich echt gelohnt.
Die Zimmer sind wohl sehr verschieden. Die im oberen Bereich sollen sehr hellhörig sein. Wir hatten ein "Kuchenstück" im Rundbau und absolute Ruhe vor den Nachbarn. Das Zimmer war geräumig, das Bad frisch renoviert. Die Betten waren schön hart und nicht durchgelegen. Die Klimaanalage brauchten wir nicht, das TV hatte 7 deutsche Programme. Eine Fernbedierung lohnt sich nicht. Der Fernseher stand auf einem Nachttisch. Das war blöd, fehlten doch dadurch die Lampe und der Platz. Der Kühlschrank war intakt aber extrem laut. Als wir ihn ausstellten nervte das tropfende Wasser vom Gefrierfach akustisch und sicherheitstechnisch (Strom). Es gab doppelte Vorhänge, einmal wie eine Gardine, dann aus Gummi (wie in so vielen Hotels). Diese waren sehr lichtundurchlässig,also gut. Das Interieur war altbacken, aber akzeptabel. Der Boden war gefliest. Alles war sehr sauber. Schlecht: es fehlten die Aufhängemöglichkeiten für die Badesachen, obwohl dafür reichlich Platz im Bad gewesen wäre und die Farbe des Schrankes und des Dachträgers. War es Mint, oder Türkis oder irgendwo dazwischen, wir wissen es nicht. Aber die Farbe verursacht Augenkrebs! Einen Föhn gibt es nicht. Der Safe ist neben der Rezeption und nicht auf dem Zimmer.
Wir waren mehr als zufrieden. Die schlechten Bewertungen sind uns völlig unverständlich, haben wir doch in 4* Läden schon wesentlich schlechter gespeist - auch in Spanien! Zum Essen: Die Auswahl war ok, es gab öfter Einheimisches (Paella, Kaninchen, div. Fisch)). Wer behauptet es gäbe nur internationalen Essen kennt eben die spanische Küche nicht. Zu der gehören im übrigen auch nur lauwarme Speisen, die hier aber kaum vorkamen. Das Frühstück war super. Noch nie haben wir Schwarzbrot und Vollkorntoast im Süden bekommen! Sonst stimmt hier das mit der Internationalität, sprich harte Eier und weiches Rührei, etc. Es gab keine englischen Sachen wie Beans and Bacon. Mittags- und Abendbüffet unterschieden sich quasi nur in der Auswahl. Auch hier hatten wir nicht viel zu beanstanden und eigentlich sind wir eher pingelig. Es gab immer mind. ein Fisch- und Fleischgericht. Insgesamt war das Essen italienisch-spanisch-hotelinternational. Schlecht gelöst waren aber die Pommes. Diese sind in den Warmhaltegeräten mit Deckel immer matschig! Das Salatbuffet war auf den ersten Blick vielleicht eintönig, gab es doch immer die gleichen Rohkostgemüsen, aber mit verschiedenen Saucen, Öl, Zitrone, Gewürzen und ein bisschen Fantasie konnte man viel daraus machen. Zusätzlich gab es aber auch wechselnd "angemachte" Salate. Die Suppen waren eher wenig gewürzt aber sonst prima. Die Qualität von Obst und Gemüse waren sehr vom Einkauf abgängig - wie in jedem 3* Hotel! Richtig schlecht war es aber nie. Die Snackbar hatte immer nur Hamburger und Hot Dogs zum selber belegen auf Lager, dazu Pommes. Konnte man essen, mehr nicht. Für ein 3* Haus war es absolut gut! Wir haben durch die rege Teilnahme am Sport viele Leute kennen gelernt, alle waren sehr zufrieden. Gut dass wir offensichtlich die für uns richtigen Leute trafen und keine Dauernörgler.... Die Aufräumdamen waren absolut top. Gut dass die da waren, es häuften sich die Teller schnell an. Vielleicht sind wir aber auch schon vom letzten Jahr abgehärtet, als uns auf Mallorca die Teller unter dem Besteck weggezogen wurden - in einem 4* Hotel (nur so am Rande) Zu den Getränken: die waren der grosse Minuspunkt, sonst wäre hier die Bewertung viel besser ausgefallen. Die Säfte kamen wie so oft leider aus dem Automat und waren echt übel. Kaffee und Wein trinken wir nicht, daher keine Bewertung. Die Softdrinks aber waren definitiv Leitungswasser. Sie schmeckten sehr süss und doch auch salzig. Wir konnten uns das erst nicht erklären, bis wir mal nur Wasser nahmen. Dieses war salzig - wie das Leitungswasser. Eine Anfrage unsererseits beim Personal bestätigte dies. Wer jetzt Angst hat dass sich der Darm umdreht - keine Angst. Das ist echt trinkbar, uns ist auch kein Krankheitsfall begegnet. Die Softdrinks bekommen nur einen fiesen Gradienten nach unten hin. Die letzten Schlücke werden süß-salzig-ekelig. Wir haben nicht mehr ganz ausgetrunken, das war ok. Oder aber man trinkt den Kinderpunsch/cocktail. Der ist echt geil! In Longdrinks haben wir das übrigens nicht bemerkt, da war dann zu viel Alkohol drin und hat verdünnt. Die kleine Olga an der Bar macht eine 1/1 Mischung, da muss man sich manchmal festhalten :-) Bier hingegen ist absolut super. Es gibt Estrella Damm, welches die San Miguel Plörre weit hinter sich läßt. Bedienung gibt es nur Abends und nur für die HP Gäste, alles andere ist SB! Kinder die "nur" HP haben bekommen an der Poolbar auch ein kostenloses Eis - super!
