- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im großen und ganzen ein wirklich empfehlenswertes Hotel. Das Hotel gibt es schon seit 45 Jahren, wurde allerdings im Jahre 2004 komplett renoviert und aufgewertet. Es hat 6 Stockwerke, 2 schnelle Aufzüge funktionieren rund um die Uhr, so wie es sein soll. Wie schon in den anderen Bewertungen beschrieben, ist das Hotel absolut sauber, sowohl in den Zimmern wie auch in Restaurant, Lobby und anderen Gemeinschaftsräumen. Wir sind in der Vorsaison gereist, deswegen waren noch nicht alle Leistungen im Betrieb (z. B. Kinderanimation, Poolbar). Haben wir auch nicht erwartet, bei der Anzahl der Gäste. Das Hotel war nicht mal zur Hälfte belegt, das lag zum Einen an der Vorsaison, möglicherweise aber auch an der Wirtschaftskrise, da die Gästezahlen im Vorjahr erheblich höher waren - laut Auskunft vor Ort. Die Mehrzahl waren holländische Rentner, es gab aber auch einige Franzosen, Bulgaren und Deutsche. Für uns war die Tatsache, dass es so ruhig war (nicht nur im Hotel, generell im Ort), sehr angenehm. Wir kannten Bulgarien noch aus den Zeiten vor der Wende und man muss sagen, dass sich der Service enorm verbessert hat. Botanischer Garten mit Schloss in Baltschik ist in ca 30 Minuten mit Taxi (40 Lewa hin und zurück) erreichbar und wirklich sehenswert - Eintritt 10 Lewa. Vor Ort werden Minibus-Reisen angeboten - so z. B. Baltschik & Kap Kaliakra für 30 Lewa, Nessebar 40 Lewa oder auch verschieden Touri-Show-Veranstaltungen (Folklore usw.) In Mai 2009 war Goldstrand so erstaunlich ruhig, dass man fast den ganzen Strand für sich hatte. Für Familienurlaub ideal - das mag in Hochsaison anders aussehen.
Wir hatten ein Familienzimmer gebucht. Das sind 2 Doppelzimmer mit einer Verbindungstür in der Mitte. Das angenehme daran war, dass man dadurch zwei Badezimmer und 2 Toilleten hatte. Zimmer waren ausreichend gross, schön hell, mit funktionierenden Klimaanlage. Laut Auskunft an der Rezeption gibt es diese Art von Familienzimmer nur an der Nordseite. Dies ist die Seite zur Hauptstrasse hin. Man hat nicht so einen schönen Blick wie auf der Südseite (Poolseite), man sieht eigentlich den Parkplatz vor dem Hotel, aber es war in der Nacht erstaunlich ruhig. Wenn in der Saison der Verkehr auf der Strasse doch zu laut wird, kann man bei geschlossener Tür und eingeschalteter Klimaanlage schlafen. Allerdings ist die Klimaanlage hörbar - nicht laut aber doch hörbar. Sauberkeit war richtig gut, die Zimmer wurden gemacht, solange wir gefrühstückt hatten. Handtücher wurden täglich gewechselt und Bettwäsche einmal gewechselt.
Gastronomie war für uns ein echtes Highlight des Urlaubs. Es gab jeden Tag riesige Auswahl an Salaten und lokalen Spezialitäten. Alles frisch zubereitet und vor allem keine 0815-Standardgastronomie. Wir haben sehr viele bulgarische Gerichte ausprobiert und es war einfach super - nicht nur die bekannten Schopski Salat, Tarator und Snjeschnitza. Es gab genügend warme Speisen, Nachtischauswahl war ebenfalls gross. Das Restaurant ist sauber, man kann zudem auch auf der Terasse essen. Da das Hotel nicht voll war, gab es keinerlei Probleme mit den Tischen. Wir hatten die Möglichkeit (im Buchungspreis einbegriffen) , einen Abend a la Carte zu essen, wir hatten allerdings darauf verzichtet, da wir mit der Buffet-Verpflegung absolut zufrieden waren. Geschmäcker sind nun mal unterschiedlich - wir hatten Holländer gesehen, welche die ganze Woche nur Pommes gegessen haben und es gab in der ganzen Woche keine Pizza. Getränke hat man im Restaurant hauptsächlich an der Theke bekommen - 2 Sorten Mirinda (Orange und Zitrone), PepsiCola, 7Up, dazu noch Bier. Wein konnte man sich selber nehmen, ebenso Wasser, verschiedene Sirupsäfte und auch warme Getränke (Kakao usw.) aus dem Automaten. Wir trinken keinen Kaffee, ich kann dazu keine Angaben machen. Sirupsäfte sind kein grosser Hit, alles andere war OK. In der Lobby Bar gab es frisch gepressten Orangensaft, allerdings kostenpflichtig (5. 50 Lewa). Trinkgeld kann jeder nach eigener Ermessung in eine Box werfen, wir hatten es am Ende getan, da wir sehr zufrieden waren. Es gab aber nicht ansatzweise einen Zwang dazu.
