- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besticht durch seine für Gran Canaria aus unserer Sicht außergewöhnliche Architektur. Auf der Fahrt vom Flughafen zum Villa del Conde konnten wir die Verfehlungen der Baukunst der 70er und 80 er Jahre in Augenschein nehmen und waren immer froh, wenn der Bus wieder abfuhr - teilweise furchtbar. Wie mehrfach beschrieben, merkt man nicht, daß weit mehr als 500 Zimmer vorhanden sind. Die Lobby hinterläßt den Eindruck, eine Kathedrale zu betreten, also völlig anders als große helle, sonnendurchflutete Eingangshallen. So ein bißchen mystisch kann man es sich vorstellen mit riesigen Säulen, Kronleuchtern etc. Wir würden immer wieder das Villa del Conde buchen. Da wir Ende Oktober hier waren, war die zweite Woche doch etwas kühler, wolkiger und nicht so das ideale Strandwetter. Aber wir waren in dieser Zeit mit dem Auto unterwegs, kein Problem also.
Wie erwähnt, möglichst immer eine obere Etage wählen, wenn möglich. Sauberkeit im Zimmer war gut, die Treppenhäuser nicht ganz so. Das konnten aber eventuell nur wir sehen, da wir möglichst auch im Urlaub alles zu Fuß gehen und auf den Fahrstuhl verzichten. Daher ist das Nebensächlich.
Wer hier meckert, der spinnt. Das Frühstücksbuffet oder besser die vielen davon, denn es gibt ja eins mit Joghurt(Vannille, Zitrone, Banane, Beere, Natur...) Quark (mind. 4 Sorten), eins mit Obst Bananen, Orangen, Kiwi, Ananas, 2Sorten Melone, Papaya, Äpfel, Obstsalat ... ein Wurstbuffet, eins mit Käse und Fisch und Salate und so weiter und so fort. Es waren immer 2 warme Strecken vorhanden, also kaum Stau bei Omlett, Rührei, Spiegelei, Pfannkuchen ....,dubkle Brot, helles Brot, Brötchen(4 Sorten mind. ),Toast... , 6 verschiedene Säfte und noch diverse frischgepreßte. Ich glaube, es reicht - am Abend genauso hochwertig - bitte selbst testen. Das Personal war immer freundlich, schnell, mehr als zuvorkommend, wir haben uns sehr gut gefühlt.
Wir haben nur freundliches Personal erlebt, hatten keine Wartezeiten beim Check-in, im Restaurant. Unserem Zimmerwunsch(herzlichen Dank an unser Reisebüro und Frau Pinkernelle) wurde entsprochen, wir waren im 4. Stock und hatten somit nicht allzuviel Lärm. Fairer Weise muß man aber sagen, daß die Zimmer wirklich hellhörig sind und wenn Frau Nachbarin Mitternacht beschließt in Highheels 30 Mal im Zimmer auf und ab zu gehen, wars das mit Schlaf. Bleibt nur die Möglichkeit recht spät ins Bett zu gehen und morgens nicht zu lang zu schlafen, aber bis 9 Uhr war es eher ruhig. Unser Zimmer war sauber und die Betten waren schon gemacht, wenn wir vom Frühstück kamen bzw. waren am Abend aufgedeckt und mit Konfekt versehen, wenn wir vom Abendbrot zurück kamen.
Wie alles im Leben ist auch die Lage geschmackssache. Für uns war es ideal. Innerhalb 5-10 min konnte man Geschäfte und Restaurants jeglicher Art zu Fuß und sehr bequem erreichen. Der Bummel an der Strandpromenade ist herrlich, denn sie liegt genau zwischen Hotel und Meer(teilw. Steilküste). Hierentlang erreicht man innerhalb von 15 min den Leuchtturm und somit den Strand und kann die Dünen von Maspalomas schon sehen. Das Villa del Conde ist faktisch das letzte Hotel vorm Golfplatz und liegt somit sehr ruhig. Wir hatten 4 Tage einen Leihwagen und haben die Insel erkundet(Sonderangebot 3 Tage zahlen und 4 Tage fahren). Es ist alles gut beschildert, eine Karte ist aber hilfreich, wir hatten eine vom ADAC mit, die weitaus genauer war, als die der Reiseleitung vor Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir Strandurlauber sind, waren wir nur 2 Mal am Pool, weil es doch so stürmisch war, daß einfach zu viel Sand flog. Es gibt sie immer, die Liegenreservierer, aber man findet auch gegen 11. 00 Uhr noch ein Plätzchen, es sind einfach genug da.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen & Claudia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |