- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel mit ca. 230 Zimmern und 10 Suiten. Insgesamt 6 Stockwerke. das Hotel wurde vor 2 Jahren komplett renoviert und neu eingerichet. Das Hotel gibt sich selbst 3,5 Sterne. Neckermann vergibt 4 Sterne. Es waren Gäste aus England, Holland, Skandinavien und Deutschland dort. Mehr dazu unten. Gäste mit Gehbinderung sollten sich eine Unerkunft direkt am Strand suchen: Es gibt immer wieder Stufen und er Weg zum Strand hat teilweise enormes Gefälle. Aufgrund des Publikums würde ich das Hotel nicht wieder buchen. Im Allgemeinen sind die Hotelanlagen am Goldstrand alle sehr klein und haben oft nur Platz für einen Pool und ein paar Liegen. Von erfahren Bulgarien-Urlaubern wurde uns Albena und der Sonnenstarnd empfohlen. Das Telefonieren mit dem Handy ist kein Problem. Man sollte sich nur kurz fassen, da es doch etwas teurer ist. Am Goldstrand gibt es mehrere Apotheken. Glücklicherweise mußeten wir diese nicht in Anspruch nehmen. Ansonsten sollte man an eien Auslandsreisekrankenversicherung für den Fall der Fälle denken. Die Temperaturen waren Ende Mai / Anfang Juni sehr gut zu ertragen und betrugen zwischen 20 und 29 Grad. Im Juli und August soll auch mehr als 40 Grad sein.
Wir hatten eine Suite, die minimum 50 qm groß war. Es gab nicht das übliche Zustellbett. Mein Sohn hat auf einem 140 cm breiten Schlafsofa mit vernünftiger Matratze geschlafen. Das wäre auch für Erwachsene okay. Zusätzlich hatten wir trotzdem noch zwei bequeme Sessel. Außerdem gab es reichlich Stauraum für die Klamotten und die Koffer. So eine tolle Unterkunft findet man selten. alles war in einem guten Zustand. Das Hotel ist vor 2 Jahren komplett neu eingerichtet worden nach Auskunft Reiseleiter. Die Klimaanlage konnte wir in beiden Räumen individuell regeln. Der Fernsehr stand im Eltern- Schlafzimmer. an deutschen Programmen gab es ARD, ZDF, RTL, SAT 1, Pro 7 und KiKa. Zum Thema Lärm habe ich ja schon vorher etwas gesagt. Das liegt aber am Publikum. Es waren viele Engländer da, die Kampf-Saufen veranstaltet haben. Die waren über wiegend auf der 4. Etage untergebracht. Des weiteren hat Neckermann einige Restplätze für knapp 300 Euro die Woche für AI verramscht. Dadurch gab es viele deutsche Jugendliche in dem als Familienhotel ausgeschriebenen Hotel. Auch die haben Krach gemacht was ich ja schon oben beschrieben habe. Die Zielgruppe will halt Party machen. Das ist halt schade. Die Unterkünfte zur Poolseite sind grundsätzlich besser, da auf der anderen Seite auch nachts Busse ankommen und es dadurch lauter ist. Unsere Suite war in der 5. Etage.
Morgens, mittags und abends gab es Essen am Buffet. Ganz ehrlich: das ist nicht der Hit und mit das schlechteste was ich in Hotels der gleichen Kategorie erlebt habe. Mittelmäßiges Kantinenniveau. Fast alles liegt in irgendwelchen Saucen. An einem Morgen schwam im Rührei noch ein rohes Eigelb. Einmal pro Aufenthalt konnte man a-la-Carte essen. Vor- und Hauptspeise waren gut. Die Nachspeisen waren eher mittelmäßig. Bei den Nachspeisen war das Buffet übrigens gut und hatte eine gute Auswahl. Gegenüber der Rezeption gab es die Lobby-Bar von 11.00 Uhr bis 23.00 Uhr. Inclusive waren dort nur die Soft-Drinks und Bier. Wein und Liköre gab es nur eine Etage tiefer mit gleichen Öffnungszeiten. Dort gab es auch bis 18.00 Uhr Snacks. Unter anderem Pizza, die auch gut war. An der Pool-Bar gab es von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr eigentlich alle Getränke, sowie Eis und Pfannkuchen. Einige Erwachsene (eine Gruppe älterer Holländer) waren hier so dreist und haben sich mehrere Pfannkuchen auf einmal bestellt, so dass die Kinder manchmal fast keine Chance hatten. Da gab es dann schon mal Aufregung. Oben genannter Kellner (Pausenvertretung) sagte zum Restaurant-Manager die Erwachsenen würden Druck machen. Da wäre es so einfacher. Der Restaurant-Manager hat es dann übersetzt und war richtig sauer. Die Säfte waren nur künstlich und sind nicht zu empfehlen. da kann man seinem Kind besser mal einen Apelsaft aus dem Supermarkt holen.