Absolute Spitze. Alle Angestellten sind freundlich, als AI Gast wird man nicht 2. Klasse behandelt. Auch ohne Trinkgeld. Mit wird man dann noch freundlicher bedient :-) Es gibt einen muffeligen Barkeeper, den haben wir nicht beachtet wie er uns!! Die Rezeption ist immer mit deutschsprachigen oder gar Deutschen besetzt.
Die Hanglage und Entfernungen wurden schon zur Genüge beschrieben. Der Weg zum Strand mag mit Wohlwollen 300m betragen, allerdings sind diese sehr steil. Dagegen ist die Clubanlage Flachland! Der Hinweg ist ja noch ok, aber zurück ist es mit Kind und Pröttel sehr anstrengend. Der Aussichtspunkt Cap Negret ist zu Fuß gut erreichbar und ein absoluter Traum wegen des Sonnenuntergangs.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools sind zwar älter aber absolut ok - nur nicht beheizt! Wir haben fast täglich eine Wasserkontrolle beobachten können. Wer der Musik und/oder der Animation aus dem Weg gehen will kann den sog. Ruhepool nutzen. Keine schlechte Idee. Liegen sind reichlich vorhanden, manche sind aber austauschwürdig. Die Sportanlagen sind relativ gut erhalten, das schlechteste ist noch der 10 Loch Minigolfparcour, hier sind 3 Bahnen baufällig. Der Knaller war aber die Animation, von welcher wir reichlich Gebrauch machten. Diese wird von der Schweizer Crazy Company gestellt und das soll auch die nächsten Jahre so sein. Ein Glück, denn das was die leisten ist eine erstklassige Arbeit! Obwohl wir im letzten Monat der Saison da waren, waren die Animateure motiviert wie am ersten Tag. Kinder wurden als Gäste behandelt, nicht als Übel. Hier hat man begriffen dass zufriedene Kinder immer zufriedene Eltern bedeuten! Danke Nadja V.!! Fabio, der Sportanimateur und Multitalent, hat immer Spaß in die diversen Aktivitäten gebracht. Es gab immer nur eine Aktivität gleichzeitig, aber da selbst dann nur wenige kamen war es der richtige Weg! Die Sportgeräte waren mal gut und mal weniger, aber ALLES hat super viel Spaß gemacht. Nochmal vielen lieben Dank Fabio, du hast die Messlatte erst mal SEHR hoch gelegt (wir wissen dass er hier mitliest). Die Shows darf man nicht mit den semiprofessionellen Aufführungen wie z.B. in der Dom. Rep. vergleichen. Die sind für alle von der Crazy Company betreuten Anlagen gleich, mit Playback und immer mit einem zwinkernden Auge gemacht. Als lockere Abendunterhaltung aber ganz nett, zumal auch Gäste mitwirken (müssen). Zweimal die Woche kommen externe Programme. Ein echter Knaller ist die Kinderdisco. Immer die gleichen Lieder, was manchen (kinderlosen) nervt, aber für die Kinder einen nicht zu unterschätzenden Wiedererkennungswert besitzt. Die Kids sind begeistert und die Eltern müssen dann die CD kaufen :-) Der Clubsong 4x am Tag könnte öfter mal ausfallen... Die Disco ist schlecht. Der DJ hat aber auch nur 8 vernünftige CD´s und spielt somit immer das gleiche. Sie war auch sehr leer, im Sommer soll das aber anders gewesen sein. Alles in allem lag in diesem Bereich die grösste Stärke des Clubs!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 42 |