- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel an sich ist sehr schön und geplegt. Es gibt 7 Etagen mit sehr vielen Zimmern. Die Hotellobby ist sehr groß und gemütlich mit vielen Sitzmöglichkeiten auf Ledersofas. Die Hotelanlage ist nicht groß, aber übersichtlich und gut strukturiert. Die Anlage befindet sich in einem sauberen, gepflegten Zustand und das meiste Personal ist sehr freundlich. Eine Dame an der Rezeption war leider sehr unfreundlich und hatte immer schlechte Laune. Sie beriet und half auch nur widerwillig und über gewisse Dinge konnte man mit ihr nicht reden! Ich und meine Freundin hatten Halbpension gebucht, man kann aber auch Vollpension buchen, was ich aber lassen würde, da man außerhalb sehr gut für kleines Geld essen kann. Dazu aber später Näheres. Das Hotel hat ein gemischtes Publikum. Zu unserer Zeit (die ersten beiden Ferienwochen in NRW) waren nicht viele Deutsche dort. Das Hotel war überwiegend von Briten, Skandinavieren und Russen besucht. Wir waren mit die jüngsten alleinreisenden Gäste. Außer uns gab es keine Jugendlichen im Hotel. Viele Ehepaare ab 40 waren dort anzutreffen, deshalb war es dort sehr ruhig, was sich als angenehm erwies. Kleine Kinder hatten wir kaum. In den ganzen 2 Wochen habe ich 4 Familien mit kleinen Kindern dort gesehen. Es wird mehrmals am Tag dort geputzt und alles ist sehr sauber. Das Preis-/Leistungsverhältniss stimmte eigentlich nur bei den Getränken. Diese waren günstig. Einen Supermarkt gibt es direkt vor dem Hotel, wo die Getränke noch einmal etwas billiger sind. Doch für 14 Tage Hotelsafe bezahlten wir 55Leva (ca. 30€), was für bulgarische Verhältnisse enormer Wucher war! Der Safe war, nunja, sagen wir mal so, eine kleine Blechkiste, wenn man Glück hatte mit Deckel, der dann in einen Safeschrank eingeschlossen wurde. Den Safeschlüssel hat der Gast dann bekommen. Die Klimaanlage, die meiner Erinnerung nach, im Hotelprospekt als kostenfrei angegeben wurde, kostete 2€ am Tag, was wir nicht eingesehen haben. Dieses Hotel ist eigentlich für junge Leute zu empfehlen. Für ältere Menschen würde ich es nicht empfehlen wegen den vielen Treppenstufen und der etwas abseitigen Lage. Das Preis-/Leistungsverhältniss war stimmig. Mit dem Handy war man überall erreichbar, dies würde ich aber nur in Notfällen nutzen und mir vor Ort eine Telefonkarte kaufen. Das Wetter war ausgesprochen angenehm mit 2 Regentagen und viel Sonne. Ein kleiner Wind ging auch, der die Sonne erträglicher machte. Wechseln Sie nur im Hotel. Die Wechselstube hat 24h geöffnet.
Die Zimmer waren sehr groß mit ausreichend Stauraum. Das Bad und das Zimmer waren sehr sauber und gepflegt. Der Duschvorhang war an einer Stange befestigt, die zwischen den beiden Wänden eingeklemmt war und uns mehrmals herunterfiel. Klimaanlage gab es gegen Aufpreis. Die Minibar war günstig und man konnte sie auch so nutzen. Wollte man die Minibar ganz für sich nutzen, ohne die Hotelgetränke, so musste man ca. 2 € am Tag bezahlen. Die Betten waren sehr hart und auch die Kopfkissen schienen aus Betton zu sein. Es gab ein Telefon auf dem Zimmer, welches wir allerdings nie nutzten, da man viel günstiger von den Telefonzellen außerhalb des Hotels telefonieren konnte. Einen Föhn gab es im Badezimmer zwar, aber man sollte sich seinen eigenen mitbringen, da der Föhn des Hotels keine Leistung hat. Morgens hatten wir eine starke Lärmbelästigung durch die Straße, die hinter dem Hotel entlangführt und die Baustelle. Ansonsten war es sehr ruhig. Die Bettwäsche wurde regelmäßig gewechselt und Handtücher bekam man auf Wunsch jeden Tag frisch. Es gab einige deutsche Fernsehprogramme und der Fernseher war neuerer Generation. Alles in allem waren wir mit der Sauberkeit und dem Zimmer sehr zufrieden.