Wie bereits geschrieben, hat sich der Service enorm verbessert. Wir waren im Frühling in einem 4-Sterne Hotel auf Mallorca und der Service in Madara war absolut ebenwertig. An der Rezeption wird schon Deutsch gesprochen, allerdings nicht von allen gleich gut. In anderen Bereichen wird eher Englisch gesprochen. Ich frage mich ernsthaft, ob sich Franzosen, Holländer u. a. beklagen, dass Ihre Landessprache nicht fließend gesprochen wird. Das Personal war wirklich freundlich, wir hatten ein paar Brocken bulgarisch gesprochen (z. B. Guten Tag und Guten Morgen) und das hat schon Lächeln auf Ihre Gesichter gezaubert. Es sind noch einige lustige Überbleibsel aus den alten Zeiten übergeblieben, so z. B. die strenge Konduktorin im Bus, das fanden wir aber eher unterhaltsam. Insgesamt war die Kommunikation mit dem Personal und auch die Hilfsbereitschaft sehr gut.
Das Hotel liegt in der dritten Reihe, zum Strand braucht man nicht mal 10 Minuten. Es ist schön im Grünen eingebettet und obwohl wir die Zimmer zur Hauptstrasse hin hatten, war es in der Nacht ruhig. Wenn man nicht laufen möchte, kann man mit dem Funny Train (Bimmelbahn) für 2 Lewa fahren. Taxi geht auch, Preis liegt bei etwa 5-10 Lewa (Stand 05/2009) je nach Tagesstunde und Verhandlungsgeschick. Für uns wichtig war auch, dass der Bus 409 nach Varna praktisch vor der Tür hält und tagsüber (Mo-Fr) alle 15 Minuten fährt - Preis nach Varna 3 Lewa. Auch Bushaltestelle nach Baltschik ist in der Nähe, dorthin fahren Minibusse ca einmal die Stunde. Direkt auf der anderen Strassenseite liegt der Naturpark Goldstrand. Man kann schön wandern auf markierten Wegen, z. B. ist das Kloster Aladscha in etwa 1 Stunde auf einem schönen Wanderweg zu erreichen. Zum Flughafen wie bereits geschrieben etwa 40-50 Minuten. Einkaufsläden sind direkt in der Nähe - etwa 3 Minuten Fußweg, dabei ist auch einer rund um die Uhr geöffnet. Diskos auf der Einkaufsmeile etwa 5 Minuten weit, hat uns aber überhaupt nicht interessiert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Einen Pool mit frischem (kaltem) Wasser gibt es draussen, sehr schön geschützt vor Wind und anderen Touristen. Die Hotels in der ersten Reihe an der Strandpromenade haben Pools direkt am Wegerand, so dass Abertausende von Passanten die gestählten Touristenkörper bewundern dürfen. Das ist in Madara anders, man ist unter sich und ruhig. Den zweiten Pool gibt es im Spa-Bereich, Wasser ist etwas wärmer - zum Schwimmen mässig geeignet - eher klein und Tiefe 140 cm. Pool draussen hat 170 cm Tiefe und ist grösser. Allerdings zum richtigen Sport auch zu wenig. Spa-Bereich hat auch 2 Saunen - kostenpflichtig (10 Lewa/1 Std.). Kinderbereich ist eher klein - eine Schaukel, eine Rutsche und das war's. Kinderanimation hatten wir in der Vorsaison keine - war für uns aber OK. Billiard und Tischtennis werden kostenlos angeboten - Cues und Tennisschläger bekommt man an der Rezeption.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |