Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Christoph (56-60)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Freunde • Juni 2019 • 1 Woche • Strand
Schönes Hotel, leider zu gross geraten...
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Lopesan Villa del Conde (LVC) ist einem kanarischen Dorf nachempfunden und wird von einer imposanten Kirche, in der Rezeption, Lobby, Büros, Disco und einige Zimmer untergebracht sind, dominiert. Die Gartenanlage mit sieben Pools ist grosszügig und verwinkelt angelegt und bietet von verschiedenen Stellen Ausblick auf das Meer.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die von uns gebuchte Juniorsuite, mit der man automatisch die zusätzlichen Vorteile des Unique-Status geniesst, liegt im Gebäude F und somit im unteren Teil der Anlage nahe am Meer. Die beiden Zimmer (Wohnzimmer mit Sitzgruppe und Tisch sowie weiterem Mobiliar und Schlafzimmer) und das Bad (Badewanne, Dusche, Toilette, Bidet, Doppellavabo) sind schön eingerichtet. Ein begehbarer Schrank, in dem sich auch der Safe (in den Suiten kostenlos) befindet, ist praktisch. Weniger praktisch ist, dass man in den Möbeln, die sich in den Zimmern befinden, mangels Schubladen (nicht einmal Nachttischschubladen gibt es) nichts verstauen kann. Die JS hat zwei Balkone, von denen aus man Blick auf die Garten- und Poolanlage, die "Kirche" und das Meer hat. Im Kingsize Bett haben wir gut geschlafen, die Matratze hat uns gepasst. Störend sind die Geräusche aus dem oberen Stockwerk, wenn auf den Holzböden mit Stöckelschuhen herumgegangen wird oder Möbel verschoben werden. Ansonsten ist es in der Anlage recht ruhig. Als Unique-Gast erhält man bei Ankunft zwei kleine Flaschen Wein und eine Schachtel Pralinen, die sich auf dem Zimmer befinden. Täglich erhält man eine Flasche Wasser und täglich werden die Kaffeekapseln für die Nespresso nachgefüllt. Internet ist in den Suiten ohne Aufpreis vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Um es vorwegzunehmen, in einem Hotel, in dem mehrere hundert bis über eintausend Gäste verpflegt werden müssen, kann keine hochstehende Gastronomie erwartet werden. Wir fanden die kalten Speisen generell besser als die warmen. Speisen, die unter Wärmelampen darauf warten, geschöpft zu werden, verlieren rasch an Qualität. Auch das auf Eisenplatten frisch gebratene Fleisch, das nicht unter die Wärmelampen gelegt wurde, war von unterschiedlicher Güte. In den beiden Restaurants herrscht reger Betrieb, teilweise wird recht laut mit den Tellern geklappert und vor den Buffets bilden sich Warteschlangen. Zudem zirkulieren unentwegt Gäste mit ihren Tellern hin und her und man muss aufpassen, dass es zu keinen Zusammenstössen kommt. 5*-Atmosphäre sieht m.E. anders aus. Als Gäste einer JS konnten wir das Frühstück im ehemaligen italienischen Restaurant einnehmen. Die Atmosphäre dort war sehr angenehm, da es ruhig war und es keine Warteschlangen vor den kleinen Buffets gab. Natürlich ist die Auswahl der Speisen bei weitem nicht so gross wie im Frühstücksrestaurant, aber für unsere Bedürfnisse hat es gereicht. Warme Speisen kann man von einer Karte bestellen; sie werden in der Küche zubereitet und an den Tisch gebracht. Ich erachte diese Art des Frühstücks als wesentlich stilvoller als der Gang in ein grosses Frühstücksrestaurant, in dem sich gleichzeitig mehrere hundert Menschen verpflegen. 5*-Atmosphäre sieht viel eher so aus... Bedauernswert ist, dass es in der LVC im grossen Restaurant entgegen der Ankündigung in den Reisekatalogen für die Unique-Gäste keinen abgetrennten und frei zugänglichen Bereich mehr gibt. Im Schwesterhotel Baobab, in dem die Gäste der Suiten der LVC sich ebenso verpflegen können, gibt es diesen Bereich, in dem es sehr angenehm, da viel ruhiger als im Hauptbereich ist. Direkt neben dem separaten Bereich hat es ein kleineres Buffet, zu dem nicht nur Unique-Gäste Zugang haben. Dort gibt es kaum Warteschlangen und man muss nicht lange von einem Buffet zum anderen zirkulieren, um das auf dem Teller zu haben, was man möchte.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Check-In verlief reibungslos und die Empfangsdame war sehr freundlich. Das Gepäck wurde von einem Portier, der uns zu unserer JS führte, aufs Zimmer gebracht. Weitere Kontakte mit der Rezeption verliefen ebenso sympathisch und professionell. Der Service in den Restaurants war gut und das Personal durchwegs freundlich. Auch mit der Zimmerreinigung und den mit der JS verbundenen Services (Wasser und Kaffeekapseln nachfüllen etc.) waren wir sehr zufrieden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die LVC ist vom Flughafen mit Taxi oder Mietwagen in rund 20 Min. erreichbar. Sie liegt unmittelbar an der Meer-Promenade, der kleine Strand von Meloneras mit Einkaufs- und Restaurantkomplex ist in wenigen Gehminuten erreichbar. Das Einkaufszentrum Varadero in entgegengesetzter Richtung ebenso. Bis zum Beginn der Dünen von Maspalomas mit langem Sandstrand benötigt man zirka 10 bis 15 Minuten. Die LVC ist das letzte Hotel vor dem Strand von Meloneras und bietet von auf verschiedenen Seiten gelegenen Zimmern Blick auf das Meer. Mit dem Mietwagen, den man in der hoteleigenen Tiefgarage abstellen kann, lassen sich diverse Ausflugsziele bequem erreichen (z.B. Puerto de Mogan, Las Palmas, malerische Dörfer im Gebirge etc.).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Poollandschaft ist grosszügig angelegt und hat uns sehr gut gefallen. Wir benutzten den neben dem offenen Restaurant Alpendre gelegenen, ungeheizten Süsswasser- sowie den an der Promenade gelegenen Meerwasserpool. Leider gibt es in der LVC für die Unique-Gäste entgegen der Ankündigung in den Reisekatalogen keinen separaten Bereich mehr (zumindest haben wir keinen gefunden) - im Baobab ist dies anders. Wenn man erst am frühen Nachmittag an die Pools möchte, muss man freie Plätze manchmal suchen. Es ist bedauernswert, dass Lopesan das Unique-Konzept, kaum eingeführt, in der VC schon abgewertet hat. Der Spa des Hotels hat uns gut gefallen, insbesondere der Gravity-Pool (ein Durchgang von drei Stunden ist für Unique-Gäste im Preis inbegriffen). Es gab tagsüber relativ diskrete Animation, die auch für Ruhe suchende Gäste kaum störend war. Viel zu laut war indessen die allabendliche Musik, die auf der Plaza geboten wurde. Keine Ahnung, ob die Gästeschar, die sich dort versammelte, durchwegs aus Schwerhörigen bestand, aber in der doch etwas entfernt liegenden JS im Gebäude F hörte man dieses Spektakel als fände es auf dem eigenen Balkon statt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Juni 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christoph
    Alter:56-60
    Bewertungen:13