Die Rezeption ist der große Schwachpunkt. Das Personal wirkt lustlos und spricht meist wenig Deutsch und nur wenig Englisch. Reparaturwünsche werden nicht weitergegeben und eingehende Telefonate nicht durchgestellt. Mussten wir leider so erleben. Der Barkeeper an der Pool-Bar ist sehr freundlich und schnell. Selbst bei Streß behält er den Überblick. Seine Pausenvertretung ist eine Katastrophe. Kleinere Kinder wurden von ihm nicht bedient. Macht nur seinen Job, mehr nicht. Es gab mehrere Beschwerden über ihn. Das Restaurant-Personal ist zum Teil toll und schnell. In dem a-la-carte-Restaurant hatten wir leider eine sehr langsame Bedienung und sind dort fast verdurstet. Die Putzfrau war super. Es wurde jeden Tag gereinigt und es gab jeden Tag auf Wunsch neue Handtücher. Zum Thema Beschwerden möchte ich den Neckermann-Reiseleiter Ch. sehr lobend erwähnen. Der macht dort einen tollen Job. So gab es betrunkene Engländer die Krach gemacht haben und viele extrem gstört haben. Er hat sich sofort mit dem englischen Reiseleiter in Verbindung gesetzt und danach war alles in Ordnung. Auch wiederkehrender nächtlicher Lärm aus unserem Nebenzimmer (dort wohnten Jugendliche) hat er gestoppt. Neckermann ist dort sehr konsequent. Wer wiederholt Streß macht der fliegt aus dem Hotel. Einige Gäste haben sich bei der Rezeption beschwert. Die haben nur mit den Schultern gezuckt. Bei Problemen und Wünschen geht man am besten zum Reiseleiter. Der 6 Sonnen verdient! Für Kinder gibt es den Neckermann-Kinderclub. Meinen Sohn haben die gleich zweimal verschreckt und danach wollte er da nicht mehr hin. Die Kinder durften dort nicht frei mit den Spielsachen spielen, sondern mußten genau das machen was vorgegeben wurde. Man ging nicht auf die Kinder ein, obwohl genügende Personal da war. Montags ist Creativ-Tag. D werden T-Shirts bemalt. Wr nicht will hat Pech gehabt. Das einfache weiße T-Shirt kostet 8 Euro!
Gemäß Katalogbeschreibung sind es 500 m zum Strand. Das gilt aber nur für den Weg über steile Treppen. Familien und Ältere müssen den weiteren Weg nehmen und benötigen für einen Weg mindestens 25 Minuten. Die Partymeile ist nicht weit entfernt, ebenson dieverse Geschäfte. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. 50 Minuten. Das Busfahren ist in Bulgarien sehr günstig. Alle 20 Minuten fährt ein Bus in Richtung Varna.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war sehr groß und hatte ein abgeteiltes Kinderbecken. Allerdings ist das Kinderbecken 70 cm tief und nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Für ca. 240 Zimmer gab es ca. 150 Liegen. Ab 7.00 Uhr ging die Wanderschaft mit Handtüchern Richtung Pool los. Außerdem gab es ein Hallenbad, dass aufgrund des guten Wetters kaum genutzt wurde. Das Wasser war auch eher kalt. Der Strand ist zum Pool übrigens eine tolle Alternative. Wer nicht die teuren Liegen mit Schirm mieten möchte findet trotzdem ein Plätzchen und man kann ja auch einen eigenen Sonnenschirm mitnehmen. Die Animateure haben ein gutes Sportprogramm angeboten: Morgengymnastic, Wassergymnastic, Darts, Boccia, Tischtennis, Volleyball... Da war für alle etwas dabei. Außerdem gab es einen Kinderspielpatz in einem sehr guten Zustand: Rutsche, Schaukel, Gondelschaukel, Wippe, Sandkasten. Da konnte man nicht meckern. Zum Kinderclub habe ich schon vorher etwas gesagt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 34 |