- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
2004 erbautes 5-Sterne-Hotel der Lopesan-Group direkt an der Strandpromenade mit eigenem (gesicherten) Zugang. Etwas über 550 Zimmer (Superior bis Gran Suite), guter Zustand ("Pflege"-Kräfte sind immer unterwegs), Internet-Anschluss (gegen Gebühr) in den Zimmern, Schreibtisch, TV, Couch, gut sortiertes Frühstücks- und Abendbuffet (mit ShowCooking), HP. Überwiegend deutsche, holländische, Schweizer, italienische Gäste, aber auch Festland-Spanier. Altersdurchschnitt u. E. um die 50 Jahre. Kinderfreundlich, aber leider auch unerzogene Kinder. Wir waren vorher 2 Tage im Lopesan Gran Hotel Costa Meloneras, das wir aus bestimmten Gründen fast "fluchtartig" verließen. Preis-/Leistungsverhältnis absolut i. O. Hotel-Telefonkosten überraschend gering. Auf Empfehlungen über Reiseveranstalter oder Vergleiche untereinander möchten wir uns nicht einlassen, aber wer etwas mehr zahlt, bekommt anscheinend auch bessere Zimmer, wenn man nachhaltig danach fragt. Januar- und Februar-Urlauber müssen bedenken, dass (so formulierte es ein Anwohner) das Wetter auf Gran Canaria auch nicht mehr das ist was es war und 2009 angeblich der kälteste Winter seit 35 Jahren ist. Ausflüge in die Berge nicht in Shorts und Kneippsandalen, wir hatten am 20. 01.09 auf ca. 1700 m Höhe nur noch 1 ° (i. W. ein Grad).
Normales DZ (Superior) mit ca. 35 qm, Bad mit 2 Waschbecken, WC/Bidet separat, Badewanne, sep. Dusche, Balkonloggia mit Tisch/Stühlen, Föhn. Couch, Schreibtisch, 2 Kofferablagen, TV, sep. Ankleide, Mietsafe, Minibar (Kosten bei Verbrauch). Reinigung o. k., regelmäßiger Austausch von Duschgel/Badezusaatz usw., 3tägiger Bettwäschewechsel, täglicher Hand- und Duschtuchwechsel. Aber: Hand- und Duschtücher entsprechen nicht dem Standard eines 5-Sterne-Hotels, die Bademäntel sind trotz XXL-Größe klein (schon zu oft gewaschen ?) und für eine 1, 86m/90-kg-Person nicht mehr geeignet. Zwar gibt es im Zimmer eine Klimaanlage, die jedoch nur kühlt und in den Wintermonaten keine Wärme bringt. Es fehlt u. E. im Bad ein fest installierter Heizstrahler, denn wir hatten Temperaturen nachts manchmal von nur 9 - 10 °.
Ausreichend Platz im Speiserestaurant, da Hotel nur zu ca. 50 - 60 % belegt war; viele abgetrennte Bereiche, so dass nicht der Eindruck einer "Halle" (wie im Costa Meloneras) entsteht. 2 weitere á-la-carte-Restaurants (gegen Aufpreis bzw. 15 % Nachlass als HP-Hotelgast). Qualität der Speisen mindestens gut, vielfältig und abwechslungsreich. Auf Sauberkeit wird großen Wert gelegt, Tischdecken werden nach jedem (!) Gast gewechselt, ob Frühstück oder Abendessen. Getränkepreise o. k., Wein- und Bierauswahl gut ausreichend. Manko: vom mit Glas überdachten Restaurantteil geht man unmittelbar in die WC's (ohne Vorraum), was manchmal dem Geruchssinn "Tür und Tor" öffnet.
Check-In problemlos, da wir nur von Hotel zu Hotel ca. 500 m "gezogen" sind. Rezeption mit sehr guten Deutschkenntnissen, zuvorkommend, hilfsbereit, freundlich. Arzt ist täglich im Hotel (mussten wir in den letzten 4 Tagen unseres Urlaubs leider in Anspruch nehmen, keine Kassenleistungen !)
Nicht weit vom Maspalomas-Faro, Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten in Hülle und Fülle. Daneben (Richtung Faro) 2 RIU-Hotels und danach Spaniens größtes Hotel "Lopesan Gran Hotel Costa Meloneras" mit 1. 136 (!) Zimmern, dem gegenüber z. Zt. ein neues 5-Sterne-Hotel der Lopesan-Gruppe mit 700 Zimmern im Bau ist. Transferzeit zum Flughafen 1 Stunde (weil viele Hotels angefahren werden müssen), Taxipreise sehr moderat, gute Ausflugsmöglichkeiten (über die Reiseveranstalter, aber auch mit Leihwagen oder direkt im Hotel).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Großer Wellness-Bereich (CORALLIUM, auch von Nichthotelgästen benutzbar), den wir nur für Massagen nutzten; Fitnesscenter etwas "unterentwickelt".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hubert |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 31 |