- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist im Stil eines kanarischen Dorfes erbaut. Es hat ca 560 Zimmer bzw. Suiten. Das Hotel selbst liegt an einer Promenade, der Weg zum Strand ist mit ca 300 m in die eine und ca 500 m in die andere Richtung relativ weit. Das bedeutet, dass sich die meisten Gäste tagsüber im Hotel- und Poolbreich aufhalten. Die einzelnen Gebäudekomplexe liegen verteilt um eine große Poollandschaft. Zentrum der Anlage ist die "Plaza", ein Platz mit Sitzmöglichkeiten und einem Dorfplatz nachgestaltet. Das Haupthaus mit dem Empfangsereich ist einer alten kanarischen Kathedrale nachgebaut, es wirkt imposamt, aber auch recht dunkel. Die Gästestruktur weist alle Altersklassen auf, hervorzuheben ist, dass das Haus insgesamt behinderten- und rollstuhlgerecht gebaut ist. Das zeigt sich positiv auch an dem Service den Rollstuhlfahrern gegenüber (Lifter an den Pools, reservierte Plätze im Restaurant, Service an den Liegen). Von den Nationalitäten her findet man neben Deutschen hauptsächlich Engländer und Skandinavier. Ein absolutes No-Go ist die Tatsache, dass man für die Nutzung des Safes täglich 2,50 Euro bezahlen muss. Der Safe ist ist für mich bei einem Hotel dieser Kategorie inklusive. Insgesamt ist es nett im Hotel, aber eine Woche hat mir gereicht. Das Bestreben der Hotelleitung, Masse unterzubringen um jeden Preis, macht sich doch deutlich bemerkbar. Das kenne ich aus anderen Hotels anders. Wir werden nicht wiederkommen, so viel "Thalasso" kann man gar nicht machen, um an Ruhe zu kommen. Ich mag es einfach nicht, wenn ich auf der Liege meinem Nachbarn die Zehe kraulen kann, weil er mir so nahe ist, und ich mag auch keinen Baulärm im Urlaub. Und die Antwort: "tut uns leid" macht es nicht besser.
Wir hatten eine Juniorsuite, das heißt es gab einen großen Schlafraum mit eigenem Balkon sowie einen Wohn-Schlafraum mit ebenfalls einem Balkon. Das Sofa wurde abends mit dem Abendservice in ein Bett verwandelt, das unsere Tochter allerdings als sehr unbequem empfand. Außerdem gab es einen begehbaren Kleiderschrank, ein Bad mit zwei Waschbecken, WC und Bidet, eine Badewanne und eine Dusche. Die Suite war sehr geräumig und schön, leider recht hellhörig. Täglich bekamen wir eine Tageszeitung nach Wunsch, was uns gut gefallen hat. WLAN war inklusive, allerdings nicht sehr schnell. Aber wer braucht das schon im Urlaub? Zusätzlich gab es einen Wasserkocher im Zimmer für Tee oder Kaffee, den wir aber nicht genutzt haben. Bei nicht genießbarem Leitungswasser war es erforderlich, sich selbst mit Wasser zu versorgen, was wir über die Minibar getan haben. Allerdings kostet dann ein halber Liter Wasser auch 2,50.
Die Mahlzeiten werden in der Regel im Hauptrestaurant eingenommen, sie erfolgen in Buffetform. Das Essen insgesamt ist reichhaltig und gut. Ein Unding ist nach meiner Meinung, die verschiedenen Desserts in Plastikschälchen zu servieren. Der Service im Restaurant ist ebenfalls gut, es wirkt zeitweise leider ein wenig wie Massenabfertigung, aber das lässt sich vermutlich bei der Größe nicht verhindern. Zusätzlich zum Hauptrestaurant gibt es noch zwei Alternativrestaurants, die nicht im Preis inbegriffen sind, die wir auch nicht genutzt haben. Gegessen haben wir mittags in der Regel im Restaurant Alpendre oder in der Snackbar am Pool. Das hat uns gut gefallen und auch geschmeckt.
Die Mitarbeiter des Hotels sind alle sehr freundlich, die Sprache "deutsch" ist kein Problem. Die Zimmerreinigung verläuft perfekt, wir hatten den Wunsch, dass unser Zimmer zwischen 8.00 und 10.00 erfolgt, was stets und super geklappt hat. Zusätzlich gibt es einen Abendservice, was sehr angenehm ist. Eine Tageszeitung nach Wunsch hatten wir täglich in unserem Zimmer.
Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel dauert mit dem klassischen Transfer ca 1 Stunde, was aber damit zu tun hat, dass man auf der Tour wohl meistens als letztes abgesetzt wird. Glücklicherweise ist der Ort Costa Meloneras noch nicht in der gleichen katastrophalen Art zugebaut wie Playa del Ingles, was man auf der Tour vom Flughafen zum Hotel mit Grausen feststellen kann. Leider ist der oben erwähnte Strand etwas weit vom Hotel entfernt, was man zwar weiß, wenn man das Hotel bucht, aber irgendwie fehlt der Strand dann doch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel fällt auf durch seine vielen und großen Pools, die allesamt gut in Schuß sind. Hier gibt es einen Pool mit Meerwasser, einen weiteren mit etwas mehr "Leben", einen mit einem eigenen Sandstrand, einen Ruhepool und einen Kinderpool. Liegen und Sonnenschirme gab es immer und zu jeder Zeit ausreichend. Allerdings stehen die Liegen derart eng beieinander, dass die Nähe zum Nachbarn geradezu körperlich unangenehm wird. Auch hier macht sich wieder die Masse bemerkbar. Ein absolutes und geradezu katastrophales Minus war der ständige Baulärm in Form von Preßlufthammergeräuschen, irgendwelchen Schleifmaschinen und sonstigem Baulärm - und das am Ruhepool. Das hat uns den Urlaub schon einigermaßen vermiest. Zumal es keine wirkliche Ausweichmöglichkeit gab. Zeitweise war der Lärm über die ganze Anlage zu hören. Solche Bauarbeiten durchzuführen während das Hotel ausgebucht ist, ist ein Minuspunkt, der nicht wieder gut zu machen ist. Wir sind dann in den Thalassobereich geflohen, der wirklich toll und entspannend ist. HIER hatte man Ruhe. Für eine "Flucht" nur recht teuer, für drei Personen und drei Stunden waren 90 Euro fällig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 21 |