- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Katarina liegt auf einer vorgelagerten Insel vor dem schönen Städtchen Rovinj. Es wird über ein stündlich fahrendes Schiff erreicht. Dieser Service ist für Hotelgäste gratis und funktioniert sehr gut. Das Hotel verfügt über ca. 150 Zimmer in jeder Kategorie (Einzel-, Doppel-, Familienzimmer). Ebenfalls sind auch Suiten buchbar. Das Hotel ist sehr sauber und gut geführt. Die Gäste kommen aus ganz Europa, aber vor allem Italiener, Österreicher und Deutsche trifft man oft.
Die Zimmer sind einfach eingerichtet und sauber. Wir hatten ein Zimmer mit Balkon mit einem atemberaubendem Panoramblick auf die Altstadt von Rovinj. Die meisten Zimmer sind ebenfalls so ausgerichtet. Einige jedoch gegen den Innenhof. Diese haben aber dafür die grösseren Balkone. Die Zimmer verfügen über WC mit Dusche, über eine Klimaanlage und über einen Balkon. Obwohl es viele Kinder hatte, hörten wir diese kaum. Dafür umso mehr die Musik von der Altstadt her, aber nur bei geöffnetem Fenster. Die Grösse der Zimmer ist ok, aber nicht überschwänglich. Alle Zimmer verfügen auch über einen Safe.
Das Hotel verfügt über einen grossen Speisesaal mit einer offenen Veranda. Es gibt ein grosses Morgen- und Abend-Buffet. Am Abend kann ebenfalls à-la-Carte gegessen werden. Wir hatten Zimmer mit Frühstück gebucht und gingen daher am Abend oft in die Altstadt von Rovinj essen, was ich jedem Gast auch empfehlen würde, da es dort für jeden Geschmack etwas gibt. Das Essen im Hotel ist gut, aber nicht ein Höhepunkt und das Buffet hat eine grosse Auswahl. Aber jeden Abend wäre es für mich irgendwann eintönig geworden. Erwähnenswert sind die frischen Pizzas, die auf Wunsch im Holzofen zubereitet werden. Enttäuscht waren wir vom Wein, aber dies nicht nur im Hotel Katarina sondern in ganz Kroatien. Alles in allem ist das Essen im Hotel gut bis sehr gut, aber reicht nicht an die Qualität auf dem Festland. Deshalb unbedingt nur Zimmer mit Frühstück buchen und bei Bedarf das Abend-Buffet vor Ort zahlen.
Wir wurden rundum sehr freundlich und zuvorkommend behandelt. Die meisten Angestellten des Hotels sprechen englisch und deutsch und vor allem auch italienisch. Ein Animationsteam organisiert die Kinderbetreuung und auch diverse Wettkämpfe, Abendshows oder Aquafit. Aber sehr dezent im Hintergrund und wenn man nicht will, wird man auch nicht gestört dadurch. Die Reinigung des Zimmers erfolgt täglich und für ein kleines Trinkgeld (1 Euro) wird auch besonders gut geputzt. Wir hatten nur eine Beanstandung mit der Klimaanlage, die getropft hatte. Es kam sofort der Hauswart, der aber technisch nicht in der Lage war, die Anlage zu reparieren. Deshalb kämpften wir den ganzen Urlaub mit einer mal funktionierenden und einmal nicht funktionierenden Klimaanlage.
Einzigartig ist die Lage des Hotels auf der Insel Katarina. Diese ist auch sehr beliebt bei den Einheimischen und wird während des Tages auch oft von Ausflugsbooten angefahren. Die ganze Insel ist ein grosser, schöner Park und man kann einen prima Abendspaziergang machen rund um die Insel. Am östlichen Ufer gibt es ebenfalls eine tolle Bar, die ins Meer hineinreicht. Mit dem Hotelschiff ist man aber auch in 10 Minuten in der schönen und absolut sehenswerten Altstadt von Rovinj. Der Flughafen Pula liegt ca. 45 Autominuten entfernt. Einzig für den Hotelparkplatz auf dem Festland (für Gäste gratis) braucht man ein wenig Geduld, da der Shuttle-Service vom Hafen zum Parkplatz nach Gutdünken der Agentur vor Ort durchgeführt wird. Aber alles im grünen Bereich. Natürlich gibt es auch in der Umgebung einige sehr lohnende Ziele. So zum Beispiel Pula (mit Amphittheater), die bruinischen Inseln (mit Kleinzoo), der Lim-Fjord (da soll es anscheinend Delfine geben) oder auch diverse Tropfsteinhöhlen. All dies ist innerhalb von maximum 45 Autominuten erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Toll ist die Pool-Anlage mit Meerwasser. Hier ist für alle was dabei. Ein kleiner Baby-Pool, ein Whirlpool, ein Pool zum Längen schwimmen (ca. 20 Meter lang und unter Brücken) und ein Pool für Aquafit, Wasserspiele und die Kinder. Leider muss der Liegestuhl schon vor dem Frühstück reserviert werden, da die ganz Anlage ein bisschen zu klein ist. Natürlich kann man auch ins Meer schwimmen gehen. Ein entsprechender (aber öffentlicher) Strand ist gleich neben dem Hotel. In Kroatien gibt es aber meist nur Steinstrände wie auch hier. Sandstrände sucht man weit herum vergeblich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roman |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 24 |