Die Gastronomie war schrecklich! Das Frühstücksbuffet, sowie das Abendbuffet waren eine Katastrophe. Die Brötchen morgens vielen beim Aufschneiden auseinander und alles krümelte durch die Gegend. Die Wurst konnte man nicht als solche identifizieren und das Rührei bestand aus Wasser und Farbstoffen. Morgens konnte man dann noch Nudeln und kalte Pizza essen, was für meinen Geschmack auch nicht gerade passte. Die freien Säfte bestanden aus Wasser, Zucker und Farbstoffen. Das konnte man nun wirklich nicht trinken. Wasser gab es keines. Die Milch konnte man morgens trinken, der Kaffee war auch nur Wasser. Das Abendbuffet war auch schrecklich. Die Salate konnte man meist essen, da sie meist frisch waren. Alles andere war nicht zu ertragen. Es gab immer das selbe zu essen und alles war kalt! Nachgefüllt wurde auch nicht gerade oft. Dies lag z.T. an der Unaufmerksamkeit des Küchenpersonals, dass dort die Speisen servierte. An der Sauberkeit im Restaurant lässt sich nichts beanstanden. Diese war stehts perfekt. Die Atmosphäre erinnerte mich zum großen Teil an eine Schulkantine. Schön war, dass man, wenn man den richtigen Platz erwischte, durch ein riesiges Panoramafenster direkt auf das Meer blicken konnte. Die sonstigen Getränkepreise im Restaurant waren günstig. Hier stimmte das Preisleistungsverhältniss!
Den Service empfand ich durchweg als Positiv. Nur wie schon oben erwähnt war eine Dame an der Rezeption mehr als unfreundlich. Das Personal sprach Deutsch und Englisch. Die Zimmerreinigung war immer gut! Nach Wunsch bekam man auch jeden Tag neue Handtücher. Jeden Tag wurde die Bettwäsche gewechselt und das Zimmer gesaugt. Sogar unsere Pyjamas sind gefaltet worden! Der Check-In verlief sehr schnell. Wir bekamen direkt unser Zimmer und unsere Koffer wurden von einem Kofferträger direkt aufs Zimmer gebracht. An der Rezeption erklärte man uns das Hotel und die Leistungen des Hotels ausführlich.
Die Lage war gut. Zum Strand waren es die 70 hoteleigenen Treppenstufen hinunter und einmal über die Straße. Für ältere Menschen sind diese Stufen wahrscheinlich schwer zu laufen. Sogar wir hatten in den ersten 2 Tagen Probleme, diesen Weg zu bestreiten. Bis ins belebte Zentrum vom Goldstrand waren es ca. 10 Gehminuten. Dies war eigentlich positiv, da wir Nachts kaum Lärm hatten. Morgens ab 6:00h wurde es sehr laut, da hinter dem Hotel eine Straße verläuft und dort jeden Morgen die Müllabfuhr oder so etwas vorbeifuhr. Man kann aber auch eine kleine "Bimmelbahn" nutzen, die bis ins Zentrum fährt. Diese kostet ca. 1€ pro Weg. Wir hatten einHotelzimmer mit Blick hinten raus, wo dann auch noch eine Baustelle war, die wiederum morgens Lärm verursachte. Am Goldstrand hat man viele Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Zum Einkaufen lohnt es sich aber auch auf jeden Fall nach Varna zu fahren (mit dem Taxi 10€, mit dem Bus 1€; Fahrtzeit ca. 1/2 Stunde), da man dort die gleichen Waren bekommt wie am Goldstrand, nur dass diese dort um einiges billiger sind. Die Transferzeit zum Flughafen betrug bei uns ca. 1/2-3/4 Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Als Sportprogramm kann ich hier nur den Pool benennen. Den Fitnessraum habe ich mir nicht angesehen. Der Pool war relativ klein mit einem Kinderbecken. Er war stets sauber und kühl. Die Liegen musste man sich mitten in der Nacht reservieren, da man sonst keine bekommen hat. Diese waren im Gegensatz zu denen am Strand, kostenfrei. Am Hotel nisteten jedoch viele Schwalben, die somit die ganzen Liegen verkotet haben. Wir haben uns dann meist Liegen reserviert, auf denen nicht so viel Kot war, nachdem wir in der Nacht aus der Disko kamen. Wenn man Glück hatte bekam man dann am späten Morgen bzw. Mittags, wenn einige Gäste den Pool verliesen eine Auflage (auch kostenfrei).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Charlotte |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |