Alle Bewertungen anzeigen
Martina (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2016 • 2 Wochen • Strand
Eins der schlechtesten Hotels am Goldstrand
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel braucht dringend eine Komplettrenovierung und einen Personalwechsel. Mag sein, dass die Russen, Bulgaren, Rumänen und Polen, die sich hauptsächlich im Hotel befanden, diese Umstände gewohnt waren, aber in unseren Augen ist das keine 4 Sterne wert. Noch einmal kämen wir selbst gegen eine satte Bezahlung nicht wieder. Das Hotel ist absolut nicht zu empfehlen, für wirklich niemanden.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Mit dem Zimmer waren wir leider gar nicht zufrieden. Unser Zimmer war im 1. Stock, sodass unser Ausblick vom Balkon direkt auf die Überdachung des Restaurants ging. Dieses Dach hat sich in der Sonne schnell erhitzt und zudem standen noch die Belüftungen der Klimaanlage des Restaurants dort, was für zusätzliche Wärme und Lärm gesorgt hat. Die Möbel im Zimmer waren veraltet, die Matratzen hart, der kleine Röhrenfernseher am Anfang (durch falsch eingesteckte Kabel) nicht funktionstüchtig und beinhaltete nur 5 deutsche Sender. In den ersten Nächten hat es auch noch im Zimmer aus der Klimaanlage regelrecht geregnet, was jedoch behoben wurde. Das Badezimmer war katastrophal: Badewanne mit 1 Meter hohem Einstieg und verschimmeltem Duschvorhang, heraushängender Wasserhahn, wackelnder Klodeckel, extrem laute Klospülung, kaputte Fließen und verschimmelte Fugen. Angenehm nenne ich was anderes.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen hat grundsätzlich gut geschmeckt, jedoch war es sehr fetthaltig und schon nach einigen Tagen bekamen wir leichte Magenprobleme, da wir dieses Essen nicht gewohnt waren. Am Anfang hat es uns nichts ausgemacht, fast jeden Tag das gleiche zu essen, doch nach einer Woche wurde es uns zu viel und wir suchten uns immer die Varianten mit weniger Fett aus. Oft hatten wir das Gefühl, dass die Reste vom Mittagessen einfach nur aufgefüllt und erwärmt und am Abendessen wieder hingestellt wurden. Leider mussten wir auch feststellen, dass das Hotel eindeutig auf "Fleischesser" eingestellt war, da es keine vegetarischen Hauptgerichte gab und sich meine Tochter zwei Wochen lang nur mit Beilagen ernähren konnte. Das Obst war so gut wie immer überreif und verfault oder das Gegenteil davon, es war total unreif. Das Eisangebot hat sehr künstlich geschmeckt, wie Kaugummi. Im Speisesaal war es, je nach Tageszeit, oft sehr voll und laut, sodass wir nach einiger Zeit nur noch zu den späteren Zeiten zum Essen erschienen, da wir wussten, dass wir z.B. beim Abendessen, das um 18 Uhr begann, am Anfang keinen freien Tisch bekamen sondern erst ab 20 Uhr, wenn es etwas leerer wurde.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Unmittelbar nach unserem Eintreffen vor dem Hotel übernahm der Page unsere Koffer und brachte diese hinein, doch schon an der Rezeption folgte die erste Misere: die zwei Rezeptzionistinnen konnten kein Deutsch und das Englisch war sehr bruchstückhaft. Während sie unseren Zimmerschlüssel aus dem Schrank holte sagte sie auf bulgarisch (was ich durch meine Russischkenntnisse verstehen konnte, da sich die Sprachen ähneln) zu der anderen "Deutsch können die in Deutschland sprechen, hier wird Bulgarisch und Englisch gesprochen!" Da wurde mir schon klar, dass wir eher unwillkommen waren. Da in unserem Zimmer das Zustellbett für meine Tochter fehlte und wir für unser Geld nicht so ein schlechtes Zimmer erwartet hatten, haben wir uns beschwert und bekamen nach dem Abendessen das Bett und die damit fehlenden Handtücher. Dass wir als Deutsche nicht willkommen waren, haben wir einen Tag später auch an der Bar gemerkt. Als wir uns nach einem ausgiebigen Spaziergang mit Fanta erfrischen wollten, stellte sich die Barkeeperin, die wohl gemerkt hat, dass wir Deutsch gesprochen haben, dumm und wollte uns anstelle von Fanta irgendein Bitter Lemon-Getränk geben, obwohl hinter ihr ein Kühlschrank mit Fantaflaschen stand, welches wir zurückgehen ließen. Danach gab sie uns etwas Fantaähnliches und sagte mehrmals "Portukal". Erst haben wir gedacht, sie hätte uns beschimpft, doch am Tag darauf haben wir in Supermarkt gesehen, dass unter dem großen Fanta-Schriftzug auf der Flasche klein "Portukal" steht. Dank Google Translate wissen wir nun, dass Portukal auf Bulgarisch Orange bedeutet. Dennoch waren wir wirklich sehr erstaunt über dieses Verhalten, da sie weder Fanta, noch Orange oder Mirinda verstehen wollte. An einem Tag sind wir in den gläsernen Aufzug gestiegen, der daraufhin machte, was er wollte. Anstelle uns einen Stock höher zu befördern, fuhr er in den Keller zum Restaurant, danach ganz nach oben in der 6. Stock, hielt zwischen den Stockwerken und öffnete die Türen nicht. Als wir wieder am Erdgeschoss ankamen waren wir heilfroh, dass der Aufzug uns überhaupt wieder ausgespuckt hat. Als wir das bei der Rezeption meldeten, lächelte uns die Rezeptzionistin nur an und sagte lächelnd "Technischer Fehler, das Hotel ist alt". Doch das ist noch lange kein Grund dafür, die Hotelgäste sinnlos rumfahren zu lassen. Seit dem nahmen wir nur noch die Treppen. Zu guter Letzt waren wir auch mit dem Zimmermädchen unzufrieden: Das einzige, das sie über zwei Wochen hinweg tat, war jeden Tag die Betten schlampig zu machen, uns neue Handtücher hinzulegen, uns neues Toilettenpapier zu geben und den "Sammeleimer" für die zuvor tropfende Klimaanlage zu entleeren. Nach Halbzeit wurde einmal die Bettwäsche gewechselt und gelegentlich sehr unsäuberlich gestaubsaugt. Kein einziges Mal wurde das Badezimmer geputzt, das schon bei der Anreise dreckig war. Als wir uns bei der Reiseleitung beschwert haben und andere Hotelgäste von ähnlichen Vorkommnissen berichteten waren wir froh, nicht die einzigen zu sein, die so herummeckern. Auch der Reiseleitung war das, was wir zu berichten hatten, nicht neu und sie gab uns ohne Nachfrage das Gästemeldung-Formular.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Fahrt vom Flughafen hat 40 Minuten gedauert, was vor allem am Verkehr in der Stadt Varna und dem Absetzten anderer Reisenden lag. Die Lage des Hotels ist ziemlich ruhig, dafür muss man aber mit einem Fußmarsch zum Zentrum ca. 15-20 Minuten einplanen und abends, wenn die Promenade voll ist, deutlich mehr. Die Stufen, die von der Promenade zum Hotel führten (und auch zum Hotel gehörten), waren zahlreich und sehr verdreckt. Leider war der Strandabschnitt in der Nähe des Hotels von kleinen Muschelsplittern geprägt, sodass wir meistens weiter Richtung Zentrum gelaufen sind, da der Strand dort feinsandiger ist und zudem noch flacher abfällt. Wir können auch noch eine Reise zum botanischen Garten in Balchik und zum Kap Kaliakra empfehlen, die interessant war, doch gegen Mittag war es dann sehr heiß. Der Ausflug dauerte ca. 7-8 Stunden.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Wellness- und Fitnessangebote (gegen Bezahlung) haben wir nicht genutzt, deswegen können wir darüber keine Auskunft geben. Große Pool-Fans sind wir auch nicht, aber der kleine Innenpool hat uns gut gefallen. Er war sauber und nicht zu stark chloriert. Doch ansonsten gab es keine Freizeitangebote. Die sogenannte "Panoramaterrasse" war sehr unbequem und unattraktiv. Von dem versprochenen Meerblick war dort nichts zu sehen. In der Lobby standen viele unbequeme Sofas und Sessel herum, die jedoch vor allem Abends kaum beleuchtet wurden und auch die Luft in der Lobby war ziemlich stickig. Die Musik in der Lobby und an der Bar kam von einem bulgarischen Musikfernsehsender. Das kostenlose WLAN war sehr langsam und vor allem Abends, wenn die meisten nichts zu tun hatten, war das WLAN "besetzt" und überfüllt, sodass man sich nicht einmal mehr damit verbinden konnte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2016
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martina
    Alter:41-45
    Bewertungen:1