- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist wohl schon etwas älter, wurde aber saniert und war immer sauber und ruhig. Man hat eigentlich von allen Zimmern ein schönen Blick entweder aufs Meer oder auf den romantischen Ort Mlini. Das Hotel hat 7 Etagen, wirkt aber nicht so groß, da es etagenförmig in den Berg gebaut wurde. Die Gäste kommen aus ganz Europa, Franzosen sind aber eindeutig in der Überzahl. Uns hat der Urlaub sehr gefallen. Mlini ist ein ruhiger, kleiner Urlaubsort. Wenn man nur Sonnenbaden will, reicht eine Woche dort aus um alles kennen zu lernen. Wer mehr will, findet auch mehr. Dubrovnik mit seiner faszinierenden Geschichte ist gleich um die Ecke. Montenegro und Bosnien-Herzegowina sind nur einen Katzensprung entfernt. Am besten erkundet man diese Gegenden mit einer geführten Tour, man erfährt mehr und es ist sicherer (Montenegro ist für Autodiebstahl bekannt). Die ruhige Athmosphäre in Mlini lädt richtig zum Entspannen ein und die mücken- und fliegenfreie Luft am Meer macht die Hitze erträglich. Das Einzige, was ich nicht empfehlen kann, ist die Glasboottour: Das Geld kann man sich sparen, es gibt dort im Wasser nicht viel zu sehen, wenige Fische, ein paar Seeigel, sonst nichts.
Die Zimmer entsprechen durchschnittlichen Hotelzimmern. Die Betten sind bequem. Zum Zimmer gehören zwei kleine Tische, ein Wandschrank und ein Bad mit Dusche. Jedes Zimmer hat entweder eine Terrasse oder einen Balkon mit Tisch und Stühlen. Die Bungalows des Hotels liegen direkt neben dem Hotel im Grünen und haben zusätzlich noch Kühlschrank und Klimaanlage.
Wir hatten Halbpension. Es gab jeweils morgens und abends ein Buffet. Man findet eigentlich für jeden Geschmack etwas. Morgens waren die Getränke inbegriffen, abends musste man extra bestellen und bezahlen. Das Personal ist eifrig alles sauber zu halten. Das Buffet wird ständig neu aufgefüllt. Am besten ist abends die Eisbar, an der man sich kostenlos bedienen kann.
Das Personal ist sehr freundlich und bemüht sich stets alle Wünsche zu erfüllen. Bis hin zum kleinsten Bediensteten können alle mehrere Sprachen sprechen, selbst die Putzfrauen. Im Hotel gibt es eine Reiseagentur, die verschiedene Touren anbietet. Die Preise sind auf deutschem Niveau. Die Ausflüge nach Montenegro und Bosnien sind sehr zu empfehlen. Die Zimmer werden täglich gereinigt und die Handtücher gewechselt.
Das Hotel liegt in Mlini, einem verträumten Fischerdorf vor den Toren Dubronviks. Es sind nur wenige Meter bis zum Strand. Auf der Strandpromenade kann man in ca. 15 einmal den Ort Mlini durchqueren. Am anderen Ende befindet sich ein großer Supermarkt. Verstreut im Ort findet man kleine Lädchen und Restaurants. Bis zum Flughafen sind es ca. 15 min, ebenso bis Dubrovnik, wohin eine regelmäßige Buslinie besteht. Der Ort ist idyllisch mit seinen kleinen Häuschen und der palmengesäumten Strandpromenade. Der Strand besteht leider - wie fast überall in Kroatien - aus Kieselsteinen. Badeschuhe sind daher dringend zu empfehlen. Wer sich hinlegen möchte, kann sich entweder eine Liege mieten, sich auf einen betonierten Strandteil legen oder die Wiese vorm Hotel nutzen. Das Wasser ist sehr sauber.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es werden ein Meerwasserpool angeboten (der dennoch gechlort ist), Billard, Tischtennis, Sauna, Massagen (sehr empfehlenswert) und ein nicht erwähnenswerter Fitnessraum. Der Strand vorm Haus ist sauber - wenn auch steinig - und das Wasser klar. Im Ort kann man z.B. Tretboote mieten, Inselrundfahrten buchen und viele Wassersportangebote wahrnehmen (Jetski, Bananen etc.). Abends laden viele Strandbars und Cafés ